Die Schweiz hält stand und schlägt Ungarn bei der EM 2024 mit 3:1

Die Schweiz hält stand und schlägt Ungarn bei der EM 2024 mit 3:1
Die Schweiz hält stand und schlägt Ungarn bei der EM 2024 mit 3:1
-
Köln, Deutschland –

Dank des Treffers von Breel Embolo in der Nachspielzeit übertönte die Schweiz die Reaktionsdrohung Ungarns und debütierte am Samstag mit einem 3:1-Sieg in der Europameisterschaft.

Durch Tore von Kwadwo Duah und Michel Aebischer, beides unerwartete Starter, hatte die Schweiz zur Halbzeit die Kontrolle, doch Barnabas Vargas Kopfball brachte die Ungarn in der 66. Minute wieder in Schwung.

Embolo sicherte sich den Sieg, indem er in der Nachspielzeit einen Treffer erzielte, indem er den Ball über den Torwart hob.

Der in Kamerun geborene Angreifer hatte aufgrund einer Reihe von Verletzungen – die schlimmste war ein Kreuzbandriss – 18 Monate lang nicht für die Nationalmannschaft gespielt. Mit seinem Verein Monaco wurde er zum Zuschauer, was den Schwung verlangsamte, nachdem er bei der Weltmeisterschaft 2022 zwei Tore geschossen hatte.

Der Anlass kam aus dem Nichts. Ein ungarischer Verteidiger verlor einen Ball und Embolo vergab nicht mit einem meisterhaften Abschluss.

„Er erlebte eine sehr unsichere Situation, zuerst mit einer sehr schweren Verletzung und dann mit einer weiteren Verletzung. Wir haben den Glauben nicht verloren“, sagte der Schweizer Trainer Murat Yakin über Embolo.

Embolo konnte vor der EM nicht mit der Nationalmannschaft trainieren und nahm an den beiden Freundschaftsspielen nicht teil.

Aber Kapitän Granit Xhaka deutete an, dass Embolo „ein wichtiger Spieler für unsere Mannschaft auf und neben dem Feld ist“.

Ohne ins Schwitzen zu geraten, überwältigte die Schweiz Ungarn und zeigte Erfolg, indem sie in der ersten Halbzeit die Führung übernahm: ein paar Tore nach drei Torschüssen.

Yakin überraschte mit seiner Startelf mit Stürmer Duah und Mittelfeldspieler Aebischer als Starter. Die Wette zahlte sich mit Toren von beiden aus.

Duah schaffte in seinem erst zweiten Spiel für die Schweiz den ersten mit einem Flachschuss, der Torhüter Peter Gulacsi nach einem gefilterten Pass von Aebischer übertraf.

Aebischer erzielte kurz vor der Pause das 2:0, indem er Attila Fiola ausweichte, an der Strafraumgrenze Platz fand und den ungarischen Torwart besiegte.

Vargas Kopfball nach einer Flanke von Dominik Szoboszlai löste bei den ungarischen Fans Leuchtraketen aus. Ungarn hielt die Schweiz unter Druck, konnte aber kein zweites Tor erzielen.

Die Schweiz ist Zweiter in der Gruppe A, nachdem Gastgeber Deutschland am Freitag im ersten Spiel des Turniers Schottland mit 5:1 besiegte. Ungarn erlitt seine erste Niederlage in einem offiziellen Spiel seit September 2022.

-

PREV Wer ist Julio Berdegué Sacristán, neuer Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung?
NEXT Verfolgen Sie Minute für Minute das EM-Spiel