Wie kann man gegen Betrug vorgehen? : Mendoza Government Press

-
Durch praktische Ratschläge möchte das Ministerium für Sicherheit und Justiz eine wirksame Reaktion auf Betrug gewährleisten und die Bürger schützen.

Das Ministerium für Sicherheit und Justiz hat in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Ermittlungen und der Staatsanwaltschaft eine Reihe präventiver Maßnahmen zur Bekämpfung virtueller Betrügereien und anderer Formen der Cyberkriminalität eingeleitet.

Diese Initiativen sollen die Sicherheit stärken und eine wirksame Reaktion auf mögliche Bedrohungen gewährleisten, mit dem Ziel, die Bürger zu schützen und das Vertrauen in das digitale Umfeld zu fördern.

Unter den Empfehlungen ragen die aktive Beteiligung der Bürger und die Verabschiedung präventiver Maßnahmen hervor. Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs zu sein, wird den Bürgern empfohlen, sofort die Notrufnummer 911 anzurufen und die entsprechende Anzeige zu erstatten, entweder persönlich beim nächstgelegenen Finanzamt oder über Online-Plattformen über die offizielle Website des Ministeriums: Staatsanwaltschaft Mendoza

Aus der Abteilung Technikkriminalität und Volkskriminalität betonen sie die entscheidende Bedeutung dieser Maßnahmen, um eine wirksame Reaktion auf möglichen Betrug zu gewährleisten und zur Kriminalitätsprävention im digitalen Zeitalter beizutragen.

Darüber hinaus wird Wert auf die Notwendigkeit gelegt, in Situationen, in denen der mutmaßliche Betrüger Kontakt zum Opfer aufrechterhält, schnell zu handeln. „Durch den sofortigen Notruf 911 kann das Polizeipersonal schnell und effektiv eingreifen“, erklärten sie.

Ebenso betonen die Beamten, wie wichtig es sei, den Anweisungen des Notrufbetreibers Folge zu leisten, „um eine angemessene Reaktion auf die Situation sicherzustellen.“

GALERIE


#Argentina

-

PREV Dreifacher Lesbizid in Barracas: Der einzige Überlebende wird nächste Woche aussagen
NEXT Kommt er nicht aus Bucaramanga? Das ist das wahre Team von José Ordóñez