„Sei kein Verlierer!“ Robert Kiyosaki weist hohe Preise als „lahme Ausrede“ für Kleinanleger zurück, Bitcoin zu verpassen.

„Sei kein Verlierer!“ Robert Kiyosaki weist hohe Preise als „lahme Ausrede“ für Kleinanleger zurück, Bitcoin zu verpassen.
„Sei kein Verlierer!“ Robert Kiyosaki weist hohe Preise als „lahme Ausrede“ für Kleinanleger zurück, Bitcoin zu verpassen.
-
„Sei kein Verlierer!“ Robert Kiyosaki weist hohe Preise als „lahme Ausrede“ für Kleinanleger zurück, Bitcoin zu verpassen.

Robert Kiyosaki, renommierter Finanzexperte und Autor von „Rich Dad Poor Dad“, hat mit seiner strengen Meinung zu Bitcoin (BTC) erneut für Schlagzeilen in der Kryptowelt gesorgt. Kiyosaki drängt: „Seien Sie kein Verlierer“ gegenüber denen, die darüber nachdenken, ob der aktuelle Preis von Bitcoin ein lohnender Investitionseinstieg ist. Während Kleinanleger darüber diskutieren, ob sie von Bitcoin zurückschrecken sollen oder nicht, lehnt Kiyosaki diese Idee vollständig ab. Er sagt, dass dies lediglich eine „lahme Ausrede“ sei, nicht zu investieren, die den Anlegern eine lebensverändernde Chance entgehen lassen könnte.

Nicht verpassen:

Kiyosakis mutige Bemerkungen sind eine Reaktion darauf, dass Privatanleger der Preisentwicklung von Bitcoin skeptisch gegenüberstehen. Diese Angst ist darauf zurückzuführen, dass sich Bitcoin seit den Allzeithochs im März in einer volatilen Konsolidierungsphase befindet. Je länger Bitcoin hier bleibt, desto zögerlicher werden Kleinanleger – aus Angst vor einem Rückgang. Kiyosaki besteht darauf, dass diese Angst unbegründet ist und die Marktstimmung dafür verantwortlich ist, dass die meisten Anleger keinen Erfolg haben.

Kiyosakis Anlagephilosophie basiert auf strategischer Risikobereitschaft und Markttrendanalyse. Er plädiert dafür, dass erfolgreiche Investitionen dadurch getätigt werden, dass man sich die Angst und Gier des Marktes zunutze macht, anstatt ihm nachzugeben. Kiyosaki zeichnet sich durch seine einzigartige Anlagestrategie aus, indem er deflationäre Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin als „zum Verkauf“ betrachtet, wenn die Preise niedrig sind. Anstatt bei niedrigen Preisen der Angst des Marktes nachzugeben, sucht er nach Anlageeinstiegen zu diesen überverkauften Preisen. Die Überzeugung von Vermögenswerten – das Zeigen der Zuversicht, dass die Preise wieder Allzeithochs erreichen werden – spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung eines Gewinns.

Kiyosaki ist ein Synonym für seine starke Überzeugung von festverfügbaren Vermögenswerten und spricht sich gegen inflationäre Vermögenswerte wie den US-Dollar aus. Er kritisiert seit langem das Halten von Fiat-Währungen und ruft in einem Beitrag auf Twitter aus: „Die Inflation macht die Armen und die Mittelschicht ärmer … und macht die Reichen reicher … die Reichen von heute arbeiten für Gold, Silber und Bitcoin und sparen diese.“ 2023. Diese Position beruht auf der Fähigkeit der Regierungen, mehr Angebot zu drucken, wodurch Fiat-Währungen der Inflation ausgesetzt werden. Im Gegensatz dazu verfügt Bitcoin über einen festen Vorrat von 21 Millionen Token auf seiner Blockchain, sodass der Preis direkt mit der Nachfrage korreliert.

Mehr lesen

Trend: Laut Cathie Wood könnte der Besitz von 6 Ethereum (ETH) Sie zum Millionär machen, Hier erfahren Sie, warum es wahr sein kann.

In einem anderen Beitrag am Dies unterstreicht seine Auffassung, dass die Ausübung des traditionellen Sparens im Vergleich zu einer strategischen Investition eine minderwertige Methode zur Vermögenssicherung darstellt.

Wir alle sind mit dem psychologischen Kampf konfrontiert, volatile Anlagen zu halten, und es kann hilfreich sein, sich an prestigeträchtige Meinungen zu erinnern. Kiyosakis Preisprognose für Bitcoin ist geradezu bullisch. Anfang Juni wandte sich Kiyosaki erneut an X und sagte: „Ich bin zuversichtlich, dass Bitcoin irgendwann im Jahr 2024 die 350.000-Dollar-Marke erreichen wird.“ Trotz der jüngsten Volatilität gibt seine optimistische Einstellung zu Bitcoin vielen Krypto-Investoren Hoffnung, die ihre Bestände in Frage gestellt haben.

Kurz gesagt ist die Botschaft von Kiyosaki klar: Hohe Preise sollten keine Entschuldigung für Untätigkeit sein. Es ist wichtig, wichtigere Faktoren wie Markttrends zu berücksichtigen und langfristig zu investieren, anstatt zu versuchen, einen schnellen Gewinn zu erzielen. Kiyosaki häuft bei jeder Gelegenheit für einen Rückgang transparent Top-Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum (ETH) und Solana (SOL) an – und predigt, dass Sie dasselbe tun sollten.

Lesen Sie weiter:

„Die Geheimwaffe der aktiven Anleger“ Bringen Sie Ihr Börsenspiel auf Vordermann mit dem Nr. 1-Handelstool für „Nachrichten und alles andere“: Benzinga Pro – Klicken Sie hier, um jetzt Ihre 14-tägige Testversion zu starten!

Erhalten Sie die neueste Aktienanalyse von Benzinga?

Dieser Artikel „Sei kein Verlierer!“ Robert Kiyosaki weist hohe Preise als „lahme Ausrede“ für Kleinanleger zurück, Bitcoin zu verpassen. erschien ursprünglich auf Benzinga.com

© 2024 Benzinga.com. Benzinga bietet keine Anlageberatung an. Alle Rechte vorbehalten.

-

PREV Yogi Berra, unter den Invasoren der Normandie, am D-Day
NEXT Vinicius Jr. wird als möglicher Ballon d’Or erwähnt