40.000 Menschen sind in Sancti Spíritus bei der Wasserversorgung auf Tankwagen angewiesen

40.000 Menschen sind in Sancti Spíritus bei der Wasserversorgung auf Tankwagen angewiesen
40.000 Menschen sind in Sancti Spíritus bei der Wasserversorgung auf Tankwagen angewiesen
-

Die Situation wird sowohl auf Dürre als auch auf durch Stromausfälle verursachte Unterbrechungen der Wasserversorgung zurückgeführt, die beschönigend als „Energieunfälle“ bezeichnet werden.

Roberto Nápoles Darias, Direktor der Provincial Aqueduct and Sewer Company, räumte ein, dass die Situation in mehreren Gebieten der Provinz kritisch sei. Insbesondere 13.700 Einwohner sind für ihre Wasserversorgung ausschließlich auf diese Tankwagen angewiesen.

Besonders ernst ist die Lage in der Gemeinde Trinidad. Die Hauptwasserquelle San Juan de Letran ist weit unter ihrer Kapazitätsgrenze und pumpt nur 20 Liter pro Sekunde statt der 95 Liter pro Sekunde, die sie liefern sollte. Dieser Mangel verhindert, dass Wasser viele Gebiete erreicht, darunter das historische Zentrum, hochgelegene Gebiete und Volksgemeinden. Darüber hinaus beeinträchtigen Stromausfälle die Wasserversorgung aus örtlichen Brunnen.

Sancti Spiritus Es verfügt über zwei Wasseraufbereitungsanlagen: Yayabo und Macaguabo. Das Werk in Macaguabo versorgt 62 % der Einwohner der Provinzhauptstadt und von Cabaiguán. Beide Anlagen leiden unter „technologischer Obsoleszenz“, einem häufigen Problem in vielen öffentlichen Diensten des Landes, das durch Probleme bei der Stromversorgung noch verschärft wird.

Derzeit wird investiert, um im Werk Macaguabo neue Pumpanlagen zu installieren und einige zu ersetzen, die seit 20 Jahren in Betrieb sind. Nach Angaben von Napoles wurden bereits vier Motoren installiert, von denen drei betriebsbereit sind. Diese Reaktion stellt jedoch nicht alle zufrieden, da einige Kritiker darauf hinweisen, dass mangelnde Wartung und Weitsicht zu dieser Krise geführt haben.

Das bereitgestellte Wasser ist nicht nur unzureichend, sondern auch von schlechter Qualität. Im April kam es zu einem Anstieg der Fälle von akuten Durchfallerkrankungen (ADS), was die Behörden auf die schlechte Qualität und Aufbereitung des Trinkwassers zurückführten. Dr. Yurien Negrín Calvo, stellvertretender Direktor für Epidemiologie des Provinzzentrums für Hygiene, Epidemiologie und Mikrobiologie, gab an, dass die Inzidenzrate in der Provinz 277,6 pro 100.000 Einwohner betrug, wobei die Raten in den Gemeinden Jatibonico, Taguasco, La Sierpe und Co. höher waren Provinzhauptstadt.

Angesichts dieser Krise haben die Behörden einen Tankwagendienst eingeführt, der Schulen und Betreuungszentren Vorrang einräumt und ihn nachmittags und abends auf die Bewohner der am stärksten betroffenen Gebiete ausdehnt. Über die Häufigkeit oder die Kosten des Dienstes wurden keine Angaben gemacht, obwohl Berichten zufolge in Trinidad der Preis für eine Pfeife 5.000 Pesos (14,70 $) erreichen kann, was für viele Familien ein erheblicher Kostenfaktor ist.

Die Situation in Sancti Spíritus spiegelt die Schwierigkeiten wider, mit denen die Provinz konfrontiert ist, nicht nur aufgrund der Wasserknappheit, sondern auch aufgrund der unzureichenden Qualität der verfügbaren Ressourcen und der seit langem bestehenden strukturellen Herausforderungen, die sich auf das Versorgungssystem auswirken.

#Cuba

-

PREV Die tolle Marke, die Lionel Messi mit der argentinischen Nationalmannschaft gegen Guatemala verdoppelt hat :: Olé
NEXT Ärzte aus Santiago erhielten den Befehl Carlos Juan Finlay