Wann beginnt der Sommer in Spanien: Tag und Uhrzeit der Sonnenwende

Wann beginnt der Sommer in Spanien: Tag und Uhrzeit der Sonnenwende
Wann beginnt der Sommer in Spanien: Tag und Uhrzeit der Sonnenwende
-

Zwei Frauen tanzen in der San-Juan-Nacht am 23. Juni 2023 in Barcelona um das Lagerfeuer im Viertel Sant Antoni. (Kike Rincón / Europa Press)

Der Beginn des Sommers auf der Nordhalbkugel wird durch den Moment definiert, in dem die Erde den Punkt ihrer Umlaufbahn durchquert, von dem aus die Sonne ihre maximale Norddeklination aufweist. An dem Tag, an dem das passiert, Zur Mittagszeit erreicht die Sonne ihren höchsten Stand über dem Horizont und beschreibt den längsten Bogen am Himmel. Im Ergebnis also der Tag mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Darüber hinaus scheint sich die maximale Höhe der Sonne zur Mittagszeit mehrere Tage lang nicht zu ändern, weshalb auch der Beginn des Sommers genannt wird Sommersonnenwende (aus dem Lateinischen Solstitium, immer noch Sonne).

Es ist eines der bemerkenswertesten astronomischen Ereignisse des Jahres und auch eines der am meisten gefeierten. Konkret bezieht es sich auf die Zeit, in der sich eine der Erdhalbkugeln in der Mitte befindet und der Globus so nah wie möglich an der Sonne geneigt ist, sodass er maximales Tageslicht erhält. Im Gegenteil: Auf der Südhalbkugel findet die Wintersonnenwende statt.

Obwohl der Tag der Sommersonnenwende dem Tag mit den meisten Sonnenstunden entspricht, hängt der Stundenunterschied zwischen Tag und Nacht vom Breitengrad des Ortes ab. Für den Breitengrad von Madrid, der Tag der Sommersonnenwende wird haben15 Stunden und 3 Minuten von der Sonne entfernt, zum Vergleich mit den 9 Stunden und 17 Minuten von Sol, die den kürzesten Tag hatten (Wintersonnenwende). Der Unterschied zwischen dem längsten und dem kürzesten Tag beträgt also fast sechs Stunden Sonnenschein. Je weiter wir uns dem Äquator nähern, desto geringer wird dieser Unterschied, während er an den Polen am größten ist.

Auf der Nordhalbkugel entspricht es dem längsten Tag und der kürzesten Nacht und bestimmt den Wechsel der Jahreszeiten. An diesem Tag beginnt der Sommer 2024 auf der Nordhalbkugel 20. Juni um 22:51 Uhr offizielle Halbinselzeit, nach Berechnungen des National Astronomical Observatory, abhängig vom National Geographic Institute des Ministeriums für Verkehr und nachhaltige Mobilität.

Diese Saison dauert etwa 93 Tage und 16 Stunden und endet am 22. September mit Beginn des Herbstes.

Höchstwahrscheinlich werden es die Monate Juli, August und September 2024 sein wärmer als normal mit Regenfällen, die je nach Fortschritt auch seltener als gewöhnlich ausfallen könnten Klimabericht Dies wurde am Mittwoch von der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) vorgestellt, die dem Ministerium für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung untersteht.

del Campo, der erklärte, dass er diesen Sommer platziert werden könnte zu den wärmsten 20 % im nördlichen Drittel der Halbinsel und auf den östlichsten Kanarischen Inseln registriert. Konkret liegt die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Fall sein wird, zwischen 50 und 70 %, obwohl er klargestellt hat, dass diese Wahrscheinlichkeit im Rest Spaniens geringer ist.

Im nächsten Quartal erwarten wir weniger als normaler Niederschlag, vor allem im Norden und in Teilen des Inneren der Halbinsel. Dennoch forderte er bei dieser Vorhersage „Vorsicht“ im Vergleich zur Temperaturvorhersage, „die klarer erscheint“.

-

PREV Georgien schlug im Europapokal den entscheidenden Schlag, besiegte Cristiano Ronaldos Portugal mit 2:0 und zog ins Achtelfinale ein
NEXT Eines der Opfer des Unfalls auf der Medellín Metrocable spricht