Die Schönheit der Woche: „Relativity“ von MC Escher

Die Schönheit der Woche: „Relativity“ von MC Escher
Die Schönheit der Woche: „Relativity“ von MC Escher
-

„Relativität“ von MC Escher

Im Jahr 1941 MC Escher Er zieht nach Baarn in den Niederlanden. Er entkommt dem Faschismus, der durch Europa vordringt und der ihn bereits mit Zustimmung gezwungen hat Mussolinium sein geliebtes Italien zu verlassen.

Der Winter bricht in Baarn herein, eine lange weiße Nacht, die Kälte und die schneebedeckten Straßen verhindern, dass Sie die Farben der Natur, die bepflanzten Felder und die blühenden Bäume genießen können. Ein verschlossener Mann, ein unbekannter Künstler, der sich bis dahin der Landschaftsgestaltung verschrieben hatte – natürlich mit seinem eigenen Stil – muss sich seinen Dämonen stellen, die Bilder in seinem Kopf tauchen auf, die Werke fließen, er nimmt eine drastische Veränderung in seiner Karriere vor dort, was ihn zu einem der bekanntesten Schöpfer der Welt machte: labyrinthische Konstruktionen in einem Raum, der sich verzerrt.

Zuvor hatte er in der Schweiz und in Belgien gelebt, wo er sich nie wohl fühlte, und auf einigen Reisen in den Süden Spaniens erhielt er einen seiner großen Einflüsse, allerdings nicht von dessen Malern, wie man meinen könnte, sondern von der Alhambra-Moschee, wo er lernte etwas über Kunst im Mudéjar-Stil, die Wände, Säulen und Decken mit geometrischen Mustern verziert.

„Hand mit spiegelnder Kugel“ (1935), Eschers Selbstporträt

Der Prozess hin Relativitätvielleicht sein bekanntestes Werk, war langsam, da er dieses Stück 1953 schuf und sich dabei von der Theorie inspirieren ließ Albert Einsteinveröffentlicht im Jahr 1905, von dem er besessen war und das schließlich seine eigene Vorstellung von der Welt definierte: Es gibt viel mehr zu sehen, als die Augen uns erlauben.

In seinen ersten Jahren Maurits Cornelis Escherder heute in Leeuwarden (Niederlande) seinen 126. Geburtstag feiert, verbrachte aufgrund verschiedener Krankheiten eine lange Zeit im Bett und besuchte eine Grundschule in Zandvoort, wo er psychischer und körperlicher Gewalt durch seine Klassenkameraden ausgesetzt war, die ihn dafür verspotteten Matrosenanzug, den seine Mutter ihm als Schuluniform aufzwingen ließ, während er zu Hause eine musikalische Ausbildung, Klavier- und Geigenunterricht sowie Tischlerunterricht erhielt, da sein Vater wollte, dass er Architekt wird.

Bilder der Treppen der Hogere Burger-Schule, die die Treppen in den Werken des niederländischen Künstlers inspirierten

Zwischen 1912 und 1918 war er ein mittelmäßiger Schüler der Hogere Burger-Schule, deren Gebäude um eine komplizierte zentrale Treppe herum gebaut ist und die viele Jahre später inspirieren sollte Relativität, unter anderem. Dort war er auch nicht glücklich und in einem Brief an seine Freundin aus dem Jahr 1919 erinnerte er sich an diese Jahre als „die Hölle, die Arnheim war“, und in einem anderen Brief an einen Freund aus dem Jahr 1924 tauchen weitere Hinweise auf: „Die HBS-Schreibtische in Arnheim, eine verdammte Erinnerung.“ . Mir schaudert es, wenn ich daran denke.“ Die Realität ist, dass MC Escher sein ganzes Leben lang ein Mann der wenigen Worte war, der sein Privatleben nicht mit synthetischer Ironie ausweitete und manche ihn sogar als chronisch schlecht gelaunt darstellten.

Escher ist eine der am häufigsten reproduzierten Künstlerinnen der Geschichte. Ihre Fähigkeit, optische Täuschungen nicht nur live auf T-Shirts oder Tassen zu erzeugen, findet sich in allen Arten von Büchern, von Psychologie bis hin zu Schulbüchern. Jeder hat irgendwann einmal einen Escher gesehen, auch wenn er es nicht wusste.

Doch trotz dieser „Popularität“ erfolgte ihr Eingang in das Pantheon der Kunstgeschichte bereits in diesem Jahrhundert. Seine Arbeiten wurden mit Verachtung betrachtet, als Teil des Grafikdesigns und des Industriedesigns katalogisiert, und er musste warten, bis er 70 Jahre alt war, um in seinem Heimatland seine erste Retrospektivausstellung abzuhalten.

Seine erste große Anerkennung erlangte er in diesem Teil des Planeten: Eine Ausstellung in Brasilien im Jahr 2011 brachte mehr als eine halbe Million Menschen zusammen, was 2015 zu seiner ersten Ausstellung im Vereinigten Königreich in der National Gallery of Art Modern führte von Schottland, der später in London, Rom und Mailand agierte.

Sein Nachlass umfasst mehr als 400 Lithografien und Holzstiche, rund 2000 Zeichnungen und Entwürfe.

Sein Nachlass umfasst mehr als 400 Lithografien und Holzstiche, rund 2.000 Zeichnungen und Entwürfe sowie unzählige Reproduktionen. Relativitätgehört beispielsweise zu einer Serie von fünf Drucken mit unmöglichen Konstruktionen und mehreren Fluchtpunkten. Er tat es, als seine Karriere zu wachsen begann und er zum Überleben nicht mehr auf seine Eltern angewiesen war.

Und mit Stücken wie Belvedere (1958), Aufsteigend und absteigend (1960) und Wasserfall (1961) wurde er zum Kultkünstler, und mit dem Aufstieg der Hippie-Community als kulturellem Standard der Zeit gewannen seine „psychedelischen“ Werke immer mehr Anhänger.

1969 erschien seine Lithographie Aufsteigend und absteigend Es wurde für das Albumcover verwendet L der P von Das GerüstBand unter der Leitung des Bruders von Paul McCartneyUnd Reptilien (1943) auf dem Debütalbum von Mott the Hooplebeide Briten.

Plattencover mit Werken von Escher

Das selbe Jahr, Mick Jagger Er schrieb ihm um Erlaubnis, ein Werk reproduzieren zu dürfen Durch die Vergangenheit, dunkeldrittes Compilation-Album Die Rolling Stones. Es war nicht erfolgreich. Übermütig überschrieb der Anführer der Gruppe den Brief mit „Maurits“ und bat seinen Assistenten: „Bitte sagen Sie Herrn Jagger, dass ich für ihn nicht Maurits bin.“

Doch es war nicht das erste Mal, dass er die Einladung eines Weltstars ablehnte, denn 1965 lehnte der amerikanische Filmemacher ab Stanley Kubrick hatte ihn gerufen, um ihm dabei zu helfen 2001: Odyssee im Weltraum um dem Film einen Aspekt der „vierten Dimension“ zu verleihen.

Szene aus dem Lied „Within You“ aus dem Film „Labyrinth“ mit David Bowie

Ohne Zweifel war es das Kino, auf das seine Werke den größten Einfluss hatten. In den letzten Jahren dominierte das Konzept des Multiversums die Erzählung von Marvel-Filmen, insbesondere von denen, die erscheinen Dr. StrangeMan kann dieses Zusammentreffen architektonischer Räume sehen, die sich gegenseitig spiegeln und voneinander verschlingen, obwohl es im Mythos liegt Labyrinth (1986), von Jim Hensonwo die wörtlichste Hommage in einer Musikszene im Schloss des dargebracht wird König Jarethinterpretiert von David Bowie.

Aber er war nicht der Erste, der diese Ehre dem Italiener zuteil werden ließ Dario Argento In Suspiria (1977), das inspiriert wurde von Konkav und konvex und in Vogel/Fisch, beide aus dem Jahr 1955, für unterschiedliche Szenen. Weitere Hinweise finden sich in den unendlichen Treppen von Beginn (2010) Christopher nolanwie in der Sage von Harry Potter -vom Buch bis zum Kino- mit seinen magischen Treppen in Hogwarts.

Ausschnitte aus Filmen aus „Suspiria“, „Harry Potter“ und „Die Simpsons“

In Fernsehprodukten ist die Arbeit Castrovalva (1930) gab vier Episoden der 19. Staffel von den Namen und den Schauplatz Dr. werim Jahr 1982, und Matt Gröning würdigte ihn beide in Die Simpsonsin mehreren Staffeln, wie in einem Gag von Futuramain seiner ersten Staffel, um nur einige Serien mit enormer Reichweite zu nennen.

MC Escher Er war ein Künstler ohne Schule, und die Schwierigkeit, ihn einer Bewegung oder Avantgarde zuzuordnen, abgesehen von einigen Verbindungen zum Surrealismus, der von Theoretikern so sehr geschätzt wird, führte dazu, dass er außen vor blieb. Er schuf außerhalb der Trends der modernen Kunst, zu einer Zeit, als die Abstraktion die Hauptsprache war.

Das macht seine Arbeit noch authentischer, persönlicher, weil sie sich unabhängig von dem entwickelt, was in der Welt passiert, in einer Hütte, umgeben von einer langen weißen Nacht, und seinen Vorstellungen von der Ewigkeit, von der Unendlichkeit, von einem unmöglichen Realismus, sie waren -und sind- jedem nahe, sie brauchen keine Theorien oder archetypischen Konstruktionen, um validiert zu werden. Deshalb wurde MC Escher, obwohl er kein Interesse hatte, ein beliebter Künstler.

-

PREV die Ausstellung persönlicher Gegenstände von Rosalía und C. Tangana
NEXT Beantworten Sie die Fragen zum Thema Fotografie und gewinnen Sie zehn kostenlose Kurse