YPFB ist bereit, argentinisches Gas auf den brasilianischen Markt zu transportieren

YPFB ist bereit, argentinisches Gas auf den brasilianischen Markt zu transportieren
YPFB ist bereit, argentinisches Gas auf den brasilianischen Markt zu transportieren
-

Mit mehr als 1.000 km Gaspipelines durch bolivianisches Territorium ist das Integrierte Erdgastransportsystem des bolivianischen Ölunternehmens YPFB bereit, argentinisches Gas zum brasilianischen Markt zu transportieren.

„Ab Oktober dieser Regierung wird Bolivien in der Lage sein, 3 Millionen Kubikmeter pro Tag (MMm3d) argentinisches Gas zum brasilianischen Markt zu transportieren. Im Moment haben wir keine Konkurrenz, weil wir über ein konsolidiertes, betriebsfähiges und sicheres System verfügen, das es uns ermöglicht, Erdgas effizient und wettbewerbsfähig von Argentinien zu den Hauptmärkten in Brasilien wie Sao Paulo zu transportieren“, sagte Armin Dorgathen, Präsident von YPFB . .

Der staatliche Ölkonzern arbeitet an Anpassungsprojekten, die mittelfristig den Transport von Mengen von mehr als 10 Millionen Kubikmetern pro Tag (MMm3d) ermöglichen sollen.

„Die Situation erlaubt es, mit der Konsolidierung der Umkehrprojekte des nördlichen Systems der argentinischen Gaspipelines die Umsetzung neuer Projekte wie des President Néstor Kirchner Gasduct (GPNK) und anderer neuer Gaspipelineprojekte im Nachbarland zu ermöglichen „Transport größerer Mengen Erdgas von Vaca Muerta über das Integrierte Erdgastransportsystem Boliviens nach Brasilien“, erklärte die Behörde.

GASLEITUNGEN

Das integrierte Erdgastransportsystem Boliviens verfügt über die Pipelines YPFB Transporte (GIJA), YPFB Transierra (GASYRG), Gas Transboliviano und Gas Oriente Boliviano.

„Seine strategische Lage und ein Gaspipelinesystem, das drei Länder (Argentinien-Bolivien-Brasilien) verbindet, festigen unseren Staat als unmittelbare, sichere und effiziente Option für die regionale Energieintegration der Erdgasmärkte“, sagte Dorgathen.

Dieses Gasleitungssystem arbeitet das ganze Jahr über ohne Unterbrechung, sicher und effizient. Es ist seit mehr als 13 Jahren mit Argentinien über das Gaspipelinesystem TGN (Transportadora de Gas del Norte) und mit Brasilien seit mehr als 25 Jahren über das Gaspipelinesystem TBG (Transportadora Brasileira Gasoduto Bolívia) verbunden. .

-

PREV AUGM – Universität von Chile
NEXT Dass sich die Universität von Chile der Gemeinschaft öffnet, ist ein Beispiel dafür, wie öffentliche Bildung betrieben wird.“