Doppelter Jubel für Eriksen: Er kehrt in den Europapokal zurück und schießt ein Tor für Dänemark

Doppelter Jubel für Eriksen: Er kehrt in den Europapokal zurück und schießt ein Tor für Dänemark
Doppelter Jubel für Eriksen: Er kehrt in den Europapokal zurück und schießt ein Tor für Dänemark
-

Dänemarks Spieler Christian Eriksen (REUTERS/Angelika Warmuth)

Dänemark debütierte diesen Sonntag im Euro 2024 gegen Serbien. Das Team kam mit der Absicht, sich weiter zu verbessern. Bei der letzten Ausgabe erreichten sie das Halbfinale und verloren dort mit 1:2. Jetzt sind sie bereit, heldenhaft zu sein und die Geschichte von 1992 zu wiederholen, als sie Europameister wurden. Allerdings lag der Fokus dieses Mal auf einem Ziel, das über die Vorlagen auf dem Grün und dem Ball hinausging. Diesmal waren alle Scheinwerfer an Christian Eriksender drei Jahre nach seinem Herzstillstand beim Debüt der dänischen Mannschaft im Turnier 2021 zum Wettbewerb zurückkehrte. Und die Wahrheit ist, dass der Jubel doppelt so groß war, da er auch ein Tor für sein Land geschossen hat.

Es war die 18. Spielminute. Einwurf für Dänemark, den sie so innerhalb des Strafraums platzieren Wind Er brachte den Ball auf den Elfmeterpunkt und Mittelfeldspieler Eriksen schickte den Ball ins Tor von Oblak. Ein Tor, das die Dänen in ihrem ersten Spiel im europäischen Wettbewerb in Führung brachte. Ein Tor, das Eriksen in der Nationalmannschaft und im europäischen Wettbewerb willkommen heißt.

Eriksen kam gelassen zum Eurocup. Und so versuchte er es auf der Pressekonferenz vor Dänemarks Debüt im Wettbewerb zu vermitteln: „Für mich persönlich geht es bei jedem Spiel darum, mich zu verbessern. Aber die Rückkehr auf dieses Niveau (die Teilnahme an einer Europameisterschaft) war von Anfang an ein Ziel. Drei Jahre sind vergangen und in der Zwischenzeit ist viel passiert. Ich denke nicht jeden Tag darüber nach, ich denke nicht zu viel darüber nach. „Ich denke nur ans Fußballspielen und an positive Dinge.“

Das waren die einzigen Worte des Fußballers in Bezug auf die Ereignisse vor drei Jahren. Danach sprach er über Fußball, den Wettbewerb und Slowenien, ein Spiel, bei dem er sich fragte, ob er starten würde. „Es gab immer gute Konkurrenz im Mittelfeld, eigentlich auf allen Positionen. So sollte es sein. Es ist gesund und positiv.“ Schließlich ist er auf das Startfeld gesprungen, um die Wertung für sein Team zu eröffnen.

Vor drei Jahren hielt Christian Eriksen den Atem Tausender Fans an, die von der Tribüne und hinter dem Fernsehbildschirm aus zusahen, wie der Mittelfeldspieler im Spiel gegen ihn auf dem Spielfeld zusammenbrach Finnland. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 42. Spielminute, stürzte Eriksen auf den Rasen und sorgte für ohrenbetäubende Stille im Stadion. Seine Teamkollegen kamen schnell, um zu sehen, was los war, ebenso wie das medizinische Team, das sofort auf das Feld sprang. Während er behandelt wurde, bildeten die Mittelfeldspieler einen Kreis und ließen den Gesundheitshelfern Privatsphäre, damit sie ihrer Arbeit nachgehen konnten.

Nach ein paar Minuten, die sich wie eine Ewigkeit anfühlten, erlangte Eriksen seinen Puls wieder und wurde ins Kopenhagener Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte die Diagnose stellten: Der Spieler hatte eine schwere Erkrankung erlitten Herzinfarkt. Glücklicherweise erlitt der Spieler keinen Hirnschaden und kehrte einige Zeit später auf das Spielfeld zurück, um seine Karriere in der Welt des Fußballs fortzusetzen.

-

PREV Dänemark und die Europameisterschaft 1992: eine Rebound-Qualifikation, das Elfmeterschießen gegen die Niederlande und der Sieg im Finale gegen Deutschland
NEXT Chefkoch Gordon Ramsay erleidet einen Fahrradunfall: „Der Helm hat mir das Leben gerettet“