Notlandung am Flughafen Bengaluru: Air India Express-Flug fängt Feuer und landet mit 179 Personen an Bord am Flughafen

Notlandung am Flughafen Bengaluru: Air India Express-Flug fängt Feuer und landet mit 179 Personen an Bord am Flughafen
Notlandung am Flughafen Bengaluru: Air India Express-Flug fängt Feuer und landet mit 179 Personen an Bord am Flughafen
-

Ein Air India Express-Flug nach Kochi aus Bengaluru landete am 18. Mai in Bengaluru notgelandet, nachdem eines seiner Triebwerke Feuer gefangen hatte, berichtete die Nachrichtenagentur PTI.

Die Air India Express gab eine Erklärung heraus, in der es hieß: „Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden evakuiert und niemand wurde verletzt.“

Ein Sprecher von Air India Express teilte PTI mit: „Die Besatzung hat die Evakuierung ohne Verletzungen von Gästen durchgeführt. „Wir bedauern die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, unseren Gästen alternative Möglichkeiten zu bieten, damit sie ihr Ziel so schnell wie möglich erreichen.“

Lesen Sie auch: Der Flughafen Delhi erklärt den vollständigen Notstand, nachdem ein Air India-Flug nach Bengaluru mit 175 Personen an Bord in der Luft Feuer fängt.

Ein Sprecher des Bengaluru International Airport Limited (BIAL) sagte in einer Erklärung: „Am 18. Mai 2024 machte IX 1132 von Bengaluru nach Kochi um 23:12 Uhr eine Notlandung auf dem Flughafen BLR, da in einem der Triebwerke ein Brand gemeldet wurde.“ „, berichtete PTI.

Medienquellen zufolge wurde das Feuer wenige Minuten nach dem Start des Air India Express-Fluges nach Kochi in Bengaluru bemerkt. Berichten zufolge führte dies zu einer Notlandung.

Lesen Sie auch: Der Betrieb von Air India Express wurde unterbrochen, da sich die Besatzung krank meldete

Der Fluglotse wurde sofort alarmiert, als das Feuer bemerkt wurde. Anschließend wurde ein Vollnotstand ausgerufen.

Die Notfall-Brandschutzteams waren am Flughafen Kempegowda International Airport (KIA) in Bengaluru stationiert und löschten das Feuer kurz nach der Notlandung. Die Regierung des Bundesstaates Karnataka gründete im Januar 2001 das Unternehmen Bengaluru International Airport Limited (BIAL) als Zweckgesellschaft, die KIA verwaltet.

Lesen Sie auch: Air India Express-Flug nach Bengaluru mit 137 Passagieren an Bord macht „Notlandung“ in Tiruchirappally

Der BIAL-Sprecher teilte PTI außerdem mit, dass ein umfassender Notfall ausgerufen wurde und alle 179 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord erfolgreich aus dem Flugzeug evakuiert wurden.

Der Sprecher von Air India Express sagte, dass der Bengaluru-Kochi-Flug aufgrund des Verdachts auf Flammen am rechten Triebwerk nach dem Start „entschieden“ sei, umzukehren und vorsorglich in Bengaluru zu landen. Darüber hinaus meldeten die Bodendienste auch Flammen, wodurch die Evakuierung des Fluges weiter vorangetrieben wurde.

Der Sprecher von Air India Express versicherte, dass eine gründliche Untersuchung mit der Regulierungsbehörde durchgeführt werde, um die Ursache zu ermitteln.

(Mit PTI-Eingängen)

Entdecken Sie eine Welt voller Vorteile! Von aufschlussreichen Newslettern über Echtzeit-Aktienverfolgung bis hin zu aktuellen Nachrichten und einem personalisierten Newsfeed – alles ist hier, nur einen Klick entfernt! Jetzt einloggen!

-

PREV Vor dem Champions-League-Finale erinnerte sich Lenny Kravitz an den Tag, an dem er mit einer Boca-Gitarre spielte:: Olé
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel