José Carlos Castillo: Nintendo Direct-Zusammenfassung Juni 2024: „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ und „Metroid Prime 4: Beyond“ gehören zu den für Switch angekündigten Spielen

José Carlos Castillo: Nintendo Direct-Zusammenfassung Juni 2024: „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ und „Metroid Prime 4: Beyond“ gehören zu den für Switch angekündigten Spielen
José Carlos Castillo: Nintendo Direct-Zusammenfassung Juni 2024: „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ und „Metroid Prime 4: Beyond“ gehören zu den für Switch angekündigten Spielen
-

Das letzte Jahr der Nintendo Switch war von zahlreichen Exploitation-Exklusivtiteln geprägt; Titel, die nach einem guten Anstrich gerettet wurden, oder Fortsetzungen, die von vornherein kaum eine Chance hatten, zustande zu kommen. Aus diesem Grund löste der neueste Direct des japanischen Konzerns bei seinen Fans nicht wenig Unsicherheit aus: Gibt es noch Asse zu verraten?

Beginnend am Ende, gerade als wir alle Hoffnung aufgegeben hatten, das erste Gameplay von „Metroid Prime 4‘ (Titel wurde 2017 über ein Logo angekündigt), genau das haben wir bekommen. Die Fortsetzung von Retro Studios wird im Jahr 2025 unter dem Untertitel „Beyond“ erscheinen und die Scharmützel und Dosen an First-Person-Erkundungen beibehalten, die der ursprünglichen Trilogie so viel Lob einbrachten.

Die Reaktionen der Community auf Samus‘ neues Abenteuer sind gespalten zwischen denen, die von einem generationsübergreifenden Exklusivspiel sprechen (das die technischen Möglichkeiten von Switch 2 nutzen wird) und denen, die der Meinung sind, dass das, was gezeigt wird, noch recht grün ist. Wie dem auch sei, wir sprechen hier von Nintendos bestem „One More Thing“ seit Jahren.

Aber die Sache ist die, dass Direct auch stark startete, mit der Rückkehr eines Franchise, das viele für verloren hielten: „Mario & Luigi: Brüderliche Verbindung(das „Brotherhood“ der amerikanischen Version klingt viel besser) wird als unveröffentlichtes Rollenspiel-Abenteuer am 7. November erscheinen, nach den Veröffentlichungen von „Luigi’s Mansion 2 HD“ (27. Juni), „Nintendo World Championships: NES Edition“ (18. Juli) und zwei weitere Exklusivangebote, die uns erneut überrascht haben.

Eines ist das erste The Legend of Zelda-Spiel mit der gleichnamigen Prinzessin (‘Echos der Weisheit‘, unter der Grafik-Engine des Remakes von ‘Link’s Awakening’). Es erscheint am 26. September und verspricht, die Mechanik des IP zu revolutionieren, dank der Möglichkeit, Nachbildungen von Objekten und Feinden zu beschwören, um Schlachten zu lösen oder Rätsel zu lösen, was den freien Willen einflößen wird, ähnlich wie in „Tears of the Kingdom“. .

Bereits am 17. Oktober (und damit stellt Nintendo sicher, dass er seine Richtlinie einhält, mindestens einen großen Titel pro Monat zu veröffentlichen) erhalten wir „Super Mario Party Jamboree‘; eine Rückkehr zur Bewegungssteuerung mit Online-Spielen für bis zu 20 Spieler und satten 110 verfügbaren Minispielen, eine Rekordzahl für das Partyspiel schlechthin.

Das HD-Remastering von ‘Donkey Kong Country kehrt zurück‘, dessen Position im Kalender (16. Januar) darauf hindeutet, dass die nächste Nintendo-Konsole tatsächlich etwa im März vorgestellt wird.

Die Direct vom Juni 2024 (die Sie hier vollständig spielen können) bestätigte auch die enorme Unterstützung von Drittanbietern für Switch, die Titel wie „Dragon Quest III HD-2D Remake“, „LEGO Horizon Adventures“ und „Just Dance 2025“ enthalten wird „Edition“, „Stray“, „Funko Fusion“, „Darkest Dungeon II“, „Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven“, „Fairy Tail 2“ oder „Ace Attorney Investigations Collection“.

Somit können wir am Ende des Ankündigungsfestivals sagen, dass Microsoft und Nintendo aufgrund der Wirkung ihrer jeweiligen Neuheiten (die meisten davon basieren auf Nostalgie) unentschieden sind.

-

PREV Julian Assange kommt als „freier Mann“ nach Australien
NEXT Teilnehmer von „Win or Serve?“ enthüllte, dass er eine Affäre mit Paloma Fiuza hatte, „Pops“ – Publimetro Chile