Paturpat: „Wir produzieren ein Naturprodukt, das es uns ermöglicht, den Zeit- und Kostenaufwand für die Zubereitung von Rezepten mit Kartoffeln zu reduzieren“

-

Die neuen Trends im Lebensmittelkonsum motivierten die Geburt von Paturpat im Jahr 2016, das mit dem Ziel gegründet wurde, einfach zuzubereitende, nahrhafte und gesunde Produkte auf der Basis von Kartoffeln anzubieten. Im Jahr 2024 wurde sie im ausgezeichnet Kategorie „Marktinnovation“ bei den Euskadi Food Innovation Awards. Für Koldo López de Robles, Geschäftsführer, sind „Innovation, kontinuierliche Verbesserung und die Entwicklung neuer Produkte ein wesentlicher Bestandteil“ der Natur dieser Ausgründung, die aus einem F&E&I-Projekt der Genossenschaft hervorgegangen ist. Udapa.

Wie wurde Paturpat geboren?

Nach intensiver Forschungsarbeit mit eigenem Personal und der Unterstützung von Referenztechnologiezentren im Agrar- und Ernährungssektor. Paturpat entwickelt mittlerweile verzehrfertige Produkte auf Kartoffelbasis im sogenannten Fünftelsortiment. Damit stellt die Udapa-Tochtergesellschaft ein Naturprodukt her, das weder Konservierungs- noch Farbstoffe enthält und einen hohen Mehrwert aufweist ermöglicht es Ihnen, den Zeit- und Kostenaufwand für die Zubereitung jedes Rezepts, das Kartoffeln enthält, zu reduzieren.

Wie hat sich Paturpats Tätigkeit in diesen Jahren entwickelt?

Eine der Hauptbesonderheiten, die die Entwicklung der Genossenschaft von Anfang an geprägt hat, ist ihre schnelle Entwicklung. Ein Jahr nach der Gründung, im Jahr 2017, Paturpat mit seinem neuen Sortiment in die Supermärkte des Landes vordringt Hergestellt aus verschiedenen Stücken vakuumverpackter und dampfgekochter Kartoffeln.

Gleichzeitig begann es, sich mit größeren Formaten und einer größeren Vielfalt an Referenzen eine Nische in der Branche und im Horeca-Kanal zu erobern. Seine Produkte fanden in diesen Branchen aufgrund ihres hohen Mehrwerts schnell Akzeptanz, während ihre hohe sensorische und ernährungsphysiologische Qualität ein hausgemachtes und natürliches Ergebnis ermöglichte. Daher wurde am Ende desselben Jahres Die Genossenschaft wurde bei Fruit Attraction mit dem Lanzadera-Preis ausgezeichnetdie prestigeträchtigste Obst- und Gemüsemesse des Staates, die als bestes Innovations- und Unternehmerprojekt im Obst- und Gemüsesektor gilt.

Angesichts des Erfolgs, den das Produkt nach und nach auf dem Markt erzielte, begann Paturpat, seinen Produktkatalog um ausgefeiltere Referenzen zu erweitern, die neben Kartoffeln auch andere Zutaten und Dressings enthielten. Die Pandemie und die Schließung des Gasthauses verlangsamten die Wachstumspläne, aber das Unternehmen konnte aus den in dieser Krise gelernten Erkenntnissen gestärkt hervorgehen und Durch eine Investition von mehr als 3 Millionen Euro wurde die zweite Produktionslinie installiert.

Was zeichnet Paturpat in seiner Branche aus?

Ich würde sagen, dass sich Paturpat einerseits sowohl durch den von ihm entwickelten Produktionsprozess als auch durch das Endprodukt, das es erzielt hat, auszeichnet. Das Dampfgaren unter Vakuumbedingungen bei niedrigen Temperaturen sorgt dafür, dass die Produkte ihre Textur, ihren Geschmack und den Geruch einer hausgemachten und natürlichen Zubereitung behalten. Außerdem, Sie erreichen im Kühlschrank eine Haltbarkeit von 60 Tagen ohne Qualitätseinbußen, und einmal geöffnet sind sie bis zu 48 Stunden haltbar. Eine weitere wesentliche Besonderheit sind die genossenschaftlichen Werte, die die Bedeutung des menschlichen Faktors im täglichen Leben, die Transzendenz der Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft sowie das unablässige Engagement für Innovation unterstreichen.

Kürzlich wurde Paturpat bei den Euskadi Food Innovation Awards ausgezeichnet. Was war der Grund für die Entscheidung der Jury?

Den Mitgliedern der Jury für diesen Preis zufolge hat die Gründung von Paturpat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen gehabt, was sich in den Zahlen belegen lässt In sehr kurzer Zeit wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen und das Unternehmenswachstum gesteigert. Die Udapa-Tochtergesellschaft hat ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, neue Marktchancen zu erkennen und ihre Präsenz sowohl in der Lebensmittelindustrie und im Horeca-Vertriebskanal als auch im Einzelhandel auszubauen. Darüber hinaus werden im Produktionsprozess Lebensmittelabfälle vermieden, wodurch die Knollen aufgewertet werden, die trotz ihres Nährwerts nicht für den Verkauf in Supermärkten ausgewählt werden, weil sie nicht den ästhetischen Ansprüchen der Verbraucher entsprechen.

Welche Innovationsarbeit leisten Udapa und Paturpat?

Technologie und Innovation waren schon immer zwei grundlegende Instrumente, auf die sich die Paturpat-Matrix verlassen hat, um ihre Effizienz und ihren Wohlstand zu maximieren, und deshalb arbeitet die Alava-Genossenschaft aktiv in der Entwicklung verschiedener F&E-Projekte die dazu beitragen, die Produktion, Konservierung und den Verzehr von Kartoffeln zu fördern und zu verbessern.

Seit 2018 arbeitet Udapa beispielsweise mit dem zusammen Neiker-Technologiezentrum Schaffung neuer Kartoffelsorten, die sich besser an Anbaufelder, meteorologische Veränderungen und Marktanforderungen anpassen. Gleichzeitig führt das Unternehmen auch mehrere Präzisionslandwirtschaftsprojekte durch, bei denen es unter anderem darum geht Vorhersagen der Kartoffelproduktion auf verschiedenen Farmen, Digitalisierung der Düngung und Verbesserung des Bewässerungswassermanagements.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Paturpat ein Spin-off ist, der aus einem Udapa-Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekt hervorgegangen ist. Daher sind Innovation, kontinuierliche Verbesserung und die Entwicklung neuer Produkte ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens. Aus diesem Grund entwickelt die Genossenschaft sowohl auf eigene Initiative als auch auf Wunsch der Kunden immer wieder neue Lösungen und Gerichte, immer auf Kartoffelbasis. Somit verfügt die Genossenschaft derzeit über 35 verschiedene Referenzen in ihrem Katalog. Die Genossenschaft führt jedoch nicht nur in der Produktionsphase der neuen Referenzen Innovationen ein, sondern auch während des gesamten ProduktionsprozessesModernste Technologie und die Installation von Prozessen, die es ermöglichen, sich weiter mit der Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen.

Irgendwelche Projekte am Horizont?

In diesem Moment hat Paturpat gerade mehr als 10 Millionen Euro investieren seine Anlagen im Industriegebiet Jundiz zu konditionieren und seine dritte Produktionslinie implementierenwas es ihm ermöglichen wird, seine Produktionskapazität zu erweitern und neue Referenzen herzustellen, die mehr Zutaten und Gewürze enthalten.

Gleichzeitig beteiligt sich die Genossenschaft an aEuropäisches Kreislaufwirtschaftsprojekt mit dem Namen Brilian, mit dem kürzlich ein System zur Gewinnung von Stärke aus dem Wasser, das während des Kartoffelverarbeitungsprozesses verwendet wird, sowie aus den aufgrund mangelnder Qualität aussortierten Knollenstücken eingerichtet wurde. Sobald die Stärke zurückgewonnen ist, wird die Möglichkeit untersucht, sie für die Verwendung als Rohstoff in anderen Industrien wie der Kosmetik- oder Kunststoffherstellung aufzuwerten.

Welche Zukunftspläne hat das Unternehmen?

Paturpat blickt in die Zukunft Konsolidieren Sie sich weiterhin auf dem Markt und bereiten Sie sich auf die Wettbewerbsfähigkeit vor in der Produktion von Produkten auf Kartoffelbasis der fünften Klasse und wird die Markttrends weiterhin sehr aufmerksam verfolgen, um weiterhin den Bedürfnissen und Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

Die SPRI-Gruppe fördert Forschung und Entwicklung in baskischen Unternehmen mit Werkzeugen, Vermögenswerten, Hilfsmitteln, Arbeitsgruppen und Allianzen, um die Forschung zu fördern und neue Technologien zu entwickeln. Konsultieren Sie die F&E-Förderprogramme wie Elkartek, Emaitek oder Hazitek.

-

PREV Super Once: Dies ist die Gewinnkombination der Ziehung vom 26. Juni
NEXT Die Kapitalerhöhung von Mallplaza beginnt mit einer Auktion und einem wichtigen Treffen im Ritz-Carlton Hotel