eine 100-Jahres-Vorhersage, die wahr geworden ist

-

Kommt auf den Markt Motor das CO2 absorbiert, anstatt es auszustoßen, eine Geheimwaffe, die eine bekannte Marke unter Verschluss gehalten hat, um sie im nötigsten Moment hervorzuholen. Wenn Sie von den Fähigkeiten des umweltfreundlichen, rückwärts eingebauten Verbrennungsmotors überrascht waren, können Sie nicht verpassen, was als nächstes kommt. Um den Klimawandel zu stoppen und die Luftverschmutzung zu senken, ist es notwendig, alternative Energiequellen zu fossilen Brennstoffen zu nutzen.

Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Öl, Kohle und Erdgas) für den Transport werden erhebliche Mengen CO2 ausgestoßen, was ein komplexes Szenario voller Klimawandel und globaler Erwärmung geschaffen hat. Obwohl es auch in anderen Zusammenhängen eingesetzt wird, beispielsweise bei der Stromerzeugung oder verschiedenen industriellen Prozessen, ist der Transportsektor einer derjenigen, der am meisten einer Reinigung bedarf.

CO2 ist das Hauptgas, das für die Zunahme des Treibhauseffekts und den Anstieg der Durchschnittstemperatur auf dem Planeten verantwortlich ist, die für den aktuellen Klimawandel verantwortlich ist. Sobald man das Problem des CO2 verstanden hat, versteht man, dass es von entscheidender Bedeutung ist, seine Produktion zu stoppen, um den Planeten und alle Lebewesen, die ihn bewohnen, zu schützen.

Dieser Motor absorbiert CO2: Er verändert die Spielregeln

Toyota bereitet ein Auto vor, das kein CO2 ausstößt. Im Gegenteil, er gewinnt es zurück. Es beseitigt es, während es zirkuliert. Seit den Anfängen des Automobils dient der Wettbewerb dazu, Innovationen zu fördern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Unter einem Corolla GR für die Rundfahrten vorbereitet, Toyota arbeitet seit vier Jahren Hand in Hand mit seinen Ingenieuren Wasserstoff-Verbrennungsmotor.

Ab Ende 2023 Der japanische Riese Kawasaki ist auf den Plan getretendas auch Luft- und Raumfahrtmaterial, U-Boote, Frachter, Züge, Flugzeuge, Motorräder, Hubschrauber und Kraftwerke herstellt.

Was abgedeckt ist, ist vom Modell abgefallen Blumenkrone ist ein CO2-Abscheidungsstück. Das Wasserstofffahrzeug ist bereits „CO2-frei“, daher besteht die Aufgabe dieses Fahrzeugs darin, CO2 aus der Umwelt, das andere ausgestoßen haben, einzufangen und zu speichern.

Die verwendete Technologie von Kawasaki nennt sich DAC (Direct Air Capture).. Was das Modell hinzufügt Corolla GR Es ist nur eine Miniatur-CO2-Abscheidungsanlage, denn im Jahr 2025 Kawasaki wird seine erste DAC-Anlage in Japan in Betrieb nehmen, die zwischen 0,5 und 1 Million Tonnen CO2 pro Jahr abscheiden wird.

Das Japan Im Jahr 2050 ein CO2-neutrales Land zu werden, bedeutet nicht, dass es nie produziert wird, sondern vielmehr, dass es in dem Land verbleibt, in dem es emittiert wird (oder dafür bezahlt wird, dass es produziert wird). Kawasaki Es wird erwartet, dass die DAC-Anlage im Jahr 2030 bereits 300 Millionen Euro (50 Milliarden Yen) erwirtschaften wird.

CO2 wird dank dieses Motors kein Problem mehr sein

Die Erfassung ist die Arbeit von Kawasaki Heavy Industries, das über Luftfilter verfügt, die ursprünglich zum Einfangen von CO2 in U-Booten entwickelt wurden. Die Anwendung im Auto ist so kompakt, dass sie unter der Motorhaube Platz findet. Erfordert einen großen Lufteinlass und Wärme von der Motor arbeiten. Aus diesem Grund kann es Kohlendioxid nur dann einfangen, wenn das Auto fährt.

Ein poröses Keramikmaterial ist der Hauptakteur dieses Systems, da es eine besondere Eigenschaft aufweist: CO2 haftet an seiner Oberfläche, wenn es mit ihr in Kontakt kommt. Die Oberfläche dieser festen absorbierenden Substanz ist groß, da sie so porös ist, dass ein Gramm der Substanz einem Basketballfeld entspricht. Die Luft wird gefiltert und durchläuft die CO2-Absorptionszone.

Eine Kohlendioxid-Abscheidevorrichtung ermöglicht die Freisetzung des Kohlendioxids mithilfe der Wärme, die es dem Öl in der Anlage entzieht Motor und es wird in einen mit einer Flüssigkeit gefüllten Metalltank geleitet, wo es aufgelöst und gelagert wird.

Letztendlich ist dies Motor könnte das sein, was die Welt braucht, um den Verkehr zu „dekarbonisieren“. Ende 2023 waren Mechaniker für den manuellen Wechsel zwischen den CO2-Abscheidungs- und -abscheidungsprozessen während der Boxenstopps verantwortlich. In einer neuen Produktion im Jahr 2024 erfolgt dies automatisch durch eine langsame Rotation des Adsorberfilters während dieser zirkuliert. Ein weiteres revolutionäres Modell, das die Branche auf den Kopf stellt, ist der Hybridmotor, der Elektrizität mit einem neuen Kraftstoff verbindet.

-

PREV Der Benzinpreis in Madrid, Barcelona und anderen Städten in Spanien am 27. Juni
NEXT Cathie Wood kauft 81.000 Roku-Aktien