Die Auswahl an gebrauchten Elektrofahrzeugen steigt, die Preise sinken

Die Auswahl an gebrauchten Elektrofahrzeugen steigt, die Preise sinken
Die Auswahl an gebrauchten Elektrofahrzeugen steigt, die Preise sinken
-

Die Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit gebrauchter Elektrofahrzeuge verbessert sich, in manchen Fällen auch der Absatz.

Laut einer am Mittwoch vom Online-Gebrauchtwagenhändler veröffentlichten Studie entfielen über 4 % der Verkäufe von Carvana im ersten Quartal auf batterieelektrische Fahrzeuge, was ihren Umsatzanteil gegenüber dem ersten Quartal 2023 mehr als verdoppelte.

Konkret machten BEVs im ersten Quartal 4,3 % des Umsatzes von Carvana aus, ein Anstieg gegenüber 1,8 % im Vorjahr.

Und während BEVs im gesamten Gebrauchtwagenmarkt im Gesamtjahr 2023 einen Umsatzanteil von weniger als 1 % hatten, entfielen im vergangenen Jahr 7,6 % der Neuwagenverkäufe auf BEVs, verglichen mit 5,8 % im Jahr 2022, sagte Carvana unter Berufung auf Kelley Blue Buch- und MarketCheck-Daten.

Und das bedeutet, dass es in Zukunft mehr gebrauchte Elektrofahrzeuge geben wird.

„Das deutliche, mehrjährige Wachstum der Verkäufe neuer Elektrofahrzeuge ist ein führender Indikator für das Potenzial des Marktes für gebrauchte Elektrofahrzeuge“, sagte Ernie Garcia, CEO von Carvana, in einer Pressemitteilung.

„Da eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen in die Gebrauchtflotte Einzug hält, sich die Preise normalisieren und Steuergutschriften verfügbar werden, werden mehr Gebrauchtwagenkäufer die Möglichkeit haben, auf die Elektrofahrzeugkategorie zuzugreifen.“

Laut Garcia lagen die durchschnittlichen Verkaufspreise für gebrauchte BEVs bei Carvana im ersten Quartal bei 31.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Und auch bei Carvana hat sich der Preisunterschied zwischen gebrauchten BEVs und gebrauchten Verbrennungsfahrzeugen verringert. Im ersten Quartal waren BEVs 7.000 US-Dollar teurer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor; Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorsprung von 13.000 US-Dollar vor einem Jahr.

Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, dass 24 % seiner Elektrofahrzeug- und Plug-in-Elektrofahrzeugverkäufe im ersten Quartal für den Federal Used Clean Vehicle Credit qualifiziert seien.

„Carvana war schon immer bestrebt, ein Inventar aufzubauen, das dem Geschmack und den Vorlieben unserer Kunden entspricht“, sagte Garcia. „Während wir eine vielfältige Auswahl über alle Kraftstoffarten hinweg anbieten, sind wir stolz darauf, mittlerweile mehr als 50 verschiedene Modelle von Elektrofahrzeugen in einer breiten Preisspanne anzubieten.“

Andernorts sanken die durchschnittlichen Listenpreise (ALP) für gebrauchte Elektrofahrzeuge (37.200 US-Dollar) auf der CarGurus-Plattform im April im Jahresvergleich um 19,3 %, während die Zahl der gelisteten gebrauchten Elektrofahrzeuge um 29,6 % stieg, so das Unternehmen in seinem Bericht Geheimdienstbericht für April.

Darüber hinaus waren alle zehn Gebrauchtwagenmodelle mit den größten Preisrückgängen im Jahresvergleich Elektrofahrzeuge. Und alle zehn verzeichneten laut CarGurus Preisrückgänge von über 30 %.

Zugegebenermaßen haben sich die Rückgänge bei gebrauchten Elektrofahrzeugen im Jahresvergleich seit Juli weitgehend verlangsamt, und im April stiegen die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge zum ersten Mal seit sechs Monaten im Vergleich zum Vormonat, so das Unternehmen.

Dennoch scheint es, dass die Verbraucher bei bestimmten gebrauchten Elektrofahrzeugmodellen viel besser dastehen.

„Der Zustrom von 30.000 gebrauchten Elektrofahrzeugen von Flottenanbietern wie Hertz im Jahr 2024 könnte zu weiteren Preissenkungen für bestimmte Modelle führen“, sagte Kevin Roberts, Director of Industry Insights bei CarGurus, in einer Zusammenfassung des Berichts.

„Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Preisrückgänge offenbar positiv auf einige Modelle auswirken. Beispielsweise hatte das Tesla Model 3 Anfang 2023 einen ALP von 43.289 US-Dollar und war 81 Tage auf dem Markt (DoM)“, sagte Roberts.

„Bis Ende April 2024 war der ALP auf 26.396 US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von 39 % entspricht. Dementsprechend sank die DoM auf unter 49 Tage, was einem Rückgang von 38,6 % entspricht“, sagte er. „Zum Vergleich: Bei den gesamten Gebrauchtfahrzeugen ging der ALP im gleichen Zeitraum nur um 3,6 % und der DoM um 13,3 % zurück. „Dies deutet darauf hin, dass die Preisrückgänge das Interesse an ausgewählten gebrauchten Elektrofahrzeugmodellen wecken.“

-

PREV Hamas warnt einige vor toten Geiseln, da sie bei Waffenstillstandsabkommen „kaltes Spiel“ spielt
NEXT Kanadischer Dollar rutscht trotz starkem Ivey-Einkaufsmanagerindex ab