Taiwan besteht darauf, dass es keinen „Krieg“ mit China will, das es als „Unruhestifter“ bezeichnet.

Taiwan besteht darauf, dass es keinen „Krieg“ mit China will, das es als „Unruhestifter“ bezeichnet.
Taiwan besteht darauf, dass es keinen „Krieg“ mit China will, das es als „Unruhestifter“ bezeichnet.
-

Taipeh, 17. Juni (EFE). – Taiwans Verteidigungsminister Wellington Koo versicherte an diesem Montag, dass die Insel „nie einen Krieg“ mit China angestrebt habe, dessen Behörden sich seiner Meinung nach wie die wahren „Unruhestifter“ verhalten.

In Erklärungen vor einem Auftritt im Parlament betonte Koo, dass das Ziel des neuen taiwanesischen Präsidenten William Lai (Lai Ching-te) darin bestehe, „mehrere Ebenen der Abschreckung“ zu schaffen, um einen bewaffneten Konflikt mit China zu verhindern, das die Insel als seit 1949 als „rebellische Provinz“ autonom regiert.

„Unsere Absicht ist es, mehrere Ebenen der Abschreckung mit einer Logik des asymmetrischen Krieges zu etablieren und unsere Selbstverteidigungsfähigkeiten dauerhaft zu stärken“, erklärte der Minister und fügte hinzu, dass diese Strategie es ermöglichen werde, Chinas Invasionsfähigkeit zu „schwächen“.

Der ehemalige Generalsekretär des Nationalen Sicherheitsrats betonte, dass die „kontinuierliche militärische Expansion“ der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ihre „ständigen Versuche, den Status quo in der Taiwanstraße zu ändern“, den asiatischen Riesen zum wahren „Unruhestifter“ machen. Der Fläche.

„Taiwan hat nie Krieg gesucht. Unsere Strategie ist ganz klar: Wir gehen defensiv vor und setzen mehrere Abschreckungsebenen ein“, sagte Koo.

Während seiner Rede vor den Gesetzgebern kündigte der Verteidigungsminister an, dass Taiwan vor Jahresende 1.700 TOW-2B-Panzerabwehrraketen und weitere 100 Raketenabschusssysteme erhalten werde, die es von den Vereinigten Staaten gekauft habe.

Die Lieferung dieses Materials im Wert von rund 11,81 Milliarden Taiwan-Dollar (364 Millionen Dollar, 341 Millionen Euro) war für 2022 geplant, verzögerte sich jedoch, da die Waffen die Tests der US-Armee nicht bestanden hatten.

Die TOW-2B-Raketen und Abschusssysteme waren neben 66 F-16V-Jägern und einer Reihe von AGM-Luft-Boden-Raketen eines der drei großen Waffenpakete, die Taiwan in den letzten Jahren von den Vereinigten Staaten gekauft hatte .

In diesem Sinne erklärte Koo, dass die US-Seite im vierten Quartal dieses Jahres zwei Prototypen der F-16V für Flugtests liefern werde, und stellte klar, dass Taiwan die Lieferung der 66 Flugzeuge bis Ende 2026 beantragen werde.

Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses, Michael McCaul, versicherte am 27. Mai bei einem Besuch in Taipeh, dass die Waffenlieferungen auf die Insel dank der jüngsten Maßnahmen „so schnell wie möglich“ wieder aufgenommen würden Genehmigung eines Militärhilfepakets für Taiwan im Wert von 2 Milliarden Dollar (1,87 Milliarden Euro).

Die Regierung der Demokratischen Fortschrittspartei (PDP) hat ihr Verteidigungsbudget für dieses Jahr angesichts wachsender Bedrohungen aus China, das einen Einsatz nicht ausschließt, auf den Rekordwert von 600,7 Milliarden Taiwan-Dollar (18,557 Millionen Dollar, 17,355 Millionen Euro) erhöht von Gewalt, um eine „Wiedervereinigung“ mit Taiwan zu erreichen. EFE

jacb/jco/ig

-

PREV Das Drachenhaus | In „House of the Dragon“ beschleunigt Rache den Krieg | KRITIK | Emma D’Arcy | Olivia Cooke Rhys Ifans | TVMAS
NEXT Bürgertag am Montag in Bucaramanga