Ausgewählte Spieler und Zusammenfassung der ersten Runde

-

Zaccharie Risacher wurde von den Atlanta Hawks mit der Nummer 1 ausgewähltl NBA Draft 2024. Am Ende gab es keine Überraschung und der Franzose wurde an erster Stelle ausgewählt und begann so seine Karriere in der amerikanischen Liga. Ein Risaché, der Zweifel daran hat, ein Pick 1 zu sein, sowie sein Potenzial, in die Hawks zu passen, die bereits mehrere Namen wie DeAndre Hunter und Jalen Johnson auf der 3. Position haben. Allerdings wird erwartet, dass Risaché einen Wettbewerbsvorteil hat genug, um die Bewegung zu rechtfertigen. Dies gilt umso mehr, wenn es von anderen Wiederaufbaumaßnahmen begleitet wird, wie Atlanta es ahnen kann.

Darüber hinaus war die Draft-Nacht intensiv, insbesondere in einem Jahr, in dem der Abend zweigeteilt war. Es gab Versetzungen und Rundenwechsel, aber nicht in der Intensität wie in anderen Jahren oder wie erwartet. Ein Abend, an dem viele Franchise-Unternehmen viele davon kaputt machten verspottet und sie überraschten mit Wahlen, die zukünftige Bewegungen vorwegnahmen.

Dann in Korbriesen Wir bringen Ihnen alle Wahlen und Picks des NBA Draft 2024 sowie die Bewegungen der Nacht.

Picks, Wahlen und Reihenfolge des NBA-Drafts 2024: Alle ausgewählten Spieler

Erste Runde

  • 1. Hawks – Zaccharie Risacher (JL Bourg-en-Bresse)
  • 2. Zauberer – Alex Sarr (Perth)
  • 3. Raketen – Reed Sheppard (Kentucky)
  • 4. Spurs – Stephon Castle (Connecticut)
  • 5. Kolben – Ron Holland II (G League Ignite)
  • 6. Hornets – Tidjane Salaun (Cholet Basket)
  • 7. Trail Blazers – Donovan Clingan (Connecticut)
  • 8. Spurs – Rob Dillingham (Kentucky) – an Timberwolves abgegeben
  • 9. Grizzlies – Zach Edey (Purdue)
  • 10. Jazz – Cody Williams (Colorado)
  • 11. Bulls – Matas Buzelis (G League Ignite)
  • 12. Donner – Nikola Topic (KK Crvena Zvezda)
  • 13. Kings – Devin Carter (Providence)
  • 14. Trail Blazers – Bub Carrington (Pittsburgh) – an Wizards abgegeben
  • 15. Hitze – Kel’el Ware (Indiana)
  • 16. 76ers – Jared McCain (Duke)
  • 17. Lakers – Dalton Knecht (Tennessee)
  • 18. Magie – Tristan da Silva (Colorado)
  • 19. Raptors – Ja’Kobe Walter (Baylor)
  • 20. Cavaliers – Jaylon Tyson (Cal)
  • 21. Pelikane – Yves Missi (Baylor)
  • 22. Suns – DaRon Holmes II (Dayton) – gegen Nuggets getauscht
  • 23. Bucks – AJ Johnson (Illawarra)
  • 24. Knicks – Kyshawn George (Miami) – an Wizards abgegeben
  • 25. Knicks – Pacome Dadiet (Ratiopharm Ulm)
  • 26. Wizards – Dillon Jones (Weber State) – an Thunder verkauft (über Knicks)
  • 27. Timberwolves – Terrence Shannon Jr. (Illinois)
  • 28. Nuggets – Ryan Dunn (Virginia) – an Suns gehandelt
  • 29. Jazzentwurf Isaiah Collier (USC)
  • 30. Celtics Draft Baylor Scheierman (Creighton)

Zweite Runde

  • 31. Toronto Raptors
  • 32.Utah Jazz
  • 33. Milwaukee Bucks
  • 34. Portland Trail Blazers
  • 35. San Antonio Spurs
  • 36. Indiana Pacers
  • 37. Minnesota Timberwolves
  • 38. New York Knicks
  • 39. Memphis Grizzlies
  • 40. Portland Trail Blazers
  • 41. Philadelphia 76ers
  • 42. Charlotte Hornets
  • 43. Miami Heat
  • 44. Houston Rockets
  • 45. Sakramentenkönige
  • 46. ​​​​LA Clippers
  • 47. Orlando Magic
  • 48. San Antonio Spurs
  • 49. Indiana Pacers
  • 50. Indiana Pacers
  • 51. Washington Wizards
  • 52. Golden State Warriors
  • 53. Detroit-Kolben
  • 54. Boston Celtics
  • 55. Los Angeles Lakers
  • 56. Denver Nuggets
  • 57. Memphis Grizzlies
  • 58. Dallas Mavericks

Draft-Nachtbewegungen

– Die San Antonio Spurs schickten ihre Nummer 8 (Rob Dillingham) an die Minnesota Timberwolves. Im Gegenzug erhielten sie ihren Erstrunden-Pick von 2031 (ungeschützt) und einen Tausch geschützter Draft-Picks von 2030.

– Die Phoenix Suns schickten ihre Picks 28 (Ryan Dunn), 56 und zwei zweite Runden des Drafts an die Denver Nuggets im Austausch für Da’Ron Holmes, der bei Pick #22 ausgewählt wurde

– Die Portland Trail Blazers schickten Malcolm Brogdon, ihren 14. Pick (der Bub Carrington war) und einen Draft-Pick von 2029, im Tausch gegen Deni Avdija zu den Washington Wizards.

– Die New York Knicks schickten ihren 24.-Runden-Pick (Kyshawn George) an die Washington Wizards im Austausch für die Picks Nr. 26 und Nr. 51. Die Knicks schickten später diesen Nummer-26-Pick (Dillon Jones) an die Thunder im Austausch für fünf noch festzulegende zukünftige 2.-Runden-Picks.

Wer ist Zaccharie Risacher, die Nummer 1 im NBA-Draft 2024?

  • Alter: 19 Jahre alt, 8. April 2005
  • Position: Traufe
  • Höhe: 2,07 m.
  • Ausrüstung: JL Bourg Korb
  • Statistik 2023-24: 10,1 Punkte, 3,8 Rebounds und 43,9 % TC
  • Starker Punkt: Spiel ohne Ball
  • Schwachstelle: Spielmacherei

Zaccharie Risacher wurde im Draft zur Nummer 1 gewählt. Eine Entscheidung im Kampf mit Sarr, die den Rest seiner Karriere stark bestimmen wird, unabhängig von seinem wahren Wert als Spieler. Allerdings weckt der Franzose nicht nur als einer der Ersten Zweifel Picks aber im Allgemeinen. Aufgrund seiner begrenzten Entwicklung in der Ballbildung sowie seiner relativen körperlichen Zerbrechlichkeit, Kontakt zu widerstehen, fragt man sich, ob er sich bald an den NBA-Kontext anpassen kann. In einem anderen Draft wäre Risacher eine großartige Wahl in der Mitte der Lotterie gewesen, jemand, auf den man wetten und den man in einen mehr oder weniger definierten Kontext einfügen kann. Die Atlanta Hawks werden das Gleiche versuchen, wenn sie ihr Team natürlich nicht vorher auflösen.

Der grundlegende Punkt des Franzosen liegt in seiner Interpretation von Räumen ohne Ball, was auch auf seinen Kontext im FIBA-Basketball zurückzuführen ist, aber in einem Raum wie dem der NBA kann es ihm jeden Abend eine gute Handvoll Punkte bescheren. Trotzdem zeichnet sich Zaccharie Risacher nicht durch eine brillante Interpretation des restlichen Raums in taktischer Hinsicht aus. Seine Lektüre ist eher begrenzt, die Übertragung der Technik auf die Ausführung fällt ihm immer noch schwer und ohne dass er a Spielmacher Ihr Profil läuft Gefahr, in einer gefährlichen Unschärfe zu verharren.

Das Positivste am Franzosen ist sein Schuss aus dem Stand, den JL Bourg Basket perfekt ausgenutzt hat (35,2 %), was in der aktuellen NBA von entscheidender Bedeutung ist. Wird es ausreichen, um Ihre zu rechtfertigen? wählen 1?

Scrollen Sie weiter nach unten, um mehr Inhalte zu sehen

-

PREV Israel rettet in einer kühnen Operation in Gaza vier Geiseln
NEXT Lola Índigo, Myke Towers und Jhayco eröffnen das Share Festival in Barcelona mit Stil