Russland wird Kuba bei der Wiederherstellung des elektrischen Systems helfen

Russland wird Kuba bei der Wiederherstellung des elektrischen Systems helfen
Russland wird Kuba bei der Wiederherstellung des elektrischen Systems helfen
-

Russland wird Kuba bei der Wiederherstellung seines Stromnetzes, der Verbesserung der Energieerzeugung und der Eindämmung von Stromausfällen unterstützen, die das karibische Land ernsthaft beeinträchtigen.

Russland hat sich verpflichtet, Kuba bei der Wiederherstellung seines Stromerzeugungssystems in einem kritischen Moment zu unterstützen, in dem die Insel mit schwerwiegenden Stromversorgungsproblemen konfrontiert ist. Bei einem Treffen zwischen dem russischen Energieminister Sergei Tsiviliov und dem kubanischen Vizepremierminister Ricardo Cabrisas wurden die Einzelheiten dieser Zusammenarbeit besprochen. Tsiviliov betonte die Bedeutung des Baus neuer Energieanlagen und zeigte sich zuversichtlich, dass die Teilnahme und Erfahrung russischer Spezialisten einen erheblichen Beitrag zum kubanischen Energiesektor leisten werden.

Vertreter beider Länder diskutierten die Perspektiven der Zusammenarbeit im kubanischen Brennstoff- und Energiekomplex sowie beim Bau von Energieanlagen.

Auch Fragen im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit im Öl- und Gassektor wurden angesprochen, insbesondere im gemeinsamen Projekt des Boca de Jaruco-Feldes, wo eine hohe Rohölförderung erreicht wurde. Tsivilov betonte, dass der Austausch beruflicher Erfahrungen die Entwicklung des Energiedialogs zwischen Russland und Kuba fördern werde.

Derzeit ist Kuba mit schwerwiegenden Problemen in seinem elektrischen System konfrontiert, wobei bis zu 28 % des Landes von Stromausfällen betroffen sind. Diese Probleme sind auf den Mangel an Brennstoff zurückzuführen, der für thermoelektrische Kraftwerke erforderlich ist, sowie auf Ausfälle und Wartungsarbeiten an mehreren Anlageneinheiten, die seit mehr als vier Jahrzehnten in Betrieb sind. Um den Mangel an Erzeugungskapazitäten abzumildern, hat die kubanische Regierung mehrere schwimmende Kraftwerke angemietet. Diese Lösungen sind jedoch vorübergehend, teuer und umweltschädlich.

Die Stromausfälle hatten negative Auswirkungen auf die kubanische Wirtschaft, die sich seit vier Jahren in einer Krise befand. Darüber hinaus waren sie ein Katalysator für Proteste gegen die Regierung, darunter die historischen Demonstrationen am 11. Juli 2021 und die jüngsten am 17. März in Santiago de Cuba und an anderen Orten.

Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Kuba im Energiesektor wird als wesentliche Maßnahme zur Stabilisierung und Verbesserung der Stromerzeugungskapazität auf der Insel angesehen, um nachhaltigere und dauerhaftere Lösungen zu finden.

-

PREV Verzögerungen bei Sozialhilfezahlungen: Was passiert?
NEXT Peru – Kanada: Tor und Zusammenfassung Peru gegen Kanada: Der Sieg über Messi ist für die Peruaner Pflicht, nach überraschender Niederlage bei der Copa América 2024 – VIDEO