Ausstellung „Das Theater der Welt“ von Hilda Zagaglia: Diskussion über Afro-Erinnerungen in den Museen von Córdoba

Ausstellung „Das Theater der Welt“ von Hilda Zagaglia: Diskussion über Afro-Erinnerungen in den Museen von Córdoba
Ausstellung „Das Theater der Welt“ von Hilda Zagaglia: Diskussion über Afro-Erinnerungen in den Museen von Córdoba
-

An diesem Dienstag um 17 Uhr findet im Frauenmuseum, Rivera Indarte 55, ein Treffen mit interessanten Merkmalen statt. Die Räume, in denen wir leben: Afro-Erinnerungen in den Museen von Córdoba.
Ein im Rahmen der Ausstellung koordiniertes Gespräch „Das Theater der Welt“ von Hilda Zagagliain dem Vertreter der Route des versklavten Volkes Sie werden die Diskurse und Museumserfahrungen rund um den Afro in Córdoba erweitern.

Zeugen der Geschichte

Die Museen von Córdoba, viele davon historische Häuser und Erinnerungsorte, zeugen von der Präsenz und dem Beitrag zum kulturellen Erbe von Menschen afrikanischer Herkunft, die so oft geleugnet und unsichtbar gemacht werden.
La Ruta ist eine interdisziplinäre Gruppe, die seit 2010 das Afro-Erbe, die Erinnerung und die Identität im Erbe von Córdoba fördert. Als Mitglied führte der Künstler verschiedene künstlerische Interventionen durch, die sich auf versklavte Menschen bezogen.

Sie wird die Moderatorin des Treffens sein Monica Gorgas (Route des versklavten Volkes)

Auftritt von Lucía Cravero am 17. April während der Ausstellungseröffnung im Frauenmuseum (-)

Wer wird teilnehmen:

Guadalupe Biscayart (UNC Historical Museum)
Raquel Elizondo (Jesuitenmuseum Jesús María)
Daniel de la Torre (Jesuiten-Estancia von Santa Catalina)
Ariel Bustos (Museum für religiöse Kunst Juan de Tejeda)
Marcela Fernández (Historisches Museum der Provinz Marqués de Sobremonte)
Patricia Brignole (Stadtmuseum)
Claudia Suárez (Historischer Rat)
Fabiola Heredia (UNC Museum of Anthropologies)
Soledad Castro (Historische Stätten der Provinz Córdoba)

Verwandte audiovisuelle Medien:
Während des Treffens wird das Protokoll der Arbeit projiziert „Kartografische Fragmente der Enteignung“ von @hildazagaglia
Wir laden Sie außerdem ein, sich HIER das Video anzusehen, das den Produktionsprozess des Künstlers zum Thema Sklaverei im Zeitraum 2010/2011 zeigt.

Erläuterung der einzelnen Werke der Ausstellung durch den jeweiligen Autor (-)


#Argentina

-

PREV Coyhaique: Luftqualität am 15. Juni 2024
NEXT Von Córdoba fordern sie eine stärkere Dezentralisierung der Bergbaugebühren