Serien und Filme: Im Juni stehen tolle Premieren auf dem Programm – Notizen – Kommen Sie und sehen Sie

Serien und Filme: Im Juni stehen tolle Premieren auf dem Programm – Notizen – Kommen Sie und sehen Sie
Serien und Filme: Im Juni stehen tolle Premieren auf dem Programm – Notizen – Kommen Sie und sehen Sie
-

Im Juni gibt es tolle Produktionen zwischen Serien und Filmen, die bereits veröffentlicht wurden oder kurz vor der Veröffentlichung stehen und die es wert sind, beachtet zu werden.

Vom neuen Star Wars bis zur neuen Staffel von House of the Dragon gibt es auch Fortsetzungen und Neuproduktionen zu berücksichtigen.

Star Wars: Der Akolyth (Disney+)

Hundert Jahre vor dem Aufstieg des Imperiums florierten der Jedi-Orden und die Galaktische Republik jahrhundertelang ohne Krieg. Während dieser Zeit zwingt die Untersuchung einer schockierenden Kriminalitätswelle einen Jedi-Meister dazu, sich einem gefährlichen Krieger aus seiner Vergangenheit zu stellen.

Da zwei Episoden verfügbar sind, erscheint jeden Dienstag um 22 Uhr eine.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

Das Haus des Drachen – Staffel 2 (auf Max)

Die Geschichte spielt 172 Jahre vor Daenerys Targaryen aus „Game of Thrones“ und im neunten Regierungsjahr von Viserys Targaryen, einem König, dessen Nachfolgelinie in Gefahr ist. Seine Frau Aemma ist schwanger, obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass sie einen männlichen Erben zur Welt bringt. Wenn er es nicht tut, wird der Eiserne Thron entweder an Viserys‘ Bruder Daemon fallen, einen impulsiven und potenziell tyrannischen Herrscher; oder, im Bruch mit der Tradition der männlichen Bevorzugung, in Viserys’ jugendlicher Tochter Rhaenyra, deren Anspruch auf den Thron auf heftigen Widerstand stoßen wird.

Diesen Sonntag, den 17. Juni, startet die zweite Staffel auf Max.

/Eingebetteter Home-Code/

/Eingebetteten Code beenden/

The Boys – Staffel 4 (Amazon Prime Video)

Die Serie zeigt eine Welt, in der es Superhelden gibt, die aber nicht das sind, was von ihnen erwartet wird.

In dieser neuen Staffel, in der eine Welt am Rande des Zusammenbruchs steht, rückt Victoria Neumans Figur (Claudia Doumit) näher an das Oval Office heran und steht unter dem Einfluss von John, der seine Macht festigen will. Billy Butcher (Karl Urban) steht vor seinen eigenen Herausforderungen, darunter seinem sich verschlechternden Gesundheitszustand und dem Verlust seiner Rolle als Anführer der Boys.

Die ersten vier Folgen werden an diesem Donnerstag, dem 13. Juni, uraufgeführt.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

Mir geht es gut? (Film über Max)

Mit Dakota Johnson in der Hauptrolle erzählt der Film die Geschichte von Lucy und Jane, die ihr ganzes Leben lang beste Freundinnen waren. Erst als Lucy sich auf eine persönliche Reise begibt, wird sie auf eine Probe ihrer Freundschaft und ihres Selbstbewusstseins gestellt – auf einen Weg, auf den sie vielleicht nicht ganz vorbereitet ist. Der Film wurde bereits auf der Plattform uraufgeführt.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

Wenn das Böse auf der Lauer liegt (Netflix)

Preisgekrönter argentinischer Horrorfilm. In einem abgelegenen Dorf finden zwei Brüder einen vom Teufel infizierten Mann, der kurz davor steht, das Böse selbst zur Welt zu bringen. Sie beschließen, den Mann loszuwerden, schaffen aber nur Chaos.

Premieren am 14. Juni.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

„Bridgerton“ (Staffel 3, Teil 2)

Belletristik, die auf den Romanen von Julia Quinn basiert, erfreut sich immer größerer Beliebtheit auf der ganzen Welt. Im Mittelpunkt der neuen Staffel stehen Colin und Penelope, aber auch andere Mitglieder der Bridgerton-Familie.

Premieren am 13. Juni.

Cris Miró: Sie

Es wird sich mit dem Identitätskonstruktionsprozess von Cris Miró befassen, einer Pop-Ikone, die es geschafft hat, einer Gruppe Sichtbarkeit zu verschaffen, die über die Nacht hinaus kein anderes Ziel fand, und die den Weg für viele Trans-Menschen ebnete, die später kamen.

Die Premiere findet am 23. Juni auf TNT statt (wo sonntags Episoden Premiere haben). Es wird auch in Flow und Max verfügbar sein.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

Federer: die letzten zwölf Tage (Prime Video)

Unter der Regie von Asif Kapadia und Joe Sabia lässt der Film die letzten Tage der herausragenden Karriere des renommierten Tennisspielers Revue passieren. Ursprünglich als Heimvideo gedacht, das nicht für die öffentliche Verbreitung bestimmt war, fängt der Spielfilm Federer in seiner verletzlichsten und aufrichtigsten Form ein, während er sich von einem Sport und den Fans verabschiedet, die sein Leben zwei Jahrzehnte lang geprägt haben.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

Premiere am 20. Juni auf Prime Video.

Wie man eine Bank ausraubt (Netflix)

Dokumentarfilm über wahre Kriminalität. Im Seattle der Neunziger hat der beste Bankräuber der Welt alles: gutes Aussehen, Charme, ein riesiges Haus versteckt auf einem Baum und ein angeborenes Talent, im reinsten Hollywood-Stil hinter Make-up zu verschwinden. Doch die Behörden sind ihm dicht auf den Fersen und als sie die Belagerung verschärfen, wird sein unbeschwertes Leben zu einer erdrückenden Falle, die ihn dazu zwingt, in einem letzten Coup mit seiner Bande alles zu riskieren.

Die Premiere fand am 5. Juni auf Netflix statt.

/Eingebetteter Home-Code//Eingebetteten Code beenden/

-

PREV „Star Wars: The Acolyte“ entlarvt in der letzten Folge den Sith-Lord und seine Identität enttäuscht die Fans
NEXT Vom Philosophieprofessor zum (falschen) Killer, in „Hit Man“, dem neuen Film von Richard Linklater