Die heutigen Spiele der EM 2024: Wann, im Fernsehen und wie man sie online ansieht

Die heutigen Spiele der EM 2024: Wann, im Fernsehen und wie man sie online ansieht
Die heutigen Spiele der EM 2024: Wann, im Fernsehen und wie man sie online ansieht
-

Hören

Diesen Sonntag geht die Aktivität bei der Euro 2024 weiter. das wichtigste Turnier auf dem Alten Kontinent auf Nationalmannschaftsebene. Die beiden Spiele des ersten Datums der Gruppe C werden ausgetragen und der Tag beginnt in Zone D. In Argentinien sind alle Spiele live im Fernsehen zu sehen ESPNsowie durch Streaming über die Plattform Stern+. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Minute für Minute mit in Echtzeit aktualisierten Statistiken auf campollena.com zu verfolgen.

Der Wettbewerb, bei dem Italien versuchen wird, den 2021 gewonnenen Titel zu verteidigen, begann diesen Freitag und Fortsetzung an diesem Samstag, genau mit der Präsentation der Azzurra, die Albanien mit 2 zu 1 besiegte, nach Gruppe B. Im gleichen Bereich, der als „Tod“ angesehen werden kann, wie die schwierigsten Bereiche üblicherweise genannt werden, Spanien bestätigte seinen Favoritenstatus und besiegte Kroatien mit 3:0. Vor, Die Schweiz hatte keine Probleme, Ungarn mit 3 zu 1 zu schlagen im Rahmen der Gruppe A

Für diesen Sonntag sind drei Spiele geplant, unter denen das zwischen Serbien und England hervorsticht. Beginn um 16 Uhr (argentinische Zeit).

* Alle Zeiten gehören zu Argentinien

Stürmer Harry Kane ist eine der großen Figuren Englands, voller Stars Kirsty Wigglesworth – AP

Die Euro 2024 kann in Argentinien live im Fernsehen über ESPN sowie per Streaming über die Star+-Plattform verfolgt werden. Wer wiederum über Flow, Telecentro Play oder DGO verfügt, kann das Sportsignal direkt über den Kabelbetreiber empfangen (in jedem Fall sind ein aktives Abonnement und der Abschluss des „Fußballpakets“ erforderlich). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, alle Verpflichtungen jede Minute mit aktualisierten Statistiken in Echtzeit zu verfolgen camallena.com.

In den 16 Ausgaben des Europapokals, die seit der Gründung des Wettbewerbs im Jahr 1960 ausgetragen wurden, Deutschland und Spanien haben mit jeweils drei Titeln am häufigsten Meister errungen. Italien, Gewinner des letzten Rennens, und Frankreich, wurden zweimal geweiht. Schließlich haben sechs Teams den Pokal einmal in die Höhe geholt: Russland, die Tschechische Republik, Portugal, die Niederlande, Dänemark und Griechenland.

DIE NATION

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Eines der Opfer von Pedro Brieger meldete weitere mutmaßliche Fälle sexueller Belästigung
NEXT Der Prozess wegen Veruntreuung von Fußball-für-alle-Geldern begann: Schlüssel und Beteiligten