Der Goldpreis verharrt im Vorfeld der US-Inflationsdaten in der Nähe seines Zweiwochentiefs

Der Goldpreis verharrt im Vorfeld der US-Inflationsdaten in der Nähe seines Zweiwochentiefs
Der Goldpreis verharrt im Vorfeld der US-Inflationsdaten in der Nähe seines Zweiwochentiefs
-

Bowman von der Fed: Die Inflation wird sinken, wenn die Zinsen stabil bleiben

Der Goldpreis erreichte am Mittwoch den niedrigsten Stand seit dem 10. Juni

PCE-Daten für die USA werden am Freitag erwartet

Aktualisiert Preise und Grafiken ab 0715 GMT

Von Sherin Elizabeth Varghese

27. Juni (Reuters) Der Goldpreis stabilisierte sich am Donnerstag, pendelte aber um ein Zweiwochentief herum, während die Anleger auf US-Inflationsdaten warteten, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wann die Federal Reserve die Zinsen senken wird.

Spot Gold XAU= Der Preis blieb um 07:15 GMT mit 2.300,82 $ pro Unze kaum verändert. Der Goldpreis fiel am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit dem 10. Juni.

US-Gold-Futures GCCv1 verlor 0,1 % auf 2.311,30 $.

Der Dollar =USD Der US-Dollar schwankte in der Nähe eines Acht-Wochen-Hochs, wodurch Goldbarren für andere Währungsinhaber teurer wurden, während die 10-jährigen US-Renditen als Benchmark dienten US10YT=RR hielt auch standhaft. US DOLLAR/UNS/

„Der Anstieg des US-Dollars in Verbindung mit steigenden Anleiherenditen hat dazu geführt, dass der Goldpreis gegen den Strom schwimmt“, sagte Tim Waterer, Chefmarktanalyst bei KCM Trade.

Fed-Gouverneur Michelle Bowman Am Mittwoch bekräftigte sie ihre Grundmeinung, dass „die Inflation bei gleichbleibendem Leitzins weiter sinken wird“ und dass Zinssenkungen „irgendwann“ angemessen sein werden, wenn sich die Inflation tatsächlich nachhaltig in Richtung 2 % bewegt.

Zu den in dieser Woche anstehenden Daten gehören Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal, die für 12:30 GMT erwartet werden, sowie die Inflationsdaten für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Freitag.

„Wenn der PCE-Kernbericht die Finanzmärkte pessimistisch macht, wann die erste Zinssenkung der Fed erfolgen könnte, könnte Gold wieder in Richtung der 2.270-Dollar-Marke fallen“, fügte Waterer hinzu. FEDWATCH

Während Goldbarren als Inflationsschutz gelten, erhöhen höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten des nicht renditestarken Vermögenswerts.

„Der Goldpreis verwickelt sich weiterhin in ein Tauziehen zwischen einer weniger gemäßigten Fed und hohen geopolitischen Spannungen“, sagten Analysten des BMI in einer Mitteilung vom Mittwoch.

„Der Hauptgrund für den längerfristigen Rückgang der Goldpreise wird eine größere Risikobereitschaft sein, wenn sich die Weltwirtschaft im späteren Teil des Jahrzehnts erholt.“

Spot-Silber XAG= fiel um 0,2 % auf 28,71 $, Platin XPT= fiel um 0,6 % auf 1.004,30 $, während Palladium XPD= verlor etwa 1 % auf 919,75 $.

Berichterstattung von Sherin Elizabeth Varghese in Bengaluru; Bearbeitung durch Janane Venkatraman und Rashmi Aich

-

PREV Fischertag: Hüter der Nachhaltigkeit und Tradition auf See
NEXT Tom Welling äußerte sich nach der Absage seines Auftritts bei der Comic Con Colombia: „Ich hoffe, es wieder gut zu machen.“