Dies sind die Lebensmittel, die wir zum Frühstück essen sollten, um länger zu leben, so ein Langlebigkeitsexperte

Dies sind die Lebensmittel, die wir zum Frühstück essen sollten, um länger zu leben, so ein Langlebigkeitsexperte
Dies sind die Lebensmittel, die wir zum Frühstück essen sollten, um länger zu leben, so ein Langlebigkeitsexperte
-

Mit zunehmendem Alter unserer Gesellschaft wächst das Interesse an der Maximierung unserer Langlebigkeit es wächst. Tatsächlich ist Spanien das Land mit der höchsten Lebenserwartung in der gesamten Europäischen Union: Spanier werden durchschnittlich 84 Jahre alt, gefolgt von Italien (83,8 Jahre) und Malta (83,6 Jahre). Dennoch reicht es für uns nicht aus, anzustreben, bis zu unserem 100. Lebensjahr zu leben, denn wir wollen es gut erreichen und uns einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit erfreuen.

Deshalb Anti-Aging-Medizin bzw Antialterung Es ist in einem Moment der Popularität. Er Dr. Iván Ibáñez Er ist ein Experte für Langlebigkeit, präventive Ernährung und Behandlung von Übergewicht und Adipositas durch Stoffwechselmedizin. Darüber hinaus ist es so Direktor der Klinik für Langlebigkeit in Girona und Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Anti-Aging und Langlebigkeitsmedizin (SEMAL). Im Interview mit Infobae Spanienhat der Arzt erklärt, welche Rolle die Ernährung für unsere Lebenserwartung spielt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass „die Langlebigkeit durch eine Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren beeinflusst wird.“ Das nennt man Epigenetik. Die Genetik beeinflusst im Allgemeinen nur 20 % und die Epigenetik bzw Lebensstil 80 %. Obwohl wir unsere Genetik nicht ändern können, können wir unsere Lebenserwartung durch unsere täglichen Entscheidungen erheblich beeinflussen. Gesunde Gewohnheiten wie a ausgewogene Ernährung„Regelmäßige Bewegung, Stressbewältigung, ausreichend Schlaf und die Vermeidung riskanter Verhaltensweisen wie Rauchen oder übermäßiger Alkoholkonsum können unsere Lebenserwartung erhöhen und ihre Qualität verbessern.“

Wenn wir von dieser Grundlage ausgehen, können wir verstehen, welche entscheidende Rolle die Ernährung beim Altern spielt. Und das geschieht in jeder Mahlzeit des Tages, die wir zu uns nehmen. Wenn wir dies berücksichtigen, können wir unsere Lebenserwartung erhöhen, indem wir zunächst kleine Änderungen an unseren Tellern vornehmen Frühstück. Wie von Dr. Ibáñez empfohlen, sollte das Frühstück „nährstoffreich und ausgewogen sein und alle Zutaten enthalten.“ Proteine, komplexe Kohlenhydrate Und gesunde Fette“. Proteine ​​finden sich in Eiern, Nüssen oder griechischem Joghurt, während komplexe Kohlenhydrate in Hafer und frischen Früchten enthalten sind. Darüber hinaus können wir unser Frühstück mit Avocado oder Kernen abrunden, die reich an gesunden Fetten sind.

Romina Pereiro empfiehlt drei Frühstücksoptionen für Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck.

Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten ist, kann dazu beitragen das Risiko reduzieren sicher leiden chronische Krankheit, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten. „Antioxidantien, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, bekämpfen oxidative Schäden in Zellen, die den Alterungsprozess verlangsamen können. Darüber hinaus trägt eine ausgewogene Ernährung dazu bei, ein gesundes Gewicht zu halten, Entzündungen zu reduzieren und die Funktion des Immunsystems zu verbessern. Das Ziel neben einer mangelfreien Ernährung besteht darin, Insulinspitzen zu verhindern. Deshalb empfehle ich immer, zuerst das Protein und dann die Kohlenhydrate zu essen oder Obst, Gemüse, Salat … Wenn wir vormittags oder nachmittags ein Stück Obst essen, wäre es ideal, zuerst eine Handvoll Nüsse zu essen, um dem vorzubeugen Glykämie-Spitze“, erklärt Dr. Ibáñez.

-

PREV Interessengruppen und Ideologien beeinträchtigen die öffentliche Gesundheit
NEXT Einzelheiten zum Gesundheitszustand von Lorenzo Somaschini, dem 9-jährigen Motorradrennfahrer, der in Brasilien verunglückt war, waren bekannt: „Es ist Minute für Minute“