Dies ist die Montagelinie für das Transportflugzeug C-390 Millennium von Embraer in Brasilien

-

Der Erstflug des zweiten Transportflugzeugs Embraer C-390 Millennium im Auftrag Portugals fand am 7. Juni in Gavião Peixoto statt. Im Rahmen der Tests dieses Flugzeugs Infodefensa.com hatte die Gelegenheit, die C-390-Produktionslinie in Gavião Peixoto zu besichtigen.

In drei riesigen Hangars befindet sich in einem auch die Montage-/Modernisierungslinie der EMB-314 Super TucanoDie Linie atmet Arbeit und überzeugt durch ihre Spitzentechnologie.

Im Vordergrund erscheint das dritte portugiesische Flugzeug, noch ohne Flügel. Vor ihm ein ungarisches Flugzeug in der Endmontage. Foto: EDS

Im Hangar für die Flügelproduktion, der auf zwei riesigen, komplexen rotierenden Vorrichtungen montiert ist, führen zwei Roboter 60 % der Bohrungen durch, führen Präzisionsmessungen durch und tragen Dichtmittel auf. Die beiden Hälften jedes Flügels bilden nach dem Zusammenfügen eine vollständige Baugruppe mit Vorderkante, Hinterkante und Strukturkasten sowie den Steuerflächen und ihren Aktuatoren.

Ein Teil jeder Flügelstruktur fungiert als großer Treibstofftank, der während der Montagephase einem Drucktest unterzogen wird. Die Ausrichtung der Teile wird per Laser überprüft, wodurch eine 100-prozentige Fertigungsqualität gewährleistet ist.

Während die Flügel hergestellt werden, wird im angrenzenden Hangar der Rumpf hergestellt, der Teile umfasst, die von angeschlossenen Zulieferern (Argentinien, Portugal, Tschechische Republik) hergestellt und an Gavião Peixoto geschickt werden.

Das siebte KC-390-Flugzeug der brasilianischen Luftwaffe, FAB 2859, in der Endmontage im Werk Gavião Peixoto. Firma: EDS

Die in vordere, mittlere (Flügelstruktur-Montagebox) und hintere Abschnitte unterteilten Abschnitte werden hergestellt und dann in einem Prozess zusammengefügt, der diese Baugruppen entlang der Produktionslinie bewegt und alles mithilfe von Lasersystemen ausgerichtet und zentriert hält.

Acht weitere High-Tech-Roboter werden für die Fertigung des Rumpfs jedes C-390 eingesetzt, indem sie unter anderem Bohren, Messen und Dichtmittel auftragen.

Im Laufe der Arbeiten erhält das neue Flugzeug seinen Boden, seine Andock- und Frachtabfertigungssysteme, die hydraulische Rampe, die internen elektrischen und hydraulischen Systeme, kilometerlange Kabel, Rohre und Leitungen, die Sponsoren (Verkleidungen) und so weiter Millennium.

Sobald die Hauptmontage des Rumpfes abgeschlossen ist, wird die Zigarre in den dritten Hangar gebracht, wo die Magie der Verbindung mit den parallel hergestellten Flügelpaaren stattfindet und diese zu einem einzigen Stück zusammengefügt werden.

EMBRAER C 390 MONTAGELINIE (3)FAB 2854, der zweite ausgelieferte KC-390 (2019), an der Produktionslinie von Gavião Peixoto.

Sobald dies erledigt ist, ist das Flugzeug bereit für die Aufnahme seiner Triebwerke und Pylonen, des funktionsfähigen Fahrwerks, der verschiedenen Sensoren und Antennen, der Avionik und anderer Cockpit-/Ladestationsausrüstung sowie der Hardware und Software seiner elektronischen Systeme.

Zu diesem Zeitpunkt wird der Millennium zum ersten Mal mit Strom versorgt und damit eine Reihe von Bodentests beginnen, bis er für seinen ersten funktionsfähigen Flug freigegeben wird, der die Kampagne vor der Auslieferung an den Kunden eröffnet.

673688

Produktionskapazität

Der Betrieb von Embraer Verteidigung und Sicherheit herzustellen C-390 Millennium in Gavião Peixoto produziert und liefert derzeit sechs Flugzeuge pro Jahr, die bestehenden Anlagen unterstützen jedoch einen maximalen Produktionszyklus von bis zu 18 pro Jahr.

Der brasilianische Luftfahrthersteller hofft, im Jahr 2030 die Kapazität zur Auslieferung eines Flugzeugs pro Monat zu erreichen.

Während des Besuchs in den Hangars konnte Infodefensa die verschiedenen Produktionsphasen der C-390 Millennium für Ungarn besichtigen, wobei das erste Exemplar fast fertig war und die Endmontage des zweiten Flugzeugs im Gange war.

Der zweite und dritte wurden ebenfalls gesehen C-390 für Portugal, mit dem 26902 Flug zwei Tage nach Infodefensas Besuch.

673689Unterschrift: EDS

Das 7. und 8. Flugzeug der 19-Einheiten-Bestellung der Brasilianische Luftwaffe Sie befinden sich ebenfalls in der Endmontagephase.

Auf dem Dach der Endmontagehalle der C-390 Millennium, Neben den Flaggen aller genannten Länder gibt es auch die Flagge Südkoreas, dessen Vertrag kürzlich unterzeichnet wurde.

Der Markt will die C-390 Millennium

Insgesamt der Embraer C-390 Millennium Für sieben Länder ist es bereits Realität. Zwei von ihnen betreiben das Flugzeug bereits: Brasilien und Portugal. Ungarn wird sein erstes Flugzeug im Jahr 2024 erhalten. Die Niederlande, Österreich und die Tschechische Republik sollen ihre ersten Flugzeuge ab 2026 erhalten. Die südkoreanischen Flugzeuge nicht mitgerechnet, Es liegen 37 Bestellungen vor.

673689Unterschrift: EDS

Ein vielversprechender Start für ein Flugzeug mit Verkaufspotenzial 490 Einheiten in den nächsten 20 Jahreninsbesondere auf den Märkten von Naher Osten/Persischer Golf Und Pazifisches Asienim Wert von ca 60 Milliarden Dollar.

Mit einem Grundpreis von 115 Millionen US-Dollar C-390 Millennium ist im lukrativsten Bereich des Marktes für multifunktionale Militärtransportflugzeuge positioniert und transportiert bis zu 26 Tonnen an schwer zugängliche Orte mit einer geschätzten Reisegeschwindigkeit von 470 kt.

Nach Angaben von Embraer weisen weltweit 90 % der Marktchancen dieses Profil auf.

673689Unterschrift: EDS

-

PREV Ist es ein guter Zeitpunkt, ein Haus zu kaufen?
NEXT Wer würde Hypothekendarlehen aufnehmen und welchen Betrag würde er verlangen?