Kroos, Modric, Carvajal und Nacho erreichten mit Real Madrid einen historischen Rekord | Champions League, Neuigkeiten HEUTE

Kroos, Modric, Carvajal und Nacho erreichten mit Real Madrid einen historischen Rekord | Champions League, Neuigkeiten HEUTE
Kroos, Modric, Carvajal und Nacho erreichten mit Real Madrid einen historischen Rekord | Champions League, Neuigkeiten HEUTE
-

Der kroatische Mittelfeldspieler von Real Madrid, Luka Modric, mit der Trophäe, die sie als Sieger der Champions League auszeichnet, nachdem sie Borussia Dortmund im Finale heute Samstag im Wembley-Stadion in London mit 2:0 besiegt haben.

Foto: EFE – Kiko Huesca

Jahrzehntelang waren die „sechs Europapokale“ des legendären Paco Gento ein Meilenstein, der unerreichbar schien, aber nein: Vier Spieler von Real Madrid erreichten diese Zahl mit dem Titelgewinn ihrer Mannschaft an diesem Samstag gegen Borussia Dortmund (2:0). Champions League

Der Deutsche Toni Kroos – an seinem Abschiedsabend vom Vereinsfußball und Real Madrid –, der Kroate Luka Modric und die Spanier Dani Carvajal und Nacho Fernández erreichen nun diesen Rekord und führen auch den historischen Rekord der gewonnenen Einzeltitel an.

Die sechs Kronen von Modric, Carvajal und Nacho gingen an Real Madrid, in den letzten sechs Titeln, die das weiße Team gewann (2014, 2016, 2017, 2018, 2022 und jetzt 2024).

Kroos nahm an den letzten fünf Spielen von Real Madrid teil, da er der Mannschaft für die Saison 2014-2015 beigetreten war, und war daher nicht im Finale, das in Lissabon gegen Atlético de Madrid gewonnen wurde.

Seine Zahl von sechs Champions-League-Teilnahmen ist auf einen, den ersten seiner Karriere, zurückzuführen, den er 2013 mit Bayern München erreichte, und zwar im Finale im Wembley-Stadion gegen Borussia Dortmund, das er verletzungsbedingt nicht bestreiten konnte.

Die sechs von Paco Gento gewonnenen Europapokale [fallecido en 2022 a los 88 años] Es waren die ersten sechs, die das legendäre Real Madrid in Schwarz und Weiß erreichte: die ersten fünf Ausgaben des Turniers (1956, 1957, 1958, 1959, 1960) und dann eine sechste im Jahr 1966.

Sechs Spieler außer ihm hatten es geschafft, diese ersten fünf Titel zu holen (Alfredo Di Stéfano, José María Zárraga, Juanito Alonso, Rafael Lesmes, Marcos Alonso und Héctor Rial), aber nur „La Galerna del Cantábrico“ war noch übrig, um den Pokal zu holen 1966.

Von da an begann eine 32-jährige Durststrecke ohne Real Madrids Krönung, die die Suche nach dem „Siebten“ für mehrere Generationen zu einer Obsession machte.

Es kam im Jahr 1998, als der Wettbewerb bereits Champions League hieß und eine andere mediale Dimension erlangt hatte. Dann kamen die Titel in den Jahren 2000 und 2002, bevor 2014 ein erstaunliches Jahrzehnt für das weiße Team begann.

In dieser modernen Ära der Europameistertitel von Real Madrid gab es fünf Spieler, die fünf Titel gewannen (Karim Benzema, Marcelo, Casemiro, Isco und Gareth Bale).

Der brillanteste Superstar der jüngsten Ära von Real Madrid, Cristiano Ronaldo, gewann mit der spanischen Mannschaft vier Champions-League-Titel und ergänzt damit seinen Rekord von einem mit Manchester United aus dem Jahr 2008.

Seine ehemaligen Teamkollegen Kroos, Modric, Carvajal und Nacho gehen mit dem sechsten Champions-League-Sieg noch einen Schritt weiter.

Mehr wird Kroos nicht mehr hinzufügen können. Er wird sich nach der Europameisterschaft mit Deutschland als Fußballer zurückziehen, doch mit Real Madrid beendete er seine Karriere auf dem Höhepunkt seiner spektakulären Karriere.

-

PREV Ozzy Osbourne ist der Einzige, der einen Wasserwerbespot schwerfällig wirken lässt: „Don’t snort it“ – Auf dem neuesten Stand
NEXT Collins Aerospace zieht sich vom Vertrag zur Entwicklung neuer Raumanzüge für die NASA zurück