Taiwan treibt die digitale und kohlenstoffarme Transformation von KMU voran

Taiwan treibt die digitale und kohlenstoffarme Transformation von KMU voran
Taiwan treibt die digitale und kohlenstoffarme Transformation von KMU voran
-

Nach Angaben des Ministeriums für taiwanesische Wirtschaft (MOEA) fand in Taipeh im Rahmen des Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsforums ein Workshop zu digitaler Innovation zur Durchführung einer kohlenstoffarmen Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen (bekannt als KMU) statt.
Die zweitägige Veranstaltung wurde von der Small and Medium Enterprises and Emerging Enterprises Administration (SMESA) des MOEA organisiert. Es brachte Wissenschaftler, Experten, Beamte und Wirtschaftsvertreter aus APEC-Mitgliedsländern zusammen, darunter Japan, Indonesien, Malaysia, Peru, die Philippinen, Vietnam und Thailand. Auch Mitarbeiter internationaler Unternehmen wie der Merck-Gruppe und der Siemens AG waren anwesend.

Taiwan und Tschechien unterzeichnen Abkommen für gemeinsame Ausstellung: ein neuer Meilenstein in der kulturellen Zusammenarbeit

Der digitale und ökologische Wandel zielt darauf ab, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen

In seiner Eröffnungsrede sagte der taiwanesische Vize-Wirtschaftsminister Ho Chin-tsang, dass digitale Technologie der Schlüssel zur Eindämmung des Klimawandels sei und verwies auf Taiwans Initiative „Pathway to Net-Zero Emissions in 2050“ (Netto-Null-Emissionen bis 2050). Ziel dieses Projekts ist es, die Industrie dazu zu bringen, globale Lieferkettenanforderungen und grüne Initiativen zu erfüllen.

Auf diesem Weg ermutigt die taiwanesische Regierung Industriebetriebe zusammen mit ihren vor- und nachgelagerten Partnern, CO2-Reduktionen umzusetzen und gleichzeitig mit Industrieverbänden zusammenzuarbeiten, um Systeme zur Überprüfung des CO2-Fußabdrucks für KMU einzurichten. Die Behörden bieten auch Zuschüsse und Darlehen an, um CO2-arme Praktiken zu erleichtern.

Laut SMESA zielte der Workshop darauf ab, die ökologische Widerstandsfähigkeit von KMU zu erhöhen und die Fähigkeit von Startups und von Frauen geführten Unternehmen zu verbessern, durch digitale Schulungen Zugang zu Lieferketten zu erhalten.

Zu den weiteren Höhepunkten der Veranstaltung gehörten ein Erfahrungsaustausch der Gewinner der von SMESA organisierten Greentech Startup Challenge, Vorträge von Institutionen wie dem Industry Development Center Plastic und Besuche bei Unternehmen wie Hushan Industrial Co, Ltd. mit Sitz in New Taipeh.

Seit seinem Beitritt zur APEC im Jahr 1991 hat Taiwan wichtige Beiträge in Bereichen wie Katastrophenprävention, Ernährungssicherheit, Informations- und Kommunikationstechnologien, Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen und wirtschaftlicher Stärkung von Frauen geleistet.

-

PREV Gasleck in einem Gebäude in der Innenstadt: Drei Menschen ins Krankenhaus eingeliefert
NEXT Positionstabelle für die Gruppe A der Copa América 2024 nach der Niederlage Perus gegen Kanada und vor Argentinien gegen Chile