El Salvador: Einnahmen aus Kaffeeexporten gingen um 35 % zurück

El Salvador: Einnahmen aus Kaffeeexporten gingen um 35 % zurück
El Salvador: Einnahmen aus Kaffeeexporten gingen um 35 % zurück
-

Der salvadorianische Kaffeeanbau war vom Rostpilz und der Klimakrise betroffen, was dazu führte, dass die Getreideproduktion seit dem Zyklus 2013–2014 ihre historischen Tiefststände verzeichnete.

Das angesammelte Einkommen der Kaffeeexporte von Der Retter fiel um 35,2 % nach Angaben der Regierung während der Ernte 2023-2024 Salvadorianisches Kaffeeinstitut (ISC) offengelegt.

Offizielle Daten deuten darauf hin, dass die Exporteinkommen Getreide zwischen Oktober 2023 und April 2024 kamen mehr als hinzu 46,85 Millionen US-Dollar, verglichen mit 72,34 Millionen im gleichen Zeitraum der Ernte 2022-2023. Der Differenz nach unten ist mehr als 25,49 Millionen US-Dollarwas äquivalent ist zu 35,2 % Verringerung der Einnahmen aus diesen Exporten.

Die in der angesammelten Volumen Auch die Exporte gingen in diesem Zeitraum um zurück 31,4 %von 323.081 Zentner Goldtraube im letzten Zyklus auf derzeit 221.671, was einen Rückgang um 101.401 Zentner bedeutet.

Darüber hinaus sind in der aktuellen Ernte einige 44.420 Arbeitsplätze im Kaffeesektor, verglichen mit 43.930 im vorherigen Zyklus.

Der salvadorianische Kaffeeanbau war davon betroffen Rostpilz und das Klimakrisewas sie dazu veranlasste, sie seit dem Zyklus 2013-2014 zu registrieren historische Produktionstiefststände des Getreides.

Im aktuellen Zyklus ist die Ernte lag bei 888.426 Doppelzentnern Goldtraube, a 1,12 % mehr als im gleichen Zeitraum der Ernte 2022-2023 gesammelt wurden, nämlich 878.560 Doppelzentner, weit entfernt von den mehr als 4,3 Millionen Doppelzentnern, die das Land im Zeitraum 1992-1993 geerntet hat.

Er Kaffee ist er wichtigstes landwirtschaftliches Exportprodukt aus diesem zentralamerikanischen Land, das für seine Spezialitätensorten bekannt ist, die in sechs Kaffeeanbaugebieten geerntet werden.

Dieses Korn war das Hauptmotor der salvadorianischen Wirtschaft Während in den 1920er und 1930er Jahren unglaubliche 90 % der Exporte ausmachten, änderte sich am Ende des 20. Jahrhunderts alles.

Bei der aktuellen Kaffeeernte in El Salvador wurden rund 44.420 Arbeitsplätze im Kaffeesektor geschaffen, verglichen mit 43.930 im vorherigen Zyklus. POLITIK SPANIEN EUROPA MADRID INTERNATIONAL FLICKR / SFTRAJAN

Er interner bewaffneter Konflikt (1980-1992) beeinträchtigte die Kaffeeproduktion im ganzen Land und zwischen 1979 und 1986, in einem Zeitraum von nur sieben Jahren, ging die Kaffeeproduktion um 19 % zurück.

Der Die Weltkaffeepreise fielen Er 3,9 % In Mai im Vergleich zum April, trotz der Zweifel des Marktes an der Produktionssituation, sagte der Weltkaffeeorganisation (OIC). Sein zusammengesetzter Preisindex gemittelt im 208,38 US-Cent pro produziertem Pfund, was etwa 453 Gramm entspricht.

Der Preisverfall steht im Zusammenhang mit der Ankunft des Regens in Vietnamdem zweitgrößten Produzenten der Welt, was die Angst vor einer stärkeren Dürre linderte, die zu „irreversiblen Schäden“ bei der Ernte geführt hätte.

Darüber hinaus ist die Bevorzugte Umständeeinschließlich begrenzter Niederschläge und trockenem Wetter, ermöglichten eine reibungslose Ernte und Trocknung Brasilien (der größte Produzent), obwohl der Dollar gegenüber dem brasilianischen Real stärker wird.

Es besteht jedoch Unsicherheit über die Verfügbarkeit der Ernte 2024-2025, nicht nur in den beiden Haupterzeugerländern, sondern auch in Zentralamerika aufgrund der trockenen Umgebung und der überdurchschnittlichen Temperaturen.

Kaffee ist das wichtigste landwirtschaftliche Exportprodukt von El Salvador. EFE/Roberto Escobar

Der Der Preis für milden kolumbianischen Kaffee ist gesunken im Mai um 3,4 % auf 233,5 Cent (214,8 Cent), und der Preis für andere Gebrauchsgüter ging um 3,2 % auf 232,11 Cent (213,61 Cent) zurück.

Er natürlicher Kaffee aus Brasilien Nach Angaben des ICO fiel der Preis um 4,1 % auf 209,78 Cent (193,06 Cent), was eine größere Volatilität bei den Kaffee-Futures an den Börsen in London und New York verzeichnete.

Im April wurde die Weltexporte von grüne Kaffeebohnen Sie beliefen sich auf insgesamt 10,77 Millionen 60-Kilo-Säcke, was einer Steigerung der Jahresrate um 15,3 % entspricht.

Die Organisation stellte fest, dass die Verkauf von brasilianischem Naturkaffee Sie stiegen um 44,9 % auf 3,83 Mio. Tüten und die Robusta-Sorte wuchs um 13,4 % auf insgesamt 4,08 Mio. Tüten.

Der Kolumbianische Softkaffee-Exporte Sie stiegen um 5,4 % auf 0,86 Millionen Tüten, und die der anderen Textilwaren gingen um 9,1 % auf 2,07 Millionen zurück.

Nach Region, die Südamerikanische Exporte Die Zahl der Säcke in Asien und Ozeanien stieg um 44,5 % (5,15 Millionen), die in Asien und Ozeanien ging um 0,3 % (3,78 Millionen) zurück, die in Afrika stieg um 39,4 % (1,37 Millionen) und die aus Mexiko und Mittelamerika sank um 12,6 % (1,66 Millionen).

-

PREV Waffen statt Autoteile in Deutschland: Wie Rheinmetall Arbeitskräfte aus der Automobilindustrie aufnimmt | Firmen
NEXT Der Aufstieg und Fall von Bitcoin: Was kostet es am 15. Juni?