Datum und Uhrzeit der Premiere in Kolumbien

Datum und Uhrzeit der Premiere in Kolumbien
Datum und Uhrzeit der Premiere in Kolumbien
-

17:19 Uhr

Fans der historischen Romantikserie in Kolumbien „Bridgerton“ Sie können es jetzt genießen der zweite Teil der dritten StaffelSeit diesem Donnerstag, dem 13. Juni, wurde es auf Netflix in Lateinamerika und den Vereinigten Staaten uraufgeführt.

Diese Lieferung, von vier Episodenverspricht, die nach dem ersten Teil noch offenen Fragen zu beantworten und die Entwicklung der Beziehung zwischen Penelope Featherington und Colin Bridgerton.

lLesen Sie hier: So sieht „Ugly Betty“, Modell 2024, in der neuen Prime Video-Serie aus

„Colin kehrt von seiner Sommerreise glücklich mit seinem erneuerten Image zurück, wird aber durch die unerwartete Verachtung von Penelope, der einzigen Person, die ihn immer so geliebt hat, wie er ist, aus der Fassung gebracht. In der Hoffnung, ihre Freundschaft wiederzugewinnen, schlägt er vor, ihr dabei zu helfen, bei der Suche nach einem Verehrer selbstbewusster zu werden. Als dieses Mentoring Früchte trägt, fragt sich Colin, ob das, was er für sie empfindet, Freundschaft oder etwas anderes ist“, sagt er. die offizielle Zusammenfassung.

Der vier Kapitel (Tick Tock, Seducing Mister Bridgerton, Hand in Hand und Into the Light) sind Verfügbar für Kolumbiensowie für Peru und Ecuador ab 2:00 Uhr morgens an diesem Donnerstag.

HFahrpläne für Lateinamerika:

Mexiko, Nicaragua, Costa Rica und El Salvador: 1:00 Uhr

Venezuela, Bolivien und Puerto Rico: 3:00 Uhr

Argentinien, Brasilien, Chile, Uruguay und Paraguay: 4:00 Uhr

lLesen Sie auch: Hat Karol G das Handy eines Fans behalten? Das ist in Deutschland passiert

Er Dreharbeiten zur vierten Staffel aus der Serie nach Julia Quinns gleichnamigen Liebesromanen startete am 10. Juni 2024 in London.

Mit Nicola Coughlan und Luke Newton, die vierte Staffel von Bridgerton Es wird nicht zu Netflix kommen bis 2026.

-

PREV Proyecto Hombre Córdoba erhöht seine Hilfe auf 3.876 Menschen im Jahr 2023 – Córdoba
NEXT Das Wetterradar von La Rioja begann, Signale an den Nationalen Wetterdienst zu senden