„Sie werden mir wahrscheinlich den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verleihen“

„Sie werden mir wahrscheinlich den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verleihen“
„Sie werden mir wahrscheinlich den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verleihen“
-

Der argentinische Präsident Javier Milei träumte diesen Montag während seines Besuchs in der Tschechischen Republik von der Möglichkeit, zusammen mit seinem Berater Demian Reidel den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zu erhalten, weil er „den Konflikt zwischen der Stecknadelfabrik und der unsichtbaren Hand“ geschaffen hatte.

Milei erhielt an diesem Montag in Prag eine Auszeichnung, die ihm von einer Gruppe ehemaliger Leiter des Liberalen Instituts der Tschechischen Republik verliehen wurde. Die Institution distanzierte sich jedoch von der Veranstaltung und sagte, es handele sich um eine Initiative von Personen, die nichts damit zu tun hätten Institution seit Jahren und denen die Berechtigung zur Verleihung einer solchen Auszeichnung fehlt.

In der letzten Woche wurde der argentinische Präsident mit Preisen ausgezeichnet, die von Denkfabriken verliehen wurden, die der libertären Philosophie nahestehen, deren treuer Anhänger Milei ist.

„Mit meinem Chefberater, Dr. Demian Reidel, schreiben wir einen Großteil der Wirtschaftstheorie neu, um die Pareto-Optimalität sowohl statisch als auch intertemporal mit nichtkonvexen Produktionsfunktionen ableiten zu können. Wenn es am Ende gut läuft, werden sie mir wahrscheinlich zusammen mit Demian den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verleihen“, sagte der Präsident nach Angaben der Agentur heute in seiner Rede in Prag. EFE.

Der Bank of Sweden-Preis für Wirtschaftswissenschaften zum Gedenken an Alfred Nobel, üblicherweise als Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bezeichnet, ist eine jährliche Anerkennung, die von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften an herausragende Beiträge zu den Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften verliehen wird.

Mileis Worte während der Veranstaltung waren voller Anspielungen auf seine Lieblingsökonomen und Mitglieder der österreichischen Schule, der Strömung des Wirtschaftsdenkens, der der argentinische Präsident angehört.

Der argentinische Präsident kritisierte scharf den Sozialismus und illiberale Ökonomen, lobte Namen wie Adam Smith und erinnerte an den liberalen Ursprung der Namen seiner Hunde – die er erneut als seine „kleinen Kinder“ bezeichnete – Conan, Milton, Murray, Robert und Lucas.

Zusätzlich zu seiner heutigen Veranstaltung im Zofín-Palast traf der Präsident in Prag auch mit dem tschechischen Premierminister Petr Fiala und dem Präsidenten des Landes, Petr Pavel, zusammen.

Der Präsident wird voraussichtlich an diesem Dienstag nach Argentinien zurückkehren, nachdem er in den letzten Tagen Spanien besucht hat, wo er von der Präsidentin der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Isabel Díaz Ayuso, die internationale Medaille erhalten hat, und Deutschland, wo er ein Arbeitstreffen mit der Kanzlerin abgehalten hat. der Sozialdemokrat Olaf Scholz.

Argentiniens Bruttoinlandsprodukt sinkt und die Arbeitslosigkeit steigt

Argentiniens Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen starken Rückgang von 5,1 % im Vergleich zum Vorjahr und die Arbeitslosigkeit erreichte 7,7 % der Bevölkerung, wie aus offiziellen Zahlen hervorgeht, die am Montag veröffentlicht und von registriert wurden D.W..

Das Institut für Statistik (INDEC) gab außerdem an, dass das BIP im ersten vollen Quartal der Regierung von Javier Milei im Vergleich zum letzten Quartal 2023 um 2,6 % gesunken ist.

Der Bausektor war mit einem Rückgang von 19,7 % im Vorjahresvergleich am stärksten betroffen, gefolgt vom verarbeitenden Gewerbe mit einem Rückgang von 13,7 % und der Finanzvermittlung mit einem Rückgang von 13 %. Der einzige von INDEC verzeichnete Anstieg war bei den Exporten zu verzeichnen, die einen Anstieg von 26,1 % im Jahresvergleich und 11,1 % im Vergleich zum Vorquartal darstellten.

Die Daten stimmen mit den Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Argentinien überein. Die Organisation geht davon aus, dass es im Jahr 2024 zu einem Rückgang des BIP um 3,5 % und einer durchschnittlichen jährlichen Inflation von 233 % kommen wird (die offiziellen Daten liegen bei nahezu 280 % in 12 Monaten).

„Wir wissen, dass sich die Situation kurzfristig verschlechtern wird, aber dann werden wir die Früchte unserer Bemühungen sehen“, versprach Milei in seiner Antrittsrede. Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 hat der Ökonom eine Anpassung der Staatsausgaben vorgenommen, die die öffentlichen Arbeiten stark gekürzt, staatliche Stellen reduziert und abgeschafft, die Finanzierung der Provinzen ausgesetzt, Tausende von Staatsbediensteten entlassen, die Preise dereguliert und Subventionen abgeschafft hat Land, in dem die Hälfte der Bevölkerung in Armut lebt.

In diesem Zusammenhang ging der starke Rückgang des Konsums – bedingt durch den Kaufkraftverlust der argentinischen Bevölkerung – mit dem Zusammenbruch der Wirtschaftstätigkeit und der Verlangsamung der Preissteigerungen in den letzten Monaten einher.

Die Inflation in der drittgrößten Volkswirtschaft Lateinamerikas hat sich im Mai erneut abgeschwächt (auf 4,2 % monatlich), bleibt jedoch hoch, wenn man bedenkt, dass sie den neuesten offiziellen Daten zufolge in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 71,9 % und im Jahresvergleich fast 280 % erreichte verfügbar.

Der INDEC veröffentlichte an diesem Montag auch die Arbeitslosenzahl, die im ersten Quartal 2024 7,7 % der Erwerbsbevölkerung erreichte, was einem Anstieg von 0,8 Prozentpunkten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die Gesamtzahl der Erwerbstätigen stellt 44,3 % der Erwerbsbevölkerung (14,2 Millionen Menschen) dar, d.

Bei der sektorspezifischen Betrachtung der Bevölkerung ab 14 Jahren im erwerbsfähigen Alter betrug die Arbeitslosenquote 8,4 % für Frauen und 7 % für Männer. Expertenteams schätzen, dass 40 % der Menschen, die in Argentinien arbeiten, informell sind.

-

PREV Israel greift am letzten Tag 45 Ziele an und eliminiert Terroristen in Gaza
NEXT Für eine innere Bekehrung schlägt der Papst drei „Synodale Tugenden“ vor