PHotoESPAÑA 2024 umfasst 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern

PHotoESPAÑA 2024 umfasst 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern
PHotoESPAÑA 2024 umfasst 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern
-

Digitale redaktionelle Nachrichten Telecinco 16.06.2024 14:00 Uhr

PHotoESPAÑA 2024 umfasst 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern


  • PHotoESPAÑA 2024 zeigt mehr als 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern


  • Wieder einmal überschwemmt die Fotografie Spanien bei seinem mit Spannung erwarteten Festival, dessen Hauptthema die Bewegung ist


  • Zum ersten Mal sind Fukases verstörende Schnappschüsse in Spanien zu sehen

Es gibt mehr als 84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern. So großzügig erwidert er Foto Spanien Festival. In einer Ausgabe, in der Sie die Arbeiten der großen Klassiker und auch der avantgardistischsten Fotografen bewundern können.

Ein weiteres Jahr Fotografie überschwemmt Spanien in seinem am meisten erwarteten Festival, bei dem Bewegung das Hauptthema ist. Lehrer auf der ganzen Welt halten die Zeit an.

84 Ausstellungen von 293 Fotografen und bildenden Künstlern

Das verborgene Gesicht des Menschen rückt wieder in den Vordergrund Erwin Olaf die großen Anliegen unserer Zeit fotografieren; Einsamkeit, mangelnde Kommunikation oder Gewalt.

Zum ersten Mal sind die verstörenden Schnappschüsse von Fukaseder Japaner, der Krähen verwendet, um seine Obsession mit dem Tod zum Ausdruck zu bringen.

Von der Dunkelheit bis zum Licht, das uns die Kamera bringt Javier Vallhonrat, fähig, die Natur in ihrem ungezähmtesten Zustand einzufrieren. Photoespaña, ein fotografisches Fest, das immer die Zukunft im Blick hat.

Abonnieren Sie den Newsletter von Informativos Telecinco und wir informieren Sie per E-Mail über Neuigkeiten.

Folgen Sie uns auf unserem WhatsApp-Kanal und erfahren Sie alle aktuellen Neuigkeiten.

-

PREV Ausstellungen in Aragonien | Das Zentrum für zeitgenössische Kunst Aínsa-Sobrarbe befasst sich mit dem Übergang
NEXT Die Ausstellung „Revel-Arte“ in Bildern