Wie wird laut NASA ein Schwarzes Loch angetrieben?

Wie wird laut NASA ein Schwarzes Loch angetrieben?
Wie wird laut NASA ein Schwarzes Loch angetrieben?
-

Neues Wissen über Leben eines Schwarzen Lochs wurden dank Daten des Spitzer-Weltraumteleskops gewonnen TOPF

, das jetzt im Ruhestand ist. Diesmal zeigen sie uns, wie man sich ernährt.

Laut Spitzer strömen tausende Lichtjahre lange Staubströme auf das supermassive Schwarze Loch in der Andromeda-Galaxie zu. Diese Strömungen helfen, das zu erklären Essgewohnheiten dieser kosmischen Monster.

Dank Daten des Spitzer-Weltraumteleskops der NASA wurden neue Erkenntnisse über das Leben eines Schwarzen Lochs gewonnen. | NASA/JPL-CALTECH

Ein beständiges und stilles Fest


Als die Supermassereiche Schwarze Löcher verschlingen Gas und Staub, erhitzt sich das Material kurz vor dem Fall und erzeugt unglaubliche Lichtshows, manchmal heller als eine ganze Galaxie voller Sterne. Wenn das Material in Gruppen unterschiedlicher Größe verbraucht wird, schwankt die Helligkeit des Schwarzen Lochs.

Allerdings gehören die Schwarzen Löcher im Zentrum der Milchstraße (der Heimatgalaxie der Erde) und Andromeda (einer unserer nächsten galaktischen Nachbarn) zu den leisesten Verschlingern im Universum. Das geringe Licht, das sie aussenden, variiert nicht wesentlich in der Helligkeit, was darauf hindeutet, dass sie eher einen kleinen, aber konstanten Strom an Nahrung zu sich nehmen als große Gruppen.

Simulation der Fütterung eines kosmischen Monsters


Anfang dieses Jahres übernahm er die Hypothese, dass ein stilles supermassereiches Schwarzes Loch von einem konstanten Gasstrom gespeist wird und wendete es auf die Andromeda-Galaxie an. Mithilfe von Computermodellen simulierten die Autoren, wie sich Gas und Staub in der Umgebung des supermassiven Schwarzen Lochs Andromeda im Laufe der Zeit verhalten könnten.

Die Simulation zeigte, dass a kleine Scheibe aus heißem Gas in der Nähe des Schwarzen Lochs ssupermassiv und füttere ihn kontinuierlich. Die Scheibe konnte durch zahlreiche Gas- und Staubströme aufgefüllt und aufrechterhalten werden.

Allerdings fanden die Forscher auch heraus, dass diese Ströme innerhalb einer bestimmten Größe und Fließgeschwindigkeit bleiben müssen. Andernfalls würde Materie in unregelmäßigen Klumpen in das Schwarze Loch fallen, was zu stärkeren Lichtschwankungen führen würde.

Als die Autoren ihre Ergebnisse mit Daten von Spitzer und dem verglichen Hubble-Weltraumteleskop der NASA

fanden zuvor von Spitzer identifizierte Staubspiralen, die diesen Einschränkungen entsprechen. Daraus schlossen die Autoren, dass die Spiralen das supermassereiche Schwarze Loch von Andromeda antreiben.

-

PREV Carvajal geht raus: „Ich bin ein absoluter Killer“
NEXT Kevin Campbell, eine großartige Figur von Arsenal und Everton in der Premier League, ist gestorben | TUDN Premier League