Es stellt sich heraus, dass der Film „TÁR“ ohne Erlaubnis der Schauspielerin einen Schrei aus „The Blair Witch Project“ verwendet hat. Tatsächlich ist es ins Spiel gekommen

Es stellt sich heraus, dass der Film „TÁR“ ohne Erlaubnis der Schauspielerin einen Schrei aus „The Blair Witch Project“ verwendet hat. Tatsächlich ist es ins Spiel gekommen
Es stellt sich heraus, dass der Film „TÁR“ ohne Erlaubnis der Schauspielerin einen Schrei aus „The Blair Witch Project“ verwendet hat. Tatsächlich ist es ins Spiel gekommen
-

Heather Donahue und ihre Castmates im Horrorfilm-Klassiker fordern ihre Rechte von Lionsgate

Lydia Tár ist zurück. Mehr als ein Jahr nach seiner Veröffentlichung ist „Tár“ von Todd Fields wieder in den Schlagzeilen, nachdem eine gerichtliche Einigung über die USA angeprangert wurdeein ikonisches Audiostück von „Das Blair Witch Project“ welches im Film wiederverwendet wurdein dem Cate Blanchett eine fiktive, mit EGOT ausgezeichnete Dirigentin spielt, deren Ego und Machtmissbrauch ihr zum Verhängnis werden.

Eine Geschichte der Arbeitsausbeutung aufgedeckt

Obwohl die Gespenster ihrer Missetaten Lydia die ganze Zeit über verfolgen, kommt es im Film zu einigen Momenten echten Horrors, insbesondere während einer Szene, in der Lydia durch einen Berliner Park rennt und plötzlich eine junge Frau aus dem Off schreien hört. Laut Rei Hance (ehemals Heather Donahue), Hauptdarstellerin von „The Blair Witch Project“, gehört dieser Schrei ihr. und wurde aus der entscheidenden Szene entfernt, in der seine Figur von einer unsichtbaren übernatürlichen Kraft angegriffen und getötet wird.

Dieses Problem zwischen Schauspielern und Lionsgate reicht weit zurück, und in einem aktuellen Interview mit Variety behauptete Hance, dass seine Stimme ohne seine Erlaubnis oder die des Verleihers Lionsgate aufgenommen wurde. Hance sagte, er habe Lionsgate auf die angeblich unbefugte Nutzung des Clips aufmerksam gemacht, dies aber auch erklärt Das Studio schloss schließlich einen unabhängigen Vertrag mit dem „Tár“-Vertrieb Focus Features ab. ließ sie außen vor, um ihre eigene Entschädigung zu suchen. (Focus lehnte eine Stellungnahme gegenüber Variety ab, als er nach der angeblichen rechtlichen Einigung gefragt wurde.)

Im Jahr 2022 sagte ein anonymes Mitglied von Társ Produktionsteam gegenüber Indiewire, dass der Schrei in der Parkszene eine Originalkreation und kein Blair-Beispiel sei, was leicht als unwahr bewiesen werden kann. Lionsgate teilte IndieWire mit, dass es keinen Kommentar dazu gebe. Hance und ihre Co-Stars aus „The Blair Witch Project“ gaben gegenüber „Variety“ bekannt, dass sie Opfer von Online-Belästigung geworden sind hatten Mühe, über die Runden zu kommen, obwohl es sich um einen der profitabelsten Independentfilme der Geschichte handelte.

In Espinof | Die beste Serie des Jahres 2024

In Espinof | Die 48 am meisten erwarteten Filme des Jahres 2024

-

PREV Evangelistenprotest bei „MaXXXine“-Premiere: Realität oder eine geniale Ti-West-Marketingkampagne?
NEXT Daniel Radcliffes einziger Wunsch für die neue „Harry Potter“-Reihe