Moody’s ändert das globale Kreditrating von Ecopetrol auf Ba1; Ausblick auf stabil geändert

Moody’s ändert das globale Kreditrating von Ecopetrol auf Ba1; Ausblick auf stabil geändert
Moody’s ändert das globale Kreditrating von Ecopetrol auf Ba1; Ausblick auf stabil geändert
-

Die Risikobewertungsagentur Moody’s senkte das globale Kreditrating von Ecopetrol und änderte es von Baa3 auf Ba1 und änderte seinen Ausblick von negativ auf stabil.

Darüber hinaus berichtete die Agentur, dass sie das individuelle Rating (BCA1) von ba3 auf b1 gesenkt habe, „was ihre intrinsische Kreditstärke widerspiegelt“.

Moody’s versicherte, dass seine Entscheidung, das Rating von Ecopetrol herabzusetzen, dies widerspiegelt eine Änderung der Finanzpolitik des Unternehmens, da die Hebelwirkung gleichzeitig mit den laufenden Dividendenausschüttungen und der Umsetzung eines ehrgeizigen Kapitalinvestitionsplans für die nächsten drei Jahre gestiegen ist.

Nach Angaben der Ratingagentur ist dies der Fall könnte die Liquiditätslage des Unternehmens verschlechtern oder zu einer höheren Verschuldung führen. Der Rückgang spiegelt auch die Aufzeichnung eines negativen freien Cashflows im Jahr 2023 und die Erwartung von Moody’s wider, dass Ecopetrol bis 2025 weiterhin negative freie Cashflows verzeichnen wird.

Foto:Edgar Su / REUTERS

Moody’s versicherte, dass Ecopetrol seine Schulden erhöht habe, um seine Expansion zu finanzieren. einschließlich der Übernahme von ISA. Er räumt jedoch ein, dass die Kapitalinvestitionen nicht zu einer ähnlichen Steigerung des EBITDA des Unternehmens geführt haben.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Verschuldung im Zeitraum 2019–2023 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22 Prozent gestiegen ist, während das Ebitda nur um 11 Prozent gewachsen ist. Der Anstieg der Verschuldung hat auch zu einer geringeren Zinsdeckung von 8,3x im Jahr 2023 geführt, verglichen mit 12,6x im Jahr 2022.

Angesichts der Moody’s geht davon aus, dass Ecopetrol seinen ehrgeizigen Investitionsplan weiterhin mit Fremdkapital finanzieren wird Vor dem Hintergrund hoher Zinsen wird die Zinsdeckung bis 2024 und 2025 im Durchschnitt weiter auf das 7,3-fache sinken.

Moody’s ist sich auch darüber im Klaren, dass einige der geplanten Projekte von Ecopetrol, insbesondere solche mit Erdgas, aufgrund ihrer Tiefsee-Offshore-Lage ein erhöhtes Ausführungsrisiko bergen.

(Lesen Sie auch: Das haben die neuen Steuern aus der letzten Steuerreform kolumbianische Haushalte gekostet)

Ricardo Roa, Präsident von Ecopetrol.

Foto:Nestor Gomez. EL TIEMPO-Archiv

Was reagiert Ecopetrol?

Nachdem Ecopetrol von der Entscheidung von Moody’s erfahren hatte, versicherte es dies Der Preis der Ecopetrol-Anleihen spiegelte bereits das gleiche Risiko des neuen Moody’s-Ratings wider (eine Stufe unter Investment Grade) aufgrund der globalen Ratings von Ecopetrol von Fitch Ratings (BB+) und S&P Global Ratings (BB+), die seit 2021 generiert wurden.

Dafür sorgt das Unternehmen auch keine nennenswerten Auswirkungen auf den Aktienkurs zu erwarten sind, Angesichts der Tatsache, dass diese Anlegergruppe der Geschäftsentwicklung Vorrang vor der Bekanntgabe von Risikobewertungen einräumt. Darüber hinaus hängen die Bewegungen dieses Vermögenswerts hauptsächlich mit den Ölpreisen zusammen.

„Ecopetrol bekräftigt sein Engagement für effizientes Management seiner Ressourcen, Einhaltung des Plans 2024 und das verantwortungsvolle Management seiner Liquiditätsposition und Schuldenkennzahlen“, erklärte der Ölkonzern.

Ebenso erklärte das Unternehmen, dass es seine Bemühungen weiterhin auf die Einhaltung der Vorschriften konzentrieren werde Effizienz- und Kostenkontrollplan im Jahr 2024.

Foto:iStock

Bei der Kürzung wird auch berücksichtigt, dass die Ecopetrol hat in den letzten drei Jahren Dividenden ausgeschüttet, die über der derzeitigen Politik von 40 bis 60 Prozent liegenwährend gleichzeitig die Verschuldung zugenommen hat, zeugt von einer aggressiveren Finanzpolitik.

Diese Mittelabflüsse wurden teilweise durch Transfers des Bundes (Baa2 stabil) zur Deckung von Treibstoffsubventionen ausgeglichen. Moody’s erkennt jedoch an, dass Das verfügbare Bargeld wurde eher zur Zahlung von Dividenden als zum Schuldenabbau verwendet oder die Liquiditätsposition des Unternehmens stärken.

​Moody’s hat das auch kommentiert Die Ba1-Ratings von Ecopetrol spiegeln weiterhin die Position des Unternehmens als führender Öl- und Gasproduzent Kolumbiens wider. da es neben seinem wichtigen Energieübertragungsgeschäft in Kolumbien und anderen lateinamerikanischen Ländern mehr als 60 Prozent der Produktion des Landes und nahezu 100 Prozent des Angebots an Erdölprodukten ausmacht.

Ebenso geht Moody’s davon aus, dass das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit staatliche Unterstützung erhält und im Falle eines Zahlungsausfalls zwischen den beiden Unternehmen eine mäßige Abhängigkeit besteht. Diese Bewertung führt zu einer Erhöhung des Ratings von Ecopetrol um drei Stufen auf Ba1 von seinem Basiskreditrisiko von b1.

(Lesen Sie auch: Der Kongress stimmte in der letzten Debatte dem Investitionsabkommen zwischen Kolumbien und Venezuela zu.)

Foto:Bloomberg

Die Liquiditätsausstattung von Ecopetrol ist laut Moody’s ausreichend. Im Jahr 2023 verzeichnete Ecopetrol einen negativen freien Cashflow von 3,4 Milliarden US-Dollar, finanziert durch eine Schuldenerhöhung von 3,8 Milliarden US-Dollar aufgrund seiner beispiellosen Kapitalinvestitionen.

Der Bargeldbestand von Ecopetrol belief sich im Dezember 2023 auf 3,6 Milliarden US-Dollar. Moody’s geht davon aus, dass die Cash-Generierung des Unternehmens im Jahr 2024 zusammen mit staatlichen Transfers zum Ausgleich von Treibstoffsubventionen ausreichen wird, um die Cash-Verpflichtungen plus jährliche Investitionsausgaben in Höhe von etwa 6 Milliarden US-Dollar, so die Finanzprognose des Managementteams, und Dividenden zu decken.

Allerdings geht Moody’s davon aus, dass die Liquidität in den nächsten zwei Jahren knapp bleiben könnte.
basierend auf seiner Erwartung, dass die Investitionsausgaben weiterhin bei rund 6 Milliarden US-Dollar liegen werden und ob die Dividendenausschüttungen weiterhin über der Ausschüttungspolitik liegen.

Das berücksichtigt die Bewertungsmaßnahme allerdings auch Das Unternehmen hat die Fälligkeiten 2023 und 2024 nur langsam refinanziert. Diese wurden bereits für 2025 refinanziert. Die nächste größere Schuldenlaufzeit erfolgt im Jahr 2026, und zwar in Höhe von etwa 2,8 Milliarden US-Dollar.

Foto:Ökobenzin

Moody’s schätzt, dass die finanziellen Verpflichtungen von Ecopetrol weiterhin unterstützt werden für den Zugang zu globalen und lokalen Kapitalmärkten, und für die Unterstützung der Regierung.

Die Ba1-Ratings von Ecopetrol berücksichtigen auch den starken und relativ stabilen Cashflow seines Stromübertragungsunternehmens ISA und seiner Transport- und Logistiktochtergesellschaft Cenit, zu der auch Oleoducto Central (Ocensa) gehört.

Der stabile Ausblick für die Ratings von Ecopetrol spiegelt die Einschätzung von Moody’s hinsichtlich seines Kreditprofils widerbzw. wird in den nächsten 12 bis 18 Monaten nahezu unverändert bleiben.

-

NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity