Sichere Brücken mithilfe von Drohnen und künstlicher Intelligenz

-

Drohnen und künstliche Intelligenz vereinen sich in diesem Projekt, das den ersten von Abertis ins Leben gerufenen Innovationswettbewerb „Drone Challenge“ gewonnen hat.

Azisa & Aren ist das Ergebnis der Vereinigung eines spanischen und eines amerikanischen Unternehmens, die sich zusammengeschlossen haben, um die Welt zu revolutionieren Infrastrukturinspektion. Die Lösung bietet effizientere, profitablere und nachhaltigere Überwachungsdienstleistungen dank der kombinierten Erfahrung in Drohnentechnologie und künstlicher Intelligenz im Strukturmanagement.

Das preisgekrönte Projekt, das gemeinsam von der Firma Azisa mit Sitz in Gijón und Aren mit Sitz in New York durchgeführt wurde, stellt dank der Erfahrung des spanischen Unternehmens, das Inspektionsdienstleistungen auf der Grundlage von Infrastrukturinspektionen anbietet, ein Vorher-Nachher-Projekt dar Drohnen und die Technologie des amerikanischen Experten für künstliche Intelligenz für die Verwaltung von Bauwerken.

Gemeinsam haben sie sich als einzigartige Lösung positioniert, die einen End-to-End-Service für das Lebenszyklusmanagement der Straßeninfrastruktur bietet.

Dr. Ali Khaloo, CEO und Mitbegründer von Aren.

Wir haben drei der Direktoren dieser beiden Unternehmen interviewt: Raúl Álvarez Vivanco (Partner-Direktor von Azisa), zusammen mit Ali Khaloo Und Edgar Martinez (Mitbegründer von Aren sowie CEO bzw. COO des Unternehmens)

Arens Herkunft

Aren Inc. (New York) ist ein Unternehmen Software das auf einzigartige Weise KI kombiniert, die auf das Straßeninfrastrukturmanagement aus der Sicht des Bauingenieurwesens angewendet wird. Die Mitbegründer von Aren, Ali Khaloo und Edgar Martinez Ceja, trafen sich in Cornell im Rahmen des Runway Startups-Programms, das Forscher bei der Kommerzialisierung ihrer Technologien unterstützt.

Damals schlossen sich die beiden Gründer zusammen, um das Problem der suboptimalen Ausgaben von Billionen Dollar für die zivile Infrastruktur zu lösen, die durch die manuelle Bewertung dieser Vermögenswerte verursacht wurden.

«Das Hauptproblem der Branche sind Daten, von der komplexen Datenerfassung bis hin zur Datenverwaltung und -analyse. Der manuelle Charakter des Status quo führt zu Inkonsistenzen und einem Mangel an Objektivität in den Daten. „Aktuell gibt es keine fortschrittlichen Tools, um Daten im erforderlichen Umfang zu verarbeiten; im besten Fall nutzt die Branche Excel und manuelle PDF-Berichte“, erklären die Experten.

Vor Aren, Ali KhalooNachdem er Brücken inspiziert hatte, ein sehr manueller und langwieriger Prozess, widmete er seine berufliche Laufbahn der Entwicklung KI und Tiefbautechnologie zur Bewertung großer ziviler Infrastrukturen.

Edgar Martínez Ceja, COO und Mitbegründer von Aren.

Edgar Martínez Ceja, COO und Mitbegründer von Aren.
Edgar Martínez Ceja, COO und Mitbegründer von Aren.

Seinerseits, vor Aren, Edgar Martínez Cejawidmete seine berufliche Laufbahn der Kommerzialisierung modernster Technologie zur Lösung schwerwiegender Probleme.

In Asturien geborene Drohnen

Andererseits, Azisa (Gijón), ist ein Drohneninspektionsunternehmen und andere unbemannte Fahrzeuge, die Dienstleistungen im Infrastruktur-, Nuklear-, Öl- und Gas- oder Chemiesektor erbringen.

„Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns mit der Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Inspektion und Digitalisierung von Vermögenswerten. Wir sind uns bewusst, wie schwierig und komplex die Auswertung für das menschliche Auge, für den Menschen ist, und das hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert.“ Jahrelang haben wir viel darüber geforscht, wie wir diesen Prozess verbessern und ihn in ein hundertprozentig objektives Modell umwandeln können. gefüttert mit Millionen von Daten, an die sich kein Mensch erinnern konnte und das hilft uns als Unternehmen, die Dienstleistungen, die wir unseren Kunden bieten, zu verbessern“, erklärt Raúl Álvarez Vivanco.

Raúl Álvarez Vivanco, geschäftsführender Gesellschafter von Azisa.

Raúl Álvarez Vivanco, geschäftsführender Gesellschafter von Azisa.
Raúl Álvarez Vivanco, geschäftsführender Gesellschafter von Azisa.

Als Ergebnis dieser Forschung und zahlreicher Tests und Versuche, Anfang 2023 kreuzten sich die Wege von Aren und Azisa. Seitdem haben sie bis heute an mehreren Projekten zusammengearbeitet, ihre Kräfte gebündelt und Sachverstand und ihr Ziel ist es, dass der Umfang ihrer Dienstleistungen gemeinsam global ist, wie sie uns sagen.

UNTERNEHMER: Welchen Bedarf haben Sie in Ihrer Region festgestellt?

Auf makroökonomischer Ebene steht die Welt der zivilen Infrastruktur vor zwei Problemen. Das erste Problem ist das Die Ausgaben für die zivile Infrastruktur sind in der Größenordnung von Billionen Dollar suboptimal. Diese Ineffizienz ist eine der Folgen des manuellen Charakters der Inspektionen und der Objektivität der Daten. Obwohl wir über ausgezeichnete Ingenieure verfügen, ist es für einen Menschen unmöglich, jeden Schaden zu identifizieren, zu charakterisieren und zu verarbeiten, der auf Tausenden von Kilometern Infrastruktur vorhanden ist.

Das zweite Problem ist ein Sicherheitsproblem. Die meisten Infrastrukturen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium ihres Lebenszyklus und weltweit beginnen wir, Fälle von Infrastrukturausfällen zu beobachten. Dieses Problem kann starke Auswirkungen auf das tägliche Leben ganzer Gemeinschaften haben. Wenn beispielsweise eine Brücke unglücklicherweise einstürzt, sind die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden gigantisch. Unser Fokus liegt auf der Lösung dieser beiden Probleme.

Auf mikroökonomischer Ebene haben wir festgestellt, dass private Straßeninfrastrukturentwickler äußerst interessiert sind Verbesserung des Prozesses zur Bewertung der zivilen Infrastruktur durch den Einsatz von Technologie wie das, das wir zwischen Aren und Azisa bereitgestellt haben.

Einerseits, Es besteht ein direkter wirtschaftlicher Nutzen da die Ausgaben während des gesamten Lebenszyklus optimiert werden und dies zu einer erhöhten Infrastruktursicherheit führt, was wiederum die Sicherheit der Benutzer erhöht. Abertis ist ein perfektes Beispiel für Entwickler, die daran interessiert sind, Spitzentechnologien einzuführen und einen positiven, digitalen Wandel in diesem Sektor voranzutreiben.

Wie unterscheiden Sie sich von anderen ähnlichen Unternehmen?

Es gibt zwei Schlüsselaspekte, die diesen Vorschlag einzigartig machen. Da ist zum einen die patentierte Technologie von Aren. Eine Technologie, die KI und Bauingenieurwesen vereint, um die Kosten über den gesamten Lebenszyklus der Straßeninfrastruktur zu optimieren. Andererseits die Kapazität des globalen Service, den Azisa bietet. Gemeinsam wird die Lösung einzigartig.

Aren hat den weltweit größten KI-Trainingsdatensatz für die zivile Infrastruktur erstellt. Azisa ist nicht nur ein Inspektionsunternehmen, sondern kann dank seiner Fähigkeit, unbemannte Roboterplattformen zu entwickeln, jedes Projekt erfolgreich durchführen, egal wie komplex es auch sein mag.

Welche Marktvorteile haben Sie dabei entdeckt?

Es besteht ein großer Unterschied darin, einen generalistischen Ansatz zu verfolgen oder sich auf ein bestimmtes Problem zu konzentrieren. Das ist einer unserer großen Vorteile Wir konzentrieren uns darauf, KI und Bauingenieurwesen zu vereinen, um das spezifische Problem der zivilen Infrastruktur zu lösen, ohne von anderen Branchen abgelenkt zu werden.. In diesen Jahren haben wir gesehen, dass dies ein großer Vorteil ist.

Welche Hilfe haben Sie beim Start des Projekts erhalten?

Der Aufbau eines Unternehmens ist eine Teamleistung. Wir haben Hilfe von Investoren und Institutionen erhalten.

Unser Arbeitsteam ist einer der wichtigsten Teile. Jede Person im Team ist jeden Tag bestrebt, Lösungen für die beiden Probleme zu finden und zu verbessern, denen wir uns widmen, indem wir die Verwaltungskosten während der gesamten Lebensdauer der zivilen Infrastruktur optimieren und ihre Sicherheit erhöhen. Ein Teil unserer Mission besteht darin, die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur zu erhöhen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

„Unser Schlüssel zum Erfolg besteht darin, sicherzustellen, dass wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten, die Kosten optimieren und der Gesellschaft dienen, indem wir die Sicherheit dieser Infrastrukturen erhöhen.“

Raúl Álvarez Vivanco

Auch unsere Kunden sind uns sehr wichtig. Kunden wie Abertis die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, um ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.

Im Finanzierungsteil hatten wir die Unterstützung von Risikokapitalfonds, z. B. Shadow Ventures und Cornell unter anderen.

Was bedeutet es für Sie, als Erster zu gewinnen? Drohnen-Herausforderung von Abertis ins Leben gerufen?

Der Sieg bei der Abertis Challenge hat einen äußerst relevanten Einfluss auf unsere Karriere. Einerseits ist es ein Anerkennung der Straßeninfrastrukturmanagementbranche für die Arbeit, die wir in den letzten Jahren geleistet haben, eine Anerkennung, die von Abertis kommt, einem der renommiertesten Unternehmen in dieser Branche.

Ging ausgewählt aus mehr als 70 globalen Unternehmen, eine Anerkennung dafür, dass wir die beste technologische Lösung für die Branche sind. Andererseits stellt es angesichts des globalen Einflusses, den Abertis in diesem Sektor hat, eine sehr wichtige Wachstumschance dar.

Wir bei Aren und Azisa freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Abertis und sehen in dieser Zusammenarbeit großes Potenzial, diese Branche positiv zu verändern.

Wie wird Ihre Zusammenarbeit mit Abertis nach dem Sieg aussehen?

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Abertis. Eigentlich sind wir es Vorbereitung zur Durchführung des Pilotprojekts Dies ist ein erster Schritt, um den globalen Aktivitäten von Abertis einen Mehrwert zu verleihen. In diesem Sinne bewerten sie Projekte in Chile, Puerto Rico und Spanien.

Wir glauben, dass sich mit Abertis ein Horizont sehr großer Möglichkeiten eröffnet und danken ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.

Was sind Ihrer Meinung nach Ihre Schlüssel zum Erfolg?

Unser Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dies sicherzustellen Wir bieten unseren Kunden und der Gesellschaft einen Mehrwert. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die Verantwortung, die Verwaltungskosten während der gesamten Lebensdauer von Straßenanlagen zu optimieren, und gemeinsam mit der Gesellschaft haben wir die Verantwortung, die Sicherheit dieser Infrastrukturen zu erhöhen.

Darüber hinaus sind wir entschlossen Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Verlängerung der Lebensdauer der Infrastruktur. Wir entwickeln eine erforderliche Lösung für ein schwerwiegendes Problem. Schließlich verstehen wir das Problem gut, da wir über Branchenerfahrung verfügen, die es uns ermöglicht, eine technologische Lösung zu entwickeln, die die kritischsten Probleme löst.

Was sind Ihre Herausforderungen oder Zukunftsperspektiven?

Unsere Vision ist eine Welt, in der die zivile Infrastruktur Zugang zu einer globalen Plattform hat, auf der KI und Bauingenieurwesen für eine bessere Zukunft zusammenarbeiten. Eine Plattform, auf der die Intelligenz einer Anlage dazu beiträgt, dass die übrigen Anlagen besser funktionieren.

Im 21. Jahrhundert ist es nicht akzeptabel, dass Menschenleben verloren gehen, wenn ein Infrastruktursystem ausfällt. Wir sind entschlossen, KI in die Asset-Management-Community zu bringen.

-

PREV Avianca unterbricht die Wiederaufnahme der Flüge zwischen Bogotá und Havanna
NEXT Das 262-Millionen-Dollar-Meme von Roaring Kitty weckt Aktienskeptiker