Achtung: Die NASA ernennt ihren ersten Direktor für künstliche Intelligenz

-

Die Entscheidung fiel auf der Konferenz am vergangenen Montag. Finden Sie heraus, wer er ist und welche Wirkung er hat.

Samstag, 18. Mai 2024 | 16:45 Uhr

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ernannte die NASA auf Anordnung der Regierung des derzeitigen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, einen Direktor für künstliche Intelligenz, der die Entwicklung und sichere Nutzung von KI forderte. Auch andere staatliche Behörden haben die gleiche Entscheidung getroffen und es wird erwartet, dass dies der Beginn einer neuen Ära ist.

Bei der Unterzeichnung der Anordnung im Oktober 2023 stellte Biden fest, dass KI „die bedeutsamste Technologie“ in der jüngeren Geschichte sei, weshalb er auf der Notwendigkeit bestand, ihre Entwicklung und Anwendung in allen Bereichen der Gesellschaft zu kontrollieren.

Wer ist der neue Direktor für künstliche Intelligenz bei der NASA?
Die US-Raumfahrtbehörde hat am Montag David Salvagnini zum ersten Direktor für künstliche Intelligenz ernannt, um ihre strategische Vision und Planung für den Einsatz dieser Technologie auszurichten.
Salvagnini kam 2023 zur NASA und ist derzeit Chief Data Officer der Agentur. Diese Rolle erweitert er nun um die neue Verantwortung für die Führung von KI, um die KI-Technologie dabei zu unterstützen, das Tempo der Entdeckungen zu beschleunigen.

Wie KI die NASA beeinflusst
Die NASA entwickelte Empfehlungen zur Nutzung der neuen KI-Technologie zum Nutzen ihrer Ziele und Missionen, darunter die Möglichkeit, die Kommunikation des Marsforschers „Perseverance“ zu programmieren oder nach Daten über Planeten außerhalb des Sonnensystems zu suchen.

-

PREV „Tentaciones“: die verbotene Seifenoper, die TV Azteca aus der Luft nahm und aufgrund von Kontroversen verschwand
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel