Das südamerikanische Land mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024 übertrifft das von Peru und Argentinien | Öl | Benzin | Benzinpreis | Uruguay | Peru | Venezuela | Welches ist das Land mit dem teuersten Benzin in Südamerika? | Welches Land hat das günstigste Benzin in Südamerika? | Welt

Das südamerikanische Land mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024 übertrifft das von Peru und Argentinien | Öl | Benzin | Benzinpreis | Uruguay | Peru | Venezuela | Welches ist das Land mit dem teuersten Benzin in Südamerika? | Welches Land hat das günstigste Benzin in Südamerika? | Welt
Das südamerikanische Land mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024 übertrifft das von Peru und Argentinien | Öl | Benzin | Benzinpreis | Uruguay | Peru | Venezuela | Welches ist das Land mit dem teuersten Benzin in Südamerika? | Welches Land hat das günstigste Benzin in Südamerika? | Welt
-

Dieses Land gilt als das teuerste in Lateinamerika, nur hinter Mexiko und Peru. Foto: Komposition Jazmin Ceras/LR/ ADN Radio

Die Treibstoffkosten sind für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die Transportkosten von Gütern und Personen auswirken. Ein Anstieg der Kraftstoffpreise erhöht die Transportkosten, was wiederum Produkte und Dienstleistungen verteuert, was sich sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen auswirkt.

Global Petrol Prices, verantwortlich für die kontinuierliche Verfolgung der Benzinpreise sowohl pro Gallone als auch pro Liter, hat bis Juni 2024 eine erneuerte Liste veröffentlicht, die die Kraftstoffkosten in südamerikanischen Partnerländern enthält.

Welches ist das Land mit dem teuersten Benzin in Südamerika?

Uruguay belegt im Weltranking der globalen Benzinpreise den 14. Platz und ist das Land mit dem teuersten Benzin in Lateinamerika. Der Preis für einen Liter Benzin beträgt 1.978 US-Dollar, was 7.486 US-Dollar pro Gallone entspricht.

Der Hauptgrund für diese Situation unter der Regierung von Präsident Luis Lacalle Pou sind die Steuern auf Benzin. Was Öl betrifft, so sind die Kosten für alle Länder gleich, auch für diejenigen, die Treibstoff importieren.

Uruguay ist das Land mit dem teuersten Treibstoff. Foto: Wochenmagazin

“In Uruguay, Kraftstoff unterliegt einer wesentlich höheren Steuerlast als in anderen Ländern“, sagte der uruguayische Ökonom Agustín Iturralde gegenüber AFP. Darüber hinaus betonte er, dass ein weiterer Grund für die hohen Preise der weltweite Anstieg der Energie sei. „Die Energie nimmt weltweit gnadenlos zu, und das stimmt.“ die Erklärung, warum es jetzt gestiegen ist. (…) Es ist ein globaler Trend“, schloss er.

Dieses Problem trat jedoch während der Amtszeit von Lacalle Pou nicht auf. Laut Cepal führt das südamerikanische Land seit 2001 die Rangliste der höchsten Preise pro Liter Kraftstoff in Lateinamerika an.

Welches Land hat das günstigste Benzin in Südamerika?

Venezuela Mit 0,035 US-Dollar ist es das billigste Benzin in Lateinamerika und der Welt, vor allem aufgrund seiner riesigen Ölreserven, die die Produktion großer Benzinmengen zu relativ geringen Kosten ermöglichen. Die Regierung verfolgt seit jeher eine Politik hoher Subventionen und Preiskontrollen, um sicherzustellen, dass die Benzinkosten für die Bürger vernachlässigbar bleiben. Diese Strategie zielt darauf ab, die Unterstützung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und soziale Unzufriedenheit zu vermeiden.

Das venezolanische Land hat das billigste Benzin der Welt. Foto von : La Razón

Die internen Produktionskosten sind aufgrund der vorhandenen Infrastruktur niedrig, obwohl mangelnde Investitionen und Verschlechterung die Produktionskapazität beeinträchtigt haben. Auch die Hyperinflation und die Abwertung der venezolanischen Währung tragen dazu bei, dass die Preise nominell niedrig bleiben.

Die russische Invasion in der Ukraine hat zu einem Anstieg der internationalen Preise für Öl und andere Rohstoffe geführt, und die Benzinkosten sind zu einem Thema weltweiter Debatten geworden. Da Steuern einen erheblichen Teil des Einzelhandelspreises für Kraftstoff ausmachen, haben Länder mit niedrigeren Benzinsteuern weiterhin die niedrigsten Preise. Ein Beispiel dafür ist Venezuela.

Die 5 Länder mit den größten Ölreserven

  • Venezuela: 303,2 Milliarden Barrel.
  • Saudi-Arabien: 267,2 Milliarden Barrel.
  • Iran: 208,6 Milliarden Barrel.
  • Irak: 145.000 Millionen Barrel.
  • Vereinigte Arabische Emirate: 113.000 Millionen Barrel.

Welche Region in Südamerika verfügt über mehr Öl als ganz Saudi-Arabien?

Der FPO Es ist auch ein Synonym für große Herausforderungen. Er schweres Öl Und extra schwer Das in dieser Region vorherrschende Mineral stellt erhebliche Hindernisse für seine Gewinnung, seinen Transport und seine Raffinierung dar.

nicht wie Leichtölbilliger herzustellen und zu verarbeiten, die FPO-Rohöl Der Einsatz fortschrittlicher und teurer Technologien erfordert. Um diese zu mobilisieren, sind Methoden wie Dampfinjektion und der Einsatz von Verdünnungsmitteln unerlässlich viskoses Ölwas die Produktionskosten erhöht und seine Rentabilität auf Märkten mit niedrigen Rohölpreisen einschränkt.

Venezuela: das Land mit den größten Goldreserven Lateinamerikas

Der jüngste Bericht von Trading Economics zeigte, dass Venezuela mit den größten Goldreserven in Lateinamerika an erster Stelle steht und seine Zentralbank über etwa 100.000 Goldreserven verfügt 161 Tonnen Gold. Im Vergleich zu regionalen Nachbarn wie z Brasilien und Mexiko (130 bzw. 120 Tonnen) bringt das Land eine bedeutende Position ein und belegt nach den Vereinigten Staaten den zweiten Platz auf dem amerikanischen Kontinent.

-

PREV Wie die größte Bande aus Chilenen und Ausländern, die sich dem Menschenhandel und Schmuggel verschrieben hatte, unterging
NEXT Der neue Hochseeschlepper ATF-60 „Lientur“ der chilenischen Marine nahm an der Übung „Almirantazgo Bravo“ teil