Pascual Lauriente wird die Ausstellung „Natürlich“ und die Präsentation des Buches „Pasos“ zusammenführen

-

Es findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr im Bandera de Los Andes 8956 im Rodeo de la Cruz statt, bei freiem Eintritt.

Die Gemeinde Guaymallén lädt dazu ein Eröffnung der Bildausstellung „Naturally“ der bildenden Künstlerinnen Fernanda Hidalgo, Ana Gómez, Carina Cantisani, Laura Boga, Leticia Schroeder und Miriam ZarantonelloMitglieder von Latente Gruppe. Es wird das sein Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr, im Kunstraum des Kulturzentrums Pascual Lauriente. Begleitet wird die Ausstellung von der Präsentation des Buches „Pasos“ der Schriftstellerin Eva Zamporlini.

„Natürlich“ vereint durch die Kunst

Fernanda, Ana, Carina, Laura, Leticia und Miriam einte die Liebe zur Kunst.

“Natürlich” führt uns in ein Universum ein, in dem das, was real ist, unwirklich sein kann, und ermöglicht der Fantasie, an ungewöhnliche Orte zu fliegen. Im kreativen Prozess spielen diese Künstler mit Farben, Texturen, Formen und Kompositionen in verschiedenen Materialien. Jeder von ihnen interpretiert die Natur auf ganz besondere Weise, sei es durch Fotografie, Malerei, Mischtechniken, Collage oder Textilkunst.

Das Beispiel ist ein Tribut an den lieben Freund, Künstler, Lehrer und verstorbenen Kollegen Mariana Obredor. Es kann bis zum 24. Juni montags bis freitags von 8:30 bis 18:00 Uhr in Bandera de Los Andes 8956, Rodeo de la Cruz, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei und offen.

„Schritte“ von Eva Zamporlini

Er Buch „Schritte“. sammelt einen Teil des umfangreichen Schaffens des Dichters und Professors für Sprache und Literatur Eva Zamporlini. Das Sammlung von Gedichten Es basiert auf der Reflexion der Lebenserfahrung des Autors.

Darin besteht die Verbindung zur Natur durch vielfältige Metaphern. Es tauchen tiefe Gedanken auf, Objekte, die in Träger großer menschlicher Rätsel verwandelt werden und die ständigen Anliegen der Selbstbeobachtung als vorherrschende Ressource im gesamten Text umrahmen.

Zamporlini ist pensionierter Lehrer, spezialisiert auf Kinder- und Jugendliteratur. Er hat zahlreiche Literaturworkshops koordiniert, eine Tätigkeit, die er bis heute fortsetzt. Darüber hinaus erhielt er für seine Arbeiten Anerkennung in verschiedenen Wettbewerben und Publikationen.

-

PREV Von Anne Franks Tagebüchern bis zu den Rezepten von Julia Child: Eine Frau hat diese Bücher möglich gemacht
NEXT Buchspione | Profil