„Kryptoterrestrische“: Forscher glauben, dass es auf der Erde eine verborgene Zivilisation gibt

-

In einer Wendung, die eher für einen Science-Fiction-Roman als für die wissenschaftliche Realität typisch zu sein scheint, schlägt eine neue Studie die „ultraterrestrische“ Hypothese vor, um das zu erklären Nicht identifizierte anomale Phänomene (UAP)besser bekannt als UFOs.

Diese Phänomene, die traditionell auf fortschrittliche Technologien menschlichen Ursprungs oder auf Eingriffe außerirdischer Zivilisationen zurückgeführt wurden, werden aufgrund ihrer rätselhaften Natur heute von viel extravaganteren Theorien untersucht.

Forscher der Montana Technological University und des Harvard Human Development Program haben diesen Vorschlag ins Leben gerufen, der noch nicht durch eine Begutachtung durch Fachkollegen unterstützt wurde, und legen nahe, dass die Sichtungen das Werk intelligenter und technologisch fortgeschrittener Wesen sein könnten, bekannt als „Kryptoterrestrische“.

Diese Wesen würden auf unserem Planeten versteckt sein und unterirdische Strukturen auf der Erde und dem Mond als geheime Stützpunkte nutzen oder sogar als Menschen verkleidet unter uns wandeln.

Die Hypothese, die in einem Artikel vorgestellt wird, der demnächst in der Zeitschrift Philosophy and Cosmology veröffentlicht wird, schlägt mehrere faszinierende Theorien für diejenigen vor, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Menschliche Kryptoterrestrier

Eine Möglichkeit besteht darin, dass ein Überbleibsel einer alten und hochentwickelten menschlichen Zivilisation weiterhin in verborgener Form existiert. Wie in der Studie zitiert, beschreibt Hal Puthoff, ein führender Forscher auf diesem Gebiet, diese möglichen Entitäten als „verborgene Erdkulturen“, die im Verborgenen mit uns koexistieren und uns beobachten.

In diese Kategorie fallen Unterhypothesen wie die interdimensionale Hypothese und die der kryptoterrestrischen Hominiden oder Theropoden.

Interdimensionale Hypothese

Die interdimensionale Hypothese legt nahe, dass UAPs Wesen aus Dimensionen sein könnten, die mit unserer eigenen koexistieren, oder sogar Zeitreisende, die verschiedene Perioden der Erdgeschichte besuchen. Diese Theorie besagt, dass UAPs unsere Nachkommen sein könnten, indem sie ihre evolutionäre Vergangenheit studieren.

Kryptoterrestrische Hominiden oder Theropoden

Andererseits postuliert die kryptoterrestrische Hominiden- oder Theropoden-Hypothese, die im Mittelpunkt dieser Studie steht, dass UAPs nichtmenschliche Intelligenzaktivitäten sein könnten, möglicherweise Nachkommen „intelligenter Dinosaurier“, die auf der Erde in unterirdischen Strukturen oder in verborgenen Umgebungen versteckt sind .

Uralte Außerirdische und magische Kryptoterrestrier

Schließlich wird von Forschern vorgeschlagen, dass diese verborgenen Bewohner der Erde von einem anderen Planeten oder einer anderen Zeit gekommen sein könnten oder dass diese unbekannten Wesen im Vergleich zu „irdischen Engeln“ „weniger technologisch als magisch“ sein könnten.

„Entitäten, die weniger wie Außerirdische, sondern eher wie irdische Engel aussehen, die auf eine Art und Weise mit der von Menschen bewohnten Welt in Beziehung stehen, die (zumindest aus unserer gegenwärtigen Perspektive) weniger technologisch als magisch ist und die in europäischen Sprachen unter Namen wie … bekannt sind Feen, Elfen, Nymphen“, heißt es in der Studie.

Siehe auchDie NASA glaubt, dass die Existenz außerirdischen Lebens unvermeidlich ist

Obwohl es in der Studie an konkreten Beweisen mangelt, werden UFO-Sichtungen in der Nähe von Vulkanen oder unter dem Meer erwähnt, die einen Zugang zu diesen unterirdischen Stützpunkten darstellen könnten. Darin enthalten ist der Bericht aus dem Jahr 1987 über ein unbekanntes Unterwasserobjekt, das einer neuseeländischen Fregatte mit unglaublicher Geschwindigkeit folgte, was der Theorie der Unterwasserbasen zusätzliches Gewicht verleiht.

Wachsendes Interesse an UFOs

Das Interesse an UFO-Sichtungen hat im letzten Jahrzehnt erheblich zugenommen. Es erreichte seinen Höhepunkt, als David Grusch, ein ehemaliger Geheimdienstoffizier der Luftwaffe, vor dem Kongress aussagte, dass die USA seit Jahrzehnten außerirdische Raumschiffe geborgen hätten.

Sogar die NASA hat Forscher eingeladen, diese mysteriösen Objekte zu untersuchen, obwohl bisher keine Hinweise auf außerirdisches Leben gefunden wurden.

Der umstrittene Harvard-Astrophysiker Avi Loeb hat, obwohl er nicht an dieser Studie beteiligt war, ähnliche Hypothesen aufgestellt, die darauf hindeuten, dass der Mond eine Basis für diese Entitäten sein könnte. Laut Loeb könnten antike Zivilisationen vor Milliarden von Jahren auf „Planeten wie dem Mars oder der Erde“ gelebt haben, ohne sich gegenseitig bewusst zu sein.

Experten plädieren dafür, ihre Hypothese nicht zu verwerfen

Trotz des Mangels an soliden Beweisen und der Skepsis, die dies hervorrufen könnte, plädieren die Autoren für Aufgeschlossenheit und epistemische Bescheidenheit, wenn sie diese „unplausiblen“ Theorien, wie sie selbst beschreiben, betrachten.

Daher betonen sie, wie wichtig es ist, angesichts der Seltsamkeit von UAPs keine Möglichkeit auszuschließen, und argumentieren, dass selbst das höchst Unwahrscheinliche – die Forscher selbst schätzen die Möglichkeit der Existenz von Kryptoterrestriern in ihrer Studie auf 10 % – berücksichtigt werden müssen, um dies besser zu verstehen Geheimnis.

Siehe auchUFO-Sichtungen: Ein Bericht schloss die Existenz außerirdischer Elemente aus

In diesem Sinne argumentieren sie, dass die Kombination dieser Untersuchungen wertvolle Teile des entstehenden Puzzles liefern könnte, das der Versuch der Menschheit ist, dieses existenziell wichtige und bisher weitgehend ignorierte Phänomen besser zu verstehen.

„Es mag äußerst unwahrscheinlich sein, aber wir hoffen, dass dieses Papier gezeigt hat, dass es dennoch berücksichtigt werden sollte, wenn man versucht, das empirische Mysterium von UAP zu verstehen“, schließen die Forscher.

-

PREV Wettervorhersage für Entre Ríos heute: Wie das Wetter an diesem Montag, 17. Juni 2024, sein wird
NEXT Treffen der gewonnenen Erkenntnisse im sozialen und ökologischen Management einer fairen Energiewende