Die Preise für Gold, Silber und Platin könnten noch weiter steigen: Strategen

Die Preise für Gold, Silber und Platin könnten noch weiter steigen: Strategen
Die Preise für Gold, Silber und Platin könnten noch weiter steigen: Strategen
-

Der Goldpreis pendelte sich am Mittwoch aufgrund der Nachricht auf dem höchsten Stand seit über drei Wochen ein, während Silber den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren erreichte und Platin fast auf ein Jahreshoch kletterte.

Die Kassagoldpreise gaben am Donnerstag leicht nach und notierten um 13:25 Uhr Londoner Zeit bei rund 2.382 US-Dollar pro Unze, nachdem sie sich in der vorangegangenen Sitzung auf dem höchsten Stand seit dem 19. April eingependelt hatten. Das gelbe Metall erreichte in den letzten Wochen immer wieder Allzeithochs.

Der Spotpreis für Silber wurde unterdessen um 0,5 % niedriger bei rund 29,54 $ pro Unze gehandelt. Das Edelmetall, das manchmal als „ärmerer Cousin“ von Gold bezeichnet wird, erreichte am Mittwoch kurzzeitig die 29,73-Dollar-Marke und verzeichnete damit den höchsten Intraday-Wert seit Februar 2021.

Der Platinpreis für die Lieferung im Juli wurde am Donnerstag um 0,7 % höher bei 1.077 $ pro Unze gehandelt und baute damit seine Gewinne aus, nachdem er die Sitzung am Mittwoch um mehr als 2,4 % höher beendet hatte.

Strategen der Saxo Bank sagten in einer aktuellen Forschungsnotiz, dass der Goldpreis bald die 2.400-Dollar-Marke testen könnte Auf diesem Niveau könnte Silber bis auf 30 US-Dollar steigen, während Platin ein Aufwärtspotenzial von 1.130 US-Dollar hat.

Die dänische Bank sagte am Mittwoch, dass ihr Thema „Jahr der Metalle“ in den letzten Wochen weiter an Dynamik gewonnen habe, und verwies auf ihre Präferenz für Gold, Silber und Kupfer.

Unabhängig davon gehen die Analysten von ROTH Capital Partners davon aus, dass die Gold- und Silberpreise in den kommenden Monaten noch weiter steigen werden.

Der Goldpreis „scheint nun bereit zu sein, zu steigen und über die jüngsten Höchststände vom April auszubrechen. Wir können ein technisches Aufwärtspreisziel auf 2.600 US-Dollar festlegen“, sagte JC O’Hara, technischer Chefstratege bei ROTH Capital Partners, in einem Interview Forschungsnotiz am Sonntag veröffentlicht.

Für Silber sagte O’Hara, wenn der Preis die 30-Dollar-Marke durchbrechen könne, „wird es bis zum Bereich von 35/37 US-Dollar kaum Widerstand geben.“

Gold, das in Zeiten finanzieller Unsicherheit typischerweise als „sicherer Hafen“ gilt, befindet sich seit Ende 2022 trotz hoher Zinsen und eines relativ starken US-Dollars im Aufwärtstrend.

Der Goldpreis tendiert wie der Silberpreis zu einem umgekehrten Verhältnis zu den Zinssätzen. Ein höheres Zinsumfeld beeinträchtigt in der Regel die Nachfrage nach Gold und Silber, da die Edelmetalle keine Zinsen zahlen, was sie im Vergleich zu Anlagen, die Zinsen zahlen, wie Anleihen, weniger attraktiv macht.

Allerdings geht nicht jeder davon aus, dass die Edelmetallpreise in den kommenden Monaten immer stärker werden.

Ewa Manthey, Rohstoffstrategin bei der niederländischen Bank ING, sagte in einer Anfang des Monats veröffentlichten Forschungsnotiz, dass die Goldpreise in diesem Quartal wahrscheinlich nachlassen würden, „da die Fed ihren vorsichtigen Ansatz fortsetzt und die Geopolitik bereits in den aktuellen Preis einfließt“.

Manthey sagte, dass ING im zweiten Quartal einen durchschnittlichen Goldpreis von etwa 2.250 US-Dollar pro Unze erwartet, mit einem Durchschnitt von 2.218 US-Dollar im Jahr 2024. Die Bank hatte zuvor erklärt, dass der Goldpreis in den letzten drei Monaten des Jahres voraussichtlich seinen Höchststand bei durchschnittlich 2.300 US-Dollar erreichen werde.

— Michael Bloom und Lee Ying Shan von CNBC haben zu diesem Bericht beigetragen.

-

PREV Ecuador trifft in einem Freundschaftsspiel auf Bolivien | Andere Fußballligen
NEXT Preis des Dollars HEUTE in Mexiko: Sonntag, 9. Juni