Temasek investiert 198 Millionen US-Dollar in Betashares für seine Expansion Von Investing.com

Temasek investiert 198 Millionen US-Dollar in Betashares für seine Expansion Von Investing.com
Temasek investiert 198 Millionen US-Dollar in Betashares für seine Expansion Von Investing.com
-

In einem strategischen Schritt hat Temasek Holdings aus Singapur eine Investition von bis zu 300 Millionen australischen Dollar (198,4 Millionen Dollar) in Betashares, einen australischen Exchange Traded Fund (ETF)-Manager, angekündigt. Diese am Montag bekannt gegebene Kapitalzuführung soll das Wachstum von Betashares sowohl auf den nationalen als auch auf den internationalen Märkten vorantreiben.

Betashares, eines der größten ETF-Unternehmen Australiens mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 38 Milliarden australischen Dollar, wird diese Investition nutzen, um sein Produktangebot zu erweitern und seine Marktpräsenz zu stärken. Das Unternehmen betreut derzeit über eine Million Anleger in Australien.

Die genaue Minderheitsbeteiligung, die Temasek an Betashares erwerben wird, wurde nicht bekannt gegeben. Temasek wird sich jedoch den Reihen der bestehenden Aktionäre anschließen, darunter Mitarbeiter von Betashares und der Risikokapitalgesellschaft TA Associates.

Der australische ETF-Sektor verzeichnete ein starkes Wachstum, wobei die Marktkapitalisierung im Jahr 2023 voraussichtlich 177,5 Milliarden AUD erreichen wird, was zum Teil auf Nettozuflüsse von 15 Milliarden AUD zurückzuführen ist, berichtete Betashares.

Alex Vynokur, Gründer und CEO von Betashares, zeigte sich optimistisch über das Potenzial der Partnerschaft und erklärte: „Temaseks Investition wird dazu beitragen, die nächste Phase unserer Reise zu beschleunigen, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen und strategische Investitionen.“

Temasek verfügt über ein vielfältiges Portfolio, das namhafte Namen wie NYSE:BABA (Alibaba), OTC:DBSDY (DBS Group) und Tencent umfasst, und verwaltete zum 31. März 2023 ein Vermögen von insgesamt 382 Milliarden AUD (282,36 Milliarden US-Dollar).

Die Wechselkurse zum Zeitpunkt der Ankündigung betrugen 1 US-Dollar zu 1,5124 Australischen Dollar und 1 US-Dollar zu 1,3529 Singapur-Dollar.

Reuters hat zu diesem Artikel beigetragen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

-

PREV Grifols erhält FDA-Zulassung für Yimmugo-Immunglobulin, Schlüssel zum Wachstum in den USA | Firmen
NEXT Die im Mai unterzeichneten Hypotheken zur Verbesserung der Konditionen sinken auf 5,8 %, verglichen mit 20 % im Jahr 2023