CAF und MCDF fördern Jamaika als Logistikzentrum in der Karibik

CAF und MCDF fördern Jamaika als Logistikzentrum in der Karibik
CAF und MCDF fördern Jamaika als Logistikzentrum in der Karibik
-

Ziel des Projekts ist es, Jamaika durch die Modernisierung der Handels- und Logistikinfrastruktur, die Straffung der Logistikprozesse und die Verbesserung der Konnektivität in ein führendes regionales Logistikzentrum zu verwandeln. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, dass das Land multinationale Konzerne anzieht, seine Wettbewerbsfähigkeit steigert und die regionale Integration stärkt. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Programm Auswirkungen auf die karibische Wirtschaft insgesamt haben wird.

Diese Initiative zielt darauf ab, von den globalen Veränderungen in den Lieferkettennetzwerken sowie von spezialisierten Dienstleistungen und der Industrieproduktion zu profitieren und wird die strategische Lage Jamaikas in den asiatisch-amerikanischen Schifffahrtskorridoren nutzen, um die Konnektivität und den Zugang zu globalen Märkten zu verbessern.

Ein zentrales Element des Projekts ist die Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen in wertschöpfende Aktivitäten (Nearshoring). Der Plan umfasst die Entwicklung der Sonderwirtschaftszone Caymanas und die unterstützende Infrastruktur, um ausländische Investitionen, Handel und die Schaffung von Arbeitsplätzen anzuziehen.

Die vorgeschlagenen Arbeiten wurden von den jamaikanischen Behörden als oberste Priorität eingestuft und stehen im Einklang mit dem Hilfsprogramm der Entwicklungsbank für das Land und die Region. Der Vorschlag steht auch im Einklang mit der Regierungs- und CAF-Strategie für regionale Zusammenarbeit und Integration sowie für Logistik- und Konnektivitätsinfrastruktur.

-

PREV Der Domizilbeamte benutzte „Amansaladrones“, die er in seiner Aktentasche bei sich trug, und ließ sie auslaufen
NEXT Diesen Mittwoch eröffnet die Smart City Expo 2024 im Forum Convention Center