LGBT+-Gesundheit in CDMX: Hier können Sie einen kostenlosen Test auf HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten erhalten

LGBT+-Gesundheit in CDMX: Hier können Sie einen kostenlosen Test auf HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten erhalten
LGBT+-Gesundheit in CDMX: Hier können Sie einen kostenlosen Test auf HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten erhalten
-

LGBT+-Gesundheit in CDMX: Hier können Sie einen kostenlosen Test auf HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten machen (Illustratives Bild Infobae)

Er HIV (HIV) wirkt sich direkt auf das Immunsystem des Körpers aus und kann sich zu entwickeln Erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS), wenn es nicht richtig behandelt wird. Obwohl es keine endgültige Heilung gibt, können Menschen mit HIV bei angemessener medizinischer Versorgung und rechtzeitiger Behandlung ein langes, gesundes Leben führen.

Im Mexiko Stadtgibt es mehrere Orte, an denen kostenlose HIV-Tests angeboten werden. Die bereitgestellten Schnelltests seien sicher und zuverlässig, heißt es Gesundheitsminister. Zu den Websites, auf denen diese ausgeführt werden können, gehören die CDMX-Jugendinstitut und das Condesa-Klinik.

In diesem LGBT+ Pride-Monat wird es noch wichtiger, über sexuelle Aufklärung und Prävention zu sprechen, denn obwohl diese Krankheit und andere aus demselben Grund erworbene Infektionen nicht nur der Diversity-Gemeinschaft vorbehalten sind, ist sie seit jeher eine der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen Aus verschiedenen Gründen.

Obwohl das Humane Immundefizienzvirus nicht nur in der Bevölkerung vorkommt, ist es aus sozialen und sogar wirtschaftlichen Gründen eine der am stärksten betroffenen Bevölkerungsgruppen.

Er CDMX-Jugendinstitut bietet Tests in seinem Hauptsitz an Mexiko-Tacuba-Damm 235, Miguel Hidalgo, von Dienstag bis Donnerstag ab 10:00 Uhr. Sie haben auch einen Punkt bereit, der die U-Bahn verlässt Militärschule mit Aufmerksamkeit von Montag bis Freitag zur gleichen Zeit.

Ein weiterer Bezugspunkt ist die Kulturzentrum Xavier Villaurrutiadie im Rahmen von Internationales Festival für sexuelle Vielfalt wird am 26. Juni um 16:00 Uhr einen Gesundheitstag veranstalten und kostenlose HIV-Tests anbieten.

Darüber hinaus ist die Organisation AHF Mexiko befindet sich in Darwin 31, col. Anzures führt sowohl HIV-Tests als auch medizinische Konsultationen zu sexuell übertragbaren Infektionen durch und bietet außerdem Verknüpfungs- und Unterstützungsdienste im Falle positiver Ergebnisse.

Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) nehmen seit 2021 landesweit tendenziell zu. (Colprensa-Referenzbild).

Eine weitere Alternative ist Vielfältige Gesundheit, die erste auf LGBT+-Bevölkerungsgruppen spezialisierte Privatklinik in CDMX, die kostenlose HIV- und Syphilis-Tests anbietet. Es befindet sich in Brüssel 6, Colonia Juárez, und bietet psychologische Unterstützung, wenn die Ergebnisse reaktiv sind.

Abschließend soll noch ein Test durchgeführt werden Condesa-Klinik, müssen Interessenten einen Termin vereinbaren oder frühzeitig zur Blutentnahme kommen. Verfügbare Adressen finden Sie unter General Benjamín Hill 24, Colonia Condesa und in Kampf von Celaya, Iztapalapa.

Der Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) treten nach ungeschützten sexuellen Beziehungen auf. Zu den häufigsten Symptomen gehören Pickel, Wunden, Vaginalausfluss oder Ausfluss aus dem Penis, begleitet von Schmerzen, Brennen oder schlechtem Geruch. Manchmal treten keine Symptome auf, daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren und eine Selbstmedikation zu vermeiden.

Eine farbenfrohe Kondompackung in Regenbogenfarben symbolisiert die Unterstützung der LGBT-Gemeinschaft und die Bedeutung einer inklusiven Sexualerziehung. Es stellt ein Engagement für die Prävention von AIDS, sexuell übertragbaren Krankheiten und der Übertragung von Geschlechtskrankheiten dar und unterstreicht die Notwendigkeit von Pflege und Gesundheit für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung. Dieses Bild fördert eine sichere und verantwortungsvolle Praxis und unterstreicht die Botschaft der Liebe und des Respekts für Vielfalt. (Illustratives Bild Infobae)

Zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten gehören Condylomata acuminata, erworbene Syphilis, Gonorrhoe, Herpes genitalis, Chlamydiasis, Trichomoniasis und angeborene Syphilis. STIs können chronisch werden und wiederkehrende Infektionen, Schmerzen, Eileiterschwangerschaften, Abtreibungen, Menstruationsveränderungen, Gebärmutterkrebs und Unfruchtbarkeit verursachen und die Übertragung von HIV begünstigen. Die Diagnose wird durch Blutuntersuchungen oder die Analyse von Vaginal-, Anal-, Harnröhren- oder Geschwürflüssigkeit gestellt.

Zu einem wirksamen Schutz gehört es, sich zu informieren und bei jeder sexuellen Beziehung ein Kondom zu verwenden. Wenn ein Paar eine STI erwirbt, sollten beide gleichzeitig behandelt werden.

-

PREV Enthalten sie Antibiotika und resistente Bakterien?
NEXT Medizinische deontologische Kontrolle „kann kein Ökonom leisten“