Elektrische Batterien erwecken Kleinstwagen wieder zum Leben, und das ist ihre ganze Geschichte

Elektrische Batterien erwecken Kleinstwagen wieder zum Leben, und das ist ihre ganze Geschichte
Elektrische Batterien erwecken Kleinstwagen wieder zum Leben, und das ist ihre ganze Geschichte
-

Was ist die Geschichte von Kleinstwagen? Sie existieren fast seit der Erfindung des Automobils.

Automobile, die als Kleinstautos gelten, könnten in Zukunft ein starkes Wachstum verzeichnen. Microlino

Tritt dem Gespräch bei

Elektrotechnik ermöglicht die Rückkehr von Kleinstwagen in die Mobilitätsbranche. Das charakteristischste Beispiel ist der Microlino, ein Auto, das mit dem Ziel gebaut wurde repräsentieren die Werte der klassischen BMW Isetta. Die Elektromotoren nehmen kaum Platz ein, während die Batteriepakete im unteren Teil des Fahrzeugs untergebracht werden können, was die Integration wesentlich platzsparenderer Modelle ermöglicht. Woher kommt nun das Konzept des Kleinstwagens?

Kleinstwagen waren die Lösung, um den Verkehr in der Stadt zu bewältigen

Kleinstwagen erregen Aufmerksamkeit bieten ausreichend Platz für ein bis zwei Personen. Die Abmessungen dieser Fahrzeuge erreichen in vielen Fällen keine drei Meter Länge und eignen sich daher perfekt für die Parkplatzsuche im Stadtzentrum. Einige Hersteller, wie etwa Smart, haben ihre Differenzierung auf die Größe gestützt und sind so zu stark nachgefragten Angeboten im städtischen Umfeld geworden. Es ist jedoch an der Zeit zu sehen, wo dieses Konzept geboren wurde und natürlich, warum es wieder in Mode gekommen ist.

Kleinstwagen von vor 120 Jahren

Dieses Kleinstauto zeichnete sich durch einen sehr kurzen Radstand aus. Wikipedia

Im Jahr 1895 wurde die Voiturette geboren, ein Fahrzeug, das sich etablierte das erste Auto von Léon Bollé Automobiles. Es war ein kleines Fahrzeug, das seine Hauptfunktion, nämlich den Transport einer Person von Punkt A nach B, mit einer sehr kompakten Struktur perfekt erfüllte. Nur wenige Jahre später produzierte Renault unter diesem Namen ein ähnliches Fahrzeug, das aufgrund seiner Konfiguration ein Verkaufserfolg war. Es verfügte über einen 273-cm³-Einzylindermotor, der eine maximale Leistung von 1,75 PS erzeugte.

Anschließend, Das sogenannte Cyclocar war an der Reihe, ein Fahrzeugtyp, der eine Kupplung und ein Getriebe erforderte, um eine solche Bezeichnung zu erhalten. Aus technischer Sicht handelte es sich um sehr einfache Fahrzeuge, da die Mechanik mit einem Fahrwerk kombiniert war, das für den Umlauf bei niedrigen Geschwindigkeiten ausgelegt war. Dies machte diese Fahrzeuge zu gültigen Optionen, um ausschließlich in der Stadt zu zirkulieren. Dennoch hatten sie großen Erfolg, da die Menschen interessante Touren unternehmen konnten, ohne auf Parkprobleme zu stoßen.

Die Ankunft von Fließbändern wie jenem, das den Ford T zum Leben erweckte verursachte einen Umsatzrückgang. Schließlich wurden deutlich leistungsfähigere Autos angeboten, die gleichzeitig einen besseren Innenraum boten. Dies führte zu einem Nachfragerückgang, der laut Ars Technica beinahe zum Aussterben dieses Autoformats geführt hätte. Erst das Ende des Zweiten Weltkriegs erlaubte die Produktion dieses Automobiltyps wieder.

Messerschmitt KR175

Die Messerschmitt KR175 war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein großer Erfolg. Wikipedia

Der Messerschmitt KR175 war ein repräsentatives Beispiel zur Erläuterung der damaligen Wirtschaftslage. Viele Familien waren durch den größten Kriegskonflikt der Geschichte ruiniert worden, weshalb dieser Automobiltyp aufgrund seiner niedrigen Produktionskosten und seines geringen Wartungsaufwands eingesetzt wurde. Auch hier war alles nur vorübergehend, denn in den 1950er und 1960er Jahren kam es zu einem fortschreitenden Wirtschaftswachstum, das die Entwicklungserwartungen an diesen Fahrzeugtyp erneut zunichte machte.

Nur ein anderer Vorschlag wie In den folgenden Jahren erschien die BMW Isetta. Die Gesellschaft begann, immer größere Autos zu verlangen, so dass dieser Modelltyp zurückblieb und nur einen sehr geringen Bedarf deckte. Ende der Neunzigerjahre kam der Smart auf den Markt, ein zweisitziges Fahrzeug, das den elitären Ansprüchen an den Stadtverkehr gerecht werden sollte. Unter der Dominanz des Daimler-Konzerns war es ein echter Erfolg, da es vor einigen Jahren elektrifiziert wurde.

Jetzt, in einer Zeit, in der die Bewegungsfreiheit in der Stadt stark eingeschränkt ist, Dieser Fahrzeugtyp kann seine glorreiche Ära erleben. Angesichts der Tatsache, dass die Einführung der Elektrotechnik besonders einfach sein kann, ist zu erwarten, dass wir in den kommenden Jahren wichtige Fortschritte in diesem Bereich erleben werden.

Du kannst Folgen Urbaner Techno auf Facebook, WhatsApp, Twitter (X) Oder besuchen Sie unseren Telegram-Kanal, um über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

Tritt dem Gespräch bei

-

PREV der neugierige „Roboterhund“, den wir Ihnen dafür schicken werden
NEXT Ab dem 1. August kommen die Stromrechnungen nicht mehr bei Ihnen zu Hause an: Wir erklären es Ihnen – DiariOriente