Welche Serien auf X werden heute am häufigsten erwähnt?

Welche Serien auf X werden heute am häufigsten erwähnt?
Welche Serien auf X werden heute am häufigsten erwähnt?
-

Das sind die Serien, über die alle Tweeter reden. (Infobae/Jovani Pérez)

X (ehemals Twitter) hat sich zu einer der von Internetnutzern am häufigsten genutzten Plattformen entwickelt in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen wie der einfachen Erstellung von Communities, der Veröffentlichung von Nachrichten in Echtzeit und weil über die Website die aktuell am meisten diskutierten Themen gefunden werden können, so auch Es ist ein Maß dafür, wie groß die Wirkung ist Sie haben bestimmte Serien- und Filmtitel.

Mit Bei mehr als 300 Millionen Nutzern werden täglich mehr als 65 Millionen Tweets generiert und es werden 800.000 Suchanfragen gestellt. Das Erscheinen in der Trendbox auf Twitter garantiert also Berühmtheit – im Guten wie im Schlechten – und im Falle der Unterhaltung sogar das mehr Menschen zeigen Interesse an der Reproduktion einer bestimmten Produktion.

Obwohl es im neuen digitalen Zeitalter leicht sein könnte, sich bei so vielen neuen Features zu verlieren, den X-Trends – die immer durch den Einsatz von Prominenten gekennzeichnet sein werden Hashtags– kann ein Leitfaden dafür sein, welche Titel im Trend liegen und nicht zu übersehen sind.

Dies sind die in den letzten Stunden am häufigsten erwähnten Serien zu X:

1. Die Bridgertons
Erwähnungen: 14.691
Inspiriert von den Bestseller-Romanen zeigt diese Serie die acht unzertrennlichen Geschwister der mächtigen Bridgerton-Familie und ihre Versuche, Liebe zu finden.

2. Die Jungs
Erwähnungen: 6.097
Die Serie spielt in einer Welt, in der Superhelden die dunkle Seite von Berühmtheit und Ruhm repräsentieren. Eine Gruppe von Bürgerwehrleuten, die sich „The Boys“ nennen, beschließt, alles zu tun, um die Superhelden zu stoppen, die der Gesellschaft schaden, ungeachtet der damit verbundenen Risiken.

3. Das Haus des Drachen
Erwähnungen: 1.165
Basierend auf dem Buch „Fire and Blood“ von George RR Martin. Die Serie konzentriert sich auf das Haus Targaryen, dreihundert Jahre vor den Ereignissen in „Game of Thrones“.

4. Wächter
Erwähnungen: 823
USA, 1980er Jahre Der Kalte Krieg ist auf dem Höhepunkt und Superhelden, die früher bewundert wurden, werden jetzt vom Gesetz verfolgt. Eines Tages scheint einer von ihnen, „The Comedian“, der für die CIA arbeitete, tot. Sein Freund Rorschach, der einzige aktive Maskenheld, wird die Aufklärung seines Todes übernehmen, hinter dem sich etwas sehr Wichtiges verbirgt. Lang erwartete Adaption des Comics von Alan Moore und Dave Gibbons (1986).

5. Passagierfreunde
Erwähnungen: 315
Marcus und Emily freunden sich in einem Resort in Mexiko mit Ron und Kyla an, ein paar verrückten Partygängern. Dort beschließen sie, den Moment zu genießen und eine Woche voller Enthemmungen und Ausschweifungen mit ihren neuen „Passagierfreunden“ zu verbringen. Monate nach der Affäre sind Marcus und Emily entsetzt, als sie Ron und Kyla ungebeten zu ihrer Hochzeit auftauchen sehen.

6. The Walking Dead
Erwähnungen: 277
„The Walking Dead“ spielt in einer apokalyptischen Zukunft, in der die Erde durch die Auswirkungen einer Katastrophe zerstört wird, die dazu geführt hat, dass die meisten Bewohner des Planeten zu Zombies mutieren. Die Serie untersucht die Schwierigkeiten der Protagonisten, in einer von Horror bevölkerten Welt zu überleben, sowie die zwischen ihnen aufgebauten persönlichen Beziehungen, die manchmal auch eine Bedrohung für ihr Überleben darstellen.

7. Schattenjäger
Erwähnungen: 262
Clary Fray wird nie wieder in ihr normales Teenagerleben zurückkehren: Sie hat herausgefunden, dass sie einer Rasse von Dämonenjägern angehört und dass sie Engelsblut hat.

8. Übernatürlich
Erwähnungen: 232
Als Kinder verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter durch eine mysteriöse, dämonische übernatürliche Kraft. Später erzog ihr Vater sie zu Soldaten. Er lehrte sie über das Böse, das in den dunklen Ecken und Nebenstraßen Amerikas lebt … und er lehrte sie auch, wie man es tötet. Jetzt bereisen die Winchester-Brüder das Land in ihrem 67er Chevy Impala und bekämpfen jede Art übernatürlicher Bedrohung, der sie unterwegs begegnen.

9. Die Kriegernonne
Erwähnungen: 231
Eine junge Waise wacht in einem Leichenschauhaus auf und entdeckt, dass eine geheime Sekte dämonenjagender Nonnen ihr Superkräfte verliehen hat. Sie ist die Auserwählte: die Trägerin des Heiligenscheins.

10. Titanen
Erwähnungen: 187
Nachdem er sich selbstständig gemacht hat, trifft Batmans ehemaliger Kumpel auf eine Reihe unruhiger junger Helden, die dringend einen Mentor brauchen.

Illustratives Bild des Twitter-Logos, jetzt bekannt als X. (REUTERS)

Obwohl X aufgerufen wurde die Internet-SMS Für seine Nachrichten, die maximal 280 Zeichen (ursprünglich 140 Zeichen) zulassen, wird der Erfolg des sozialen Netzwerks nicht nur darauf zurückgeführt, sondern auch die Trends (Trends).

Es war im Jahr 2008, als die Plattform dieses Tool auf den Markt brachte und der Mitbegründer des Unternehmens, Jack Dorsey, beschrieb es als „Entwicklung der Morgeninformation“denn obwohl früher eine Person durch das Lesen der Zeitung oder das Ansehen der Morgennachrichten über die wichtigsten Nachrichten informiert war, gab es jetzt im Trends-Blog X Benutzer ein Einblick in das, was zu einem bestimmten Zeitpunkt als wichtig erachtet wurde.

Mit diesem ersten Blick wurde der Weg geschaffen, der es einem ermöglichte, ein bestimmtes Thema von Interesse zu „erforschen“ und dabei nicht nur die Meinungen anderer zu sehen, sondern sich auch an der Konversation zu beteiligen.

Derzeit ist es möglich, Trends oder Trendthemen auf nationaler und globaler Ebene zu erkennen.

Laut der Seite von X sind die Trends werden durch einen Algorithmus bestimmt und standardmäßig sind sie entsprechend den von Ihnen verfolgten Konten, Ihren Interessen und Ihrem Standort personalisiert. Dieser Algorithmus identifiziert Themen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt beliebt sind, und nicht solche, die schon seit einiger Zeit oder täglich beliebt sind, um Ihnen dabei zu helfen, die neuesten Diskussionsthemen zu entdecken.

Auch Trendthemen sind geworden ein Verstärker von Bürgerbeschwerden in der Welt, wie etwa die #MeToo- oder #BlackLivesMatter-Bewegungen.

-

PREV Martha Isabel Bolaños ist aus Zeitgründen nicht im zweiten Teil von „Ugly Betty“ dabei
NEXT Marley gab bekannt, wer die ersten Gäste von Por el Mundo sein werden