Spezialisierte Technik ist der Schlüssel für die Entwicklung der kommenden Welt

Spezialisierte Technik ist der Schlüssel für die Entwicklung der kommenden Welt
Spezialisierte Technik ist der Schlüssel für die Entwicklung der kommenden Welt
-

Heute wird in Argentinien der Tag des Ingenieurs gefeiert, ein symbolträchtiges Datum, das den unschätzbaren Beitrag dieser Fachleute zur technologischen, industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes hervorhebt. Das College der Fachingenieure der Region Córdoba Villa María (Ciec) richtet eine Glückwunsch- und Anerkennungsbotschaft an alle Ingenieure, die mit ihrer täglichen Arbeit zum Fortschritt der Gesellschaft beitragen.

Im Rahmen dieser Feierlichkeiten betonte Néstor Reynoso, Präsident von Ciec, die Herausforderungen, mit denen Ingenieure im aktuellen komplexen technologischen Szenario konfrontiert sind. „Wo fortschrittliche Technologie ist, gibt es auch einen spezialisierten Ingenieur“, betonte Reynoso.

Der Leiter des Unternehmens betonte, wie wichtig es sei, dass Ingenieure auf Innovationen vorbereitet seien und auf die sich ändernden Anforderungen von Industrie und Gesellschaft reagieren könnten. „Die Berufe der neuesten Generation gehören dem College of Specialist Engineers an. Deshalb ermutigen wir Fachkräfte, über die Entwicklung der kommenden Welt nachzudenken, da es sich dabei um spezialisierte Ingenieurwissenschaften handelt“, erklärte er.

Er forderte die Ingenieure außerdem auf, weiterhin interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation als Schlüsselinstrumente zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu fördern, von der Digitalisierung industrieller Prozesse bis hin zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen.

Der Präsident der Schule betonte das Engagement des Sektors für das Wohlergehen und die Sicherheit der Gemeinschaft und hob bedeutende Projekte und Fortschritte hervor, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beigetragen haben. „Wir haben eine große Zukunft und ich lade alle Ingenieure ein, sich unserer Institution anzuschließen, und sie werden einen Platz finden, da wir über spezialisierte Abteilungen verfügen“, sagte er.

Und er fügte hinzu: „Wir feiern mit Freude, dass in Villa María ein Beruf geschaffen wird, der zu unserer Schule gehört, nämlich Wirtschaftsingenieurwesen, leider konnten wir aufgrund der Dringlichkeit der Ausschreibung nicht teilnehmen, aber wir.“ Stellen Sie der UTN María, mit der wir einen Dialog gepflegt haben, die Fakultät Villa Regional unsere gesamte Struktur zur Verfügung, da wir über die Abteilung für Wirtschaftsingenieurwesen verfügen. Ich hoffe, dass die Schaffung dieses Rennens Früchte trägt.“

Eine herausfordernde Zukunft

Die Worte des Ciec-Präsidenten finden großen Anklang in einem Kontext, in dem die Technik vor beispiellosen Herausforderungen steht. Das Aufkommen neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik und Biotechnologie verändert die Beschäftigungslandschaft und zwingt Fachkräfte zu einer beschleunigten Anpassung.

„Offensichtlich trifft uns der Kontext wie alle anderen auch, wir sind keine Ausnahme und wir wissen, dass unsere Fachkräfte sehr gefragt sind, oft werden sie sogar nicht angenommen und sind bereits eingestellt“, sagte er.

Allerdings ergeben sich in diesem Zusammenhang auch neue Chancen.

Ingenieurwesen hat das Potenzial, einige der drängendsten Probleme der Welt zu lösen, wie etwa Klimawandel, Ressourcenknappheit und Armut. „Die kommende Modernisierung wird uns noch stärker in Bewegung setzen, weil alle Richtlinien weltweit auf Technologie ausgerichtet sind und Technologie spezialisierte Ingenieure bedeutet“, schloss er.

-

PREV Gute Erwartungen für die Juniferien, aber der Tourismus wird immer treibstoffintensiver
NEXT Der ehemalige Gouverneur von Huila Cielo González wird wegen Unregelmäßigkeiten im Vertrag über die Ausbeutung von doppeltem Anisschnaps verurteilt