Das Tío Pepe Festival erreicht in Jerez seine zehnte Ausgabe mit Ana Mena, Raphael, Take That, Luis Fonsi und der Chirigota del Selu in seinem exquisiten Line-up

Das Tío Pepe Festival erreicht in Jerez seine zehnte Ausgabe mit Ana Mena, Raphael, Take That, Luis Fonsi und der Chirigota del Selu in seinem exquisiten Line-up
Das Tío Pepe Festival erreicht in Jerez seine zehnte Ausgabe mit Ana Mena, Raphael, Take That, Luis Fonsi und der Chirigota del Selu in seinem exquisiten Line-up
-

Das Tío Pepe Festival feiert diesen Sommer seine zehnte Ausgabe. In einer einzigartigen Umgebung wie den Weingütern González Byass in Jerez sind Nachbarn und insbesondere Touristen eingeladen, unter dem Motto „Veranea en la Bodega“ in ein Programm einzutauchen, das über die Musik hinaus, indem es Spitzenkünstler zusammenbringt, auch Kultur und Gastronomie hinzufügt und Önologie. Die Veranstaltung wurde vor Tagen in Sevilla präsentiert.

Auf diese Weise möchte González Byass in den Monaten Juli und August „ein umfassendes Erlebnis bieten, um die Sommernachmittage in einer unvergleichlichen Umgebung optimal zu nutzen“.

„Es ist mehr als ein Festival. Es ist ein Lebensstil.“ So wird dieses Sommerfestival in seiner zehnten Ausgabe verkauft, eine Veranstaltung, die sich als eine der „prestigeträchtigsten“ im spanischen Staat etabliert hat. Und das in der Bucht von Cádiz selbst „konkurriert“ und fällt mit anderen hochrangigen Veranstaltungen zusammen, wie dem Konzertmusikfestival in der Stadt Sancti Petri in Chiclana; oder Bahía Sound, neben dem Einkaufszentrum Bahía Sur in San Fernando.

Wie in der Mitteilung an DIARIO Bahía de Cádiz dargelegt, ist das Konzertprogramm „beeindruckend“ und findet an symbolträchtigen Veranstaltungsorten wie dem Patio de la Tonelería und der Bodega Las Copas statt. Karten sind HIER erhältlich (das günstigste für Ana Mena ist 35 Euro, aber zum Beispiel für Raphael, wo fast die gesamte Zeitung bereits verkauft ist, gibt es diejenigen, die 152 Euro bezahlt haben…).

LISTE DER KONZERTE

Das Festival beginnt am 12. Juli mit Ana Mena, „einer der erfolgreichsten und bedeutendsten Stars der Gegenwart“ und ihrer „Bellodrama Tour“. Zwei Tage später, am 14. Juli, stellt Gilberto Santa Rosa, bekannt als „Gentleman des Salsa“, seine „Auténtico Tour 2024“ vor.

Ein weiterer Höhepunkt des Tío Pepe Festivals ist Raphael, der am 17. Juli mit seinem neuesten Werk „Victoria“, geschrieben und produziert von Pablo López, zu den Weingütern von Jerez zurückkehrt. Und der Katalane Miguel Poveda wird am 19. Juli die Bühne betreten und eine Show bieten, in der Flamenco und die Texte von Federico García Lorca verschmelzen.

Am 20. Juli wird God Save The Queen der legendären britischen Band Queen ihre Hommage erweisen; einen Tag später, am 21. Juli, bietet Take That das letzte Konzert ihrer Sommertournee in Spanien; La Oreja de Van Gogh, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, wird in der Nacht des 27. Juli auftreten; Am 28. Juli wird Luis Fonsi mit einer Show „voller Überraschungen und seiner größten Hits“ an sein halbes Jahrhundert musikalischer Karriere erinnern; und am 30. wird Antonio José auftreten.

Der August beginnt mit Amaral am ersten Tag. India Martínez wird am 2. August auftreten und ihre Anhänger einladen, Teil ihrer Live-Show zu sein. Und am 3. August präsentiert Arrival from Sweden „The Music of ABBA“ und nutzt dabei die Erfolge der legendären schwedischen Band mit den ursprünglichen Musikern dieses Projekts, die durch ihren Sieg beim Eurovision Song Contest 1974 gestärkt wurden.

Der aus Jerez stammende José Mercé wird am 4. August seine neue Show „José Mercé sings to Manuel Alejandro“ uraufführen. Sidecars werden am 8. ihr 18-jähriges Bandjubiläum feiern; Am 10. August sind Santiago Auserón und seine Nachtakademie an der Reihe.

Das Lineup läuft noch bis Mitte August: Nil Moliner wird am 11. August in den Weingütern spielen und sein drittes Album „Lugar Paraíso“ vorstellen. Und Los Secretos wird dem 16. den letzten Schliff geben und sein 45-jähriges Bestehen mit einem Konzert feiern, das seine Musikgeschichte und seine größten Hits Revue passieren lässt.

FLAMENCO, KOMÖDIE UND ETWAS MEHR…

Darüber hinaus wird Méndez vom Klavier von Borja Évora und der Gitarre von Pepe del Morao begleitet.

Und auch an der Tío Pepe Comedy-Serie wird es nicht mangeln, „die die lebenswichtige Bedeutung von Humor in unserem Leben versteht“. Mit zwei Terminen: die Aufführung des Selu Chirigota „Wir werden nicht einmal den Hunger spüren“ am 26. Juli; und die Show „Der Sinn für Humor: Zwei Narren und ich“, in der Santiago Segura, José Mota und Florentino Fernández zusammenkommen.

Darüber hinaus bietet Tío Pepe erneut die Möglichkeit, den Abend im „The Village“ ausklingen zu lassen, die Weingüter zu besuchen, dort spazieren zu gehen oder dort zu speisen, oder die sogenannten „Star Dinners“ mit „der besten nationalen Küche“.

„Veranea en la Bodega“ 2024 wird vom Provinzrat von Cádiz (der bis zu 115.000 Euro beisteuert), dem Stadtrat von Jerez und verschiedenen Privatfirmen gesponsert. Im vergangenen Sommer lockte es etwa 65.000 Menschen an.

-

NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel