Sonderbericht: Roséwein | Argentinien.gob.ar

Sonderbericht: Roséwein | Argentinien.gob.ar
Sonderbericht: Roséwein | Argentinien.gob.ar
-

Roséwein erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, insbesondere weil er ein vielseitiges Getränk ist, dessen Profil ebenso interessant ist wie seine Farbe und seine Aromen.

Wichtigste Marketingdaten

Im Jahr 2023 wurden 499.841 hl Roséwein86 % wurden auf den lokalen Markt verschifft und 14 % exportiert.

Der Verkäufe auf dem heimischen Markt dieses Weins stieg im letzten Jahr um 9,3 % und im Vergleich zu 2015 um 12,2 % Exporte Sie stiegen seit 2015 um 3,4 % und gingen im letzten Jahr um 41,6 % zurück.

Der in Argentinien am meisten verkaufte Roséwein ist nach wie vor der Rosé ohne Sortenangabe (76,7 %), an zweiter Stelle steht der funkelnde Rosé (12,7 %), der seit 2014 um 145,5 % zugelegt hat.

Bei den auf den Inlandsmarkt gelieferten Roséweinen ist zu beobachten, dass 44,5 % auf die Sorte Malbec entfallen, gefolgt von Syrah (9,3 %) und der Mischung Torrontés Riojano-Malbec (4,4 %).

Im letzten Jahr exportiert Roséwein wurde in 89 Länder exportiert, wobei das Vereinigte Königreich mengenmäßig der Hauptabnehmer war (21,8 %), obwohl Brasilien, Frankreich und die Vereinigten Staaten die Länder sind, die den größten Betrag an Devisen erhielten.

Roséweinexporte nach Bestimmungsland – 2023

Greifen Sie auf den vollständigen Bericht über Roséweine zu indem Sie hier klicken.

#Argentina

-

PREV Die KMU-Branche ist im Mai jährlich um 19 % zurückgegangen, und Geschäftsleute fordern Maßnahmen für den Sektor
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco