„Das Haus des Drachen“ steht vor dem Bürgerkrieg, der den Targaryens droht

„Das Haus des Drachen“ steht vor dem Bürgerkrieg, der den Targaryens droht
„Das Haus des Drachen“ steht vor dem Bürgerkrieg, der den Targaryens droht
-

Rhaenyra Targaryen (gespielt von Emma D’Arcy) und ihr Onkel Daemon (Matt Smith) in „Das Haus des Drachen“ Max

Max feiert an diesem Montag Premiere mit der zweiten Staffel der Serie, die bereits für den dritten Teil verlängert wurde

17. Juni 2024 . Aktualisiert um 8:42 Uhr.

das Drachenhausder erste Serie abgeleitet von Game of Thrones, Max kehrt heute mit seiner zweiten Staffel zurück und diese Rückkehr bringt zwei Neuigkeiten mit sich, eine gute und eine schlechte. Das Gute ist, dass die Serie bereits vor der Premiere ihrer neuen Kapitel erscheint wurde um eine dritte Staffel verlängert. Daraus ergeben sich die schlechten Nachrichten, die darauf hindeuten, dass die kommenden Ereignisse am Ende der Staffel keine Lösung finden werden, sondern die Fans stattdessen für zukünftige Episoden an der Geschichte hängen bleiben werden.

In der zweiten Staffel, die diesen Montag debütiert, Das Haus Targaryen scheint zur Konfrontation bereit zu sein und ist in zwei interne Fraktionen gespalten: den Grünen Rat und den Schwarzen Rat., bestehend aus Teilen derselben Familie, die glauben, das Recht zu haben, die höchste Macht zu haben und den Eisernen Thron zu besetzen. Im Hintergrund läuft eine ebenso mittelalterliche wie aktuelle Debatte darüber, ob die Tatsache, eine Frau zu sein, eine erstgeborene Tochter im Vergleich zu ihren männlichen Geschwistern benachteiligen kann.

Wie der Schöpfer Ryan Condal in Statements gegenüber Efe erklärt, handelt es sich hierbei nicht um eine Geschichte von Gut und Böse, sondern einfach um die Geschichte „einer zerbrochenen Familie“. «Sie sind Menschen mit Problemen, komplizierte Menschen, aber es gibt weder Gut noch Böse.. In dieser Saison ist das Einzige, was wir tun, die Probleme zu lösen, die wir in der ersten Saison aufgeworfen haben. Es gibt mehr Spiel, das Universum öffnet sich und alles ist größer. Deshalb wird es mehr Konflikte, mehr Krieg, mehr Drachen und mehr Blut geben“, betont er.

„Wir sind viel interessanter als die Schwarzen“, sagt Glynn-Carney, der König Aegon II. Targaryen spielt und einer der wichtigsten Thronfolger aus dem Grünen Rat ist, rundheraus. „Obwohl sie uns an Waffen, Drachen und Flotte übertreffen, sind wir in der Festung der Burg, wir sind dort aufgewachsen und haben die Unterstützung der gesamten Stadt“, betonte er gegenüber Efe.

Die Legitimität der Seiten

Auf der Gegenseite steht das Haus Velaryon, das verteidigt, dass die Schwarzen die Seite mit der größten Legitimität im bevorstehenden Bürgerkrieg in Westeros seien. Angeführt werden sie von Rhaenyra Targaryen (Emma D’Arcy) und ihrem Onkel Daemon (Matt Smith).

„Prinzessin Rhaenyra wurde des Throns beraubt, der ihr rechtmäßig gehörte. Alle Herren sahen es, knieten nieder und schworen einem König, der es nicht war, die Treue. „Sie brechen das Gesetz und damit ihr Wort und ihre Ehre, was etwas Wichtiges ist“, argumentiert Steve Toussaint (der Lord Corlys Velaryon mit dem Spitznamen „The Sea Serpent“ spielt) gegenüber Efe.



«The House of the Dragon»: Schwächen und Stärken der ersten Staffel

Maria Vinas

Das Haus von Lord Corlys und Prinzessin Rhaenys Targaryen (Eve Best) wird den Blacks eine große Hilfe sein. Ihr strategisches Können könnte zusammen mit einer riesigen Schiffsflotte der Schlüssel zur Wende im Kampf gegen die Grünen sein, die über mehrere Figuren vom alten Hof von König Viserys und einen der mächtigsten Drachen der Welt, Vhagar, verfügen. , der Prinz Aemond (Ewan Mitchell) gehorcht. „Aemond und Vhagar werden die Schlüsselfiguren des Krieges sein. Zusammen, aber auch einzeln, bilden sie ein sehr starkes und gefährliches Team. Seitdem Prinz Aemond sein Auge verloren hat, hat er sich in sich selbst zurückgezogen und ist immer gewalttätiger geworden. Auch wenn er der Meinung ist, dass er derjenige sein sollte, der den Thron hätte erben sollen, und nicht sein Bruder, wird er ihn unterstützen und sein vertrauenswürdiger Krieger sein“, sagt Glynn-Carney.

Die Grundlage von das Drachenhaus ist der Roman von Feuer und Blut, von George RR Martin, und in diesen acht Kapiteln beginnt der Bürgerkrieg des Hauses Targaryen, der „Tanz der Drachen“, der einen Wendepunkt in der Geschichte von Westeros markieren wird.




-

PREV Jeremy de León dient bis zum „Fünfzehnten“ als „Talisman“
NEXT IRS Direct File: Wer kann seine Steuern im Jahr 2025 kostenlos einreichen | MISCHEN