Die Öl- und Gasbohraktivitäten in den Vereinigten Staaten sind weiter rückläufig.

Die Öl- und Gasbohraktivitäten in den Vereinigten Staaten sind weiter rückläufig.
Die Öl- und Gasbohraktivitäten in den Vereinigten Staaten sind weiter rückläufig.
-

Die Gesamtzahl der aktiven Öl- und Gasbohrinseln in den Vereinigten Staaten ist diese Woche zurückgegangen, wie aus neuen Daten hervorgeht, die Baker Hughes am Freitag veröffentlicht hat.

Die Gesamtzahl der Bohrinseln sank diese Woche um 4 auf 590, verglichen mit 687 Bohrinseln um diese Zeit im letzten Jahr.

Die Zahl der Bohrinseln ist diese Woche erneut um 4 gesunken, nachdem sie in der Vorwoche um 4 gesunken war. Mittlerweile gibt es 488 Ölplattformen, 64 weniger als um diese Zeit im letzten Jahr. Die Zahl der Gasbohrinseln blieb diese Woche mit 98 gleich, was einem Verlust von 32 aktiven Gasbohrinseln seit letztem Jahr entspricht. Sonstige Plattformen blieben bei 4.

Unterdessen durchbrach die Rohölproduktion in den Vereinigten Staaten in der Woche bis zum 7. Juni ihren 13-wöchigen Rekord von 13,1 Millionen bpd und stieg um 100.000 bpd auf durchschnittlich 13,2 Millionen bpd. Laut EIA ist die aktuelle wöchentliche Produktion in den Vereinigten Staaten vom Allzeithoch von 13,3 Millionen bpd um 100.000 bpd zurückgegangen.

Der Frac-Spread-Zähler von Primary Vision, eine Schätzung der Anzahl der Bohrinseln, die noch nicht fertiggestellte Bohrlöcher fertigstellen, sank in der Woche bis zum 7. Juni in der dritten Woche in Folge um 6. Der Frac-Spread-Wert liegt nun bei 247, dem niedrigsten Stand seit Januar.

Die Bohraktivität im Perm ging diese Woche um 1 zurück und erreichte 309, nachdem sie letzte Woche unverändert geblieben war. Die Zahl im Eagle Ford blieb diese Woche mit 51 gleich, nachdem sie sich in der Vorwoche nicht verändert hatte.

Die Ölpreise waren am Freitag etwas niedriger. Um 11:51 Uhr ET wurde der WTI-Index an diesem Tag um 0,26 US-Dollar (-0,33 %) niedriger gehandelt, bei 78,38 US-Dollar, etwa 3 US-Dollar über dem Preis vom letzten Freitag.

Der Brent-Index notierte um 0,18 USD (-0,22 %) tiefer bei 82,57 USD und lag damit etwa 2,50 USD pro Barrel über dem Niveau der letzten Woche.

Von Julianne Geiger für Oilprice.com

Weitere Top-Lesungen von Oilprice.com:

-

PREV Wie schalte ich die Skins „Price“, „Soap“, „Ghost“ und „Gaz“ frei?
NEXT Am nächsten Tag endet der Anstieg des Dollars in Kolumbien