Der Anteil der Haushalte, die den Gasversorger wechseln, verdoppelt sich

Der Anteil der Haushalte, die den Gasversorger wechseln, verdoppelt sich
Der Anteil der Haushalte, die den Gasversorger wechseln, verdoppelt sich
-

Der Prozentsatz der Haushalte, die im Jahr 2023 das Erdgasunternehmen wechselten, betrug doppelt so viel wie im Jahr 2021Nach Angaben der jüngsten Welle des Haushaltspanels der National Markets and Competition Commission (CNMC) liegt der Anteil bei 14,4 % und damit insgesamt sieben Prozentpunkte über dem Wert von vor zwei Jahren.

Bei den Stromkunden lag der Anbieterwechsel im Jahr 2023 bei 13,9 %, mit a 25 % Steigerung in den letzten zwei Jahren.

11,4 % wechselten zum Mobilfunkunternehmen

In Bezug auf andere Arten von Dienstleistungen, a 11,4 % der Personen haben im letzten Jahr den Mobilfunkanbieter gewechselt, während a 75,3 % Er dachte nicht einmal über die Änderung nach.

Bezüglich des Unternehmensveränderungsprozesses a 14,2 % der Nutzer, die ihren Festnetz-Breitbandanbieter wechselten, empfanden den Wechsel als schwierig oder sehr schwierig.

Bei der Mobiltelefonie lag dieser Prozentsatz bei 11,7 %. Allerdings ist der Anteil der Haushalte, denen diese Veränderungen schwerfallen, seit 2021 sukzessive zurückgegangen.

Unterdessen lag im Energiesektor der Prozentsatz der Nutzer, die gewechselt haben und den Wechsel als schwierig empfanden, im 6,8 % für Strom u 12,1 % für Erdgas.

SPAREN SIE BEI ​​DER RECHNUNG

Als Gründe für die Änderung wurde erneut die Einsparung bei der Rechnung für die vertraglich vereinbarten Energiedienstleistungen genannt Grund Dabei entschieden sich etwa acht von zehn Kunden, die ihren Anbieter wechselten, sowohl für Strom als auch für Erdgas.

Einsparungen bei der Rechnung für feste Breitbanddienste waren wiederum auch der Hauptgrund für den Wechsel zu a 67,5 % der Haushalte, die dies taten, – mehr als vier Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr -. Die beiden anderen von den Nutzern am häufigsten genannten Gründe waren Unzufriedenheit mit der Qualität des Dienstes und die zunehmende Internetgeschwindigkeit.

Im konkreten Fall mobiler Telekommunikationsdienste sind es drei von vier Nutzern – also einer 75,3 %– Ein Betreiberwechsel wurde im Jahr 2023 wie im Jahr 2022 nicht in Betracht gezogen.

Allerdings a 11,4 % Ja, er hat beschlossen, den Betreiber zu wechseln. Mehr als die Hälfte dieser Benutzer – a 54,6 %– Laut CNMC-Daten haben sie dies getan, um ihre Rechnung zu senken.

-

PREV Der Start der bemannten Raumsonde Starliner der NASA und Boeing scheitert drei Minuten nach dem Start
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel