Andrés Ripar kritisierte die Energiepolitik der Regierung: Der Fehler sei schrecklich

Andrés Ripar kritisierte die Energiepolitik der Regierung: Der Fehler sei schrecklich
Andrés Ripar kritisierte die Energiepolitik der Regierung: Der Fehler sei schrecklich
-

Der Vizepräsident des Scalabrini Ortiz Energy Institute (IESO), Andrés Repar kritisierte die Energiepolitik der Regierung durch Energieminister Eduardo Rodríguez Chirilloder sich für eine sprunghafte Erhöhung des Gastarifs und eine Kürzung der Transportinvestitionen entschied.

„Wir befinden uns in einer sehr komplizierten Woche, in der die Kälte anhalten wird. Die Situation markiert eine Druckschwäche in den Gaspipelines. „Es wird immer schlimmer, in dem Sinne, dass praktisch alle Öfen an sind“, sagte der Ingenieur C5N.

Während eines Interviews bei Die Stimme der Straßeerklärte der Spezialist „Chirillos energiepolitischer Fehler ist schrecklich“aufgrund der Entschlossenheit, Investitionen in die Infrastruktur einzufrieren: „Es blieb nur noch sehr wenig Geld übrig, um die Emission der Kompressoranlage abzuschließen: 30 Millionen Dollar. Damit konnte dieser Bedarf etwas abgefedert werden.“

In diesem Sinne beschreibt Repar das bevorstehende Szenario wie folgt: „Es gibt ein Volumen des Wohnimmobilienverbrauchs, das mit den neuen Sätzen von 300 % im Juli einen schrecklichen Satz bestimmen wird.“ Ich weiß nicht, wie die Bevölkerung damit umgehen wird (…) Sie wird 40.000 oder 50.000 Pesos zahlen“.

Die zweite Winterphase wurde auf Juni verschoben, was den Gaswert auf 4,43 bringt, was ein zusätzliches Delirium dieser Menschen darstellt Die zweite Winterphase wurde auf Juni verschoben, was den Gaswert auf 4,43 bringt, was ein zusätzliches Delirium dieser Menschen darstellt

Später beschrieb er den Tarifplan: „Seit dem 3. April ist der Preis pro Kubikmeter von 47,2 $ auf 158 $ gestiegen. Jetzt kommt das Thema Konsum. „Das eine ist ein normaler Verbrauch an einem kalten Tag und einem sonnigen Tag, aber jetzt ist es ein systematischer Verbrauch aufgrund der Kälte, der auch die Erholung der Kompressoranlagen nicht zulässt.“

„Vaca Muerta hat Benzin“

Vaca Muerta-Standort

Die Vaca Muerta-Stätte.

Der Ingenieur Andrés Ripar gab an C5N die Situation von Vaca Muerta, der zweiten Weltreserve der Flüssigkeit: „Wir haben Gas zur Verfügung und es wird gebohrt, aber es kommt zu Verstopfungen. „Wir müssen die Entwicklung von Transport- und Kompressoranlagen fortsetzen, denn es ist äußerst wichtig, die Verbraucher zu erreichen.“

In diesem Sinne stellte er klar, wie die Néstor-Kirchner-Gaspipeline realisiert wurde: „Große Pipeline-Investitionen können nicht von der privaten Struktur Argentiniens übernommen werden, sondern.“ Es war der Staat, der die Arbeiten schließlich fertigstellte, und es gibt keinen internationalen Kredit, unter diesen Bedingungen hat er es geschafft. Die privaten gab es dort nicht! „Ich weiß nicht, ob die Politik geändert wird, Chirillos ist ungeschickt.“

-

PREV Argentinien unterzeichnet mit Bolivien einen neunten Nachtrag über die Lieferung von Erdgas
NEXT FINAL PLAY OFF PROMOTION ZWEITER CÓRDOBA BARCELONA