Artikel: Die Biennale des politischen Humors beginnt in Kuba mit der Verurteilung des Faschismus

-

Videos: Canal Caribe / Cuban TV und CREART: Kulturministerium Kubas.


Politischer Humor ist eine sehr ernste Sache

Yuris Norid

Arbeitskräfte

Natürlich ist Humor, wie schon so oft gesagt wurde, eine sehr ernste Sache, insbesondere wenn er sich mit drängenden Themen der öffentlichen Agenda in all ihren Aspekten befasst. Im Falle der Politik (die für manche ein Rätsel und für andere ein Zirkus ist … obwohl sie in Wirklichkeit als ethischer Bereich der Versöhnung und der Suche nach Lösungen angesehen werden muss) können Karikaturen und Comics ein wirksames Instrument sein Erklären Sie Probleme und Herausforderungen, um das Bewusstsein und die Debatte zu fördern … ohne die Freizeitbeschäftigung aufzugeben.

Iceberg, vom Belgier Luc Descheemaeker, Hauptpreis der Biennale

Die gute Ausübung dieser Kunst muss Kraft und Lebendigkeit vereinen. Und vieles davon war in der zentralen Ausstellung der I. Biennale des politischen Humors von Havanna zu sehen, die in den Galerien 23 und 12 der Hauptstadt ausgestellt ist.

Das mit dem Hauptpreis ausgezeichnete Werk –Eisberg, vom Belgier Luc Descheemaeker – könnte durchaus einen umfangreichen Aufsatz über die wahren Zugehörigkeiten vieler globaler rechtsextremer Gruppen zusammenfassen. Und er hat es mit einer klaren Metapher erreicht, die auf einem allgemein geteilten Konzept basiert.

Bei der Eröffnung der Biennale am vergangenen Freitag erklärte die Vize-Kulturministerin Lizette Martínez Luzardo: „In einer Welt, die Frieden braucht und in der der Aufstieg der extremen Rechten und des Neofaschismus besorgniserregend ist, ist es notwendig, über Liebe zu sprechen.“ Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Hassreden, Verleugnungen und die Neuschreibung der Geschichte zielen darauf ab, als Wahrheiten unseres Volkes eingebürgert zu werden. Angesichts dieser Realität mobilisiert Kunst das Bewusstsein und wird auch zu einer Plattform der Denunziation.“

Die Biennale würdigt die große Tradition des politischen Humors in Kuba und bietet einen Dialog über seine aktuellen Herausforderungen. Bis Freitag, 28. Juni, findet ein Programm statt, das Konferenzen, Ausstellungen, Besuche in Bildungszentren, Theater-, Film- und Musikpräsentationen umfasst.

Die Biennale des politischen Humors beginnt in Kuba mit der Verurteilung des Faschismus

Al Mayadeen Spanisch

Die Kreativität und thematische Vielfalt der Vorschläge von 46 Künstlern aus 22 Ländern zeichnen sich aus.

Er Onkel Sam Transite in Richtung der Abgründe. Seine eigenen Anhänger verfolgen ihn und stoßen ihn weg. Vor ihnen erhebt sich eine multipolare Welt mit Klauen und Zähnen.

Die beschriebenen Bilder sind einige der vielen Karikaturen, aus denen das besteht I Internationale Biennale für politischen Humorkürzlich in Havanna, Kuba eröffnet.

Beim Durchgang durch die Tür des Kino von 23 und 12, im Vedado-Viertel wurden wir Liebhaber von Details.

Ganz nah beieinander liegen die kritischen Plakate gegen den ehemaligen US-Präsidenten. Donald TrumpDarstellungen von Gleichzeitig fallen Raketen Störche und des Kampf, der inmitten des Bösen entsteht.

Der berühmte kubanische Illustrator Aristides Esteban Hernández Guerrero (Ares), National Humor Award 2020, unterstreicht die Kreativität und thematische Vielfalt der Vorschläge von 46 Künstlern aus 22 Ländern.

Er besteht darauf, dass das Thema das Wiederaufleben des Faschismus in der heutigen Welt ist, und schließt politische Karikaturisten aus Ländern wie ein Mexiko, Venezuela und Frankreich.

Der Vize-Kulturminister der Insel, Lizette Martínez Luzardo, weist darauf hin, dass dieses Treffen angesichts der Versuche der Rechten, die Geschichte neu zu schreiben, über Liebe, Frieden und soziale Gerechtigkeit sprechen soll.

Viele der Aktivitäten bis zum 26. Juni umfassen grafische Ausstellungen, Gespräche, Workshops und Filmvorführungen Filme im Kino.

Jemand weist darauf hin, dass für diese Feier die Genehmigung der International Graphic Humor-Veranstaltung in der Stadt San Antonio de los Baños erforderlich ist, und viele erinnern sich an den langen Verrat dieser Feier seit 1979.

Berichten Sie mit der Kraft des Humors

Von letztem Freitag bis zum 28. Juni ist Havanna der Hauptsitz der Ersten Internationalen Biennale für politischen Humor, deren Thema der Kampf gegen den Neofaschismus ist.

Von: Adalys Pérez

Funkuhr

Von letztem Freitag bis zum 28. Juni ist Havanna der Hauptsitz der Ersten Internationalen Biennale für politischen Humor, deren Thema der Kampf gegen den Neofaschismus ist.

Werke von 46 Künstlern aus 24 Ländern werden in der Wettbewerbsausstellung ausgestellt, die in den Galerien 23 und 12 in Vedado eröffnet wird. Diese wurden aus den mehr als 200 Einsendungen ausgewählt, die auf einen Aufruf des Kulturministeriums, des Nationalen Rates für Bildende Kunst und der Zeitschrift La Jiribilla hin verschickt wurden.

Diese Ausstellung zeigt die unterschiedliche Art und Weise, wie Komiker aus verschiedenen Teilen der Welt die Ausdrucksformen des Neofaschismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft verurteilen.

Zu den am stärksten vertretenen Ländern im Ausstellungswettbewerb, dessen Preisverleihung am 27. Juni stattfindet, gehören Kuba, Frankreich, Iran, Venezuela und Mexiko.

Alle Künste gegen Neofaschismus

Neben der Wettbewerbsausstellung in den Galerien 23 und 12 werden auf der I. Internationalen Biennale für politischen Humor weitere Ausstellungen eröffnet, die auch den Kampf gegen den Neofaschismus oder die Entwicklung des politischen Humors in Kuba widerspiegeln.

Mehrere Hauptstadtinstitutionen werden diese Ausstellungen veranstalten, zu denen in vier Räumen theoretische Veranstaltungen, Theateraufführungen, Buchpräsentationen, Konzerte und ein Filmprogramm hinzukommen.

An Besuchen in Gemeinden und Studienzentren wird es nicht mangeln, die meisten davon im Bereich der künstlerischen Ausbildung. Zu den Hauptveranstaltungsorten zählen das Nationalmuseum der Schönen Künste, das Internationale Pressezentrum, das Casa del Alba Cultural und der Kuba-Pavillon.

Der Neofaschismus hat einen geschickten Gegner im politischen Humor, der in der Lage ist, sich der Zensur zu entziehen und durch seine Kreativität eine Verbindung zur Öffentlichkeit herzustellen.

1. Internationale Biennale für politischen Humor eröffnet

Die erste Internationale Biennale für politischen Humor ist dem Kampf gegen den Neofaschismus und andere zeitgenössische Erscheinungsformen dieser reaktionären Ideologie gewidmet und wird in dieser Hauptstadt eröffnet, die bis zum 28. Juni läuft.

An der Eröffnung, die am 23. und 12. in der Galerie in Vedado stattfand, nahmen Alpidio Alonso Grau, Kulturminister (Mincult), Ricardo Ronquillo Bello, Präsident der Union der Journalisten Kubas (UPEC), und Alexis Triana Hernández, Präsident, teil des Kubanischen Instituts für Filmkunst und -industrie (ICAIC), neben anderen Autoritäten und Persönlichkeiten des Mediums.

Auf Einladung des Mincult, des National Council of Plastic Arts und des La Jiribilla Magazine folgten mehr als 40 Cartoonisten aus 22 Ländern dem Aufruf und präsentierten die 79 ausgewählten Werke, die in der zentralen Ausstellung von 23 und 12 ausgestellt werden.

Lizette Martínez Luzardo, Vizeministerin für Kultur, versicherte, dass Havanna mit der Erlaubnis von San Antonio de los Baños mit dieser Veranstaltung heutzutage als Hauptstadt des politischen Humors gilt.

In diesem Sinne verwies er auf die Notwendigkeit, dass die Kunst angesichts neofaschistischer Versuche, die Geschichte neu zu schreiben, das Gewissen zu mobilisieren und sie als Waffe der Denunziation einzusetzen, zu einer Plattform für Gespräche über Liebe, Frieden und soziale Gerechtigkeit werden müsse.

Kuba werde immer Raum für Freunde, faire Kämpfe, Pluralität und alles haben, was sich der Hegemonialmacht widersetze, die Kriege und Hass für wirtschaftliche und strategische Interessen fördere, fügte er hinzu.

Der prominente kubanische Karikaturist und Illustrator Arístides Esteban Hernández Guerrero (Ares), Träger des Nationalen Humorpreises 2020, verwies bei der Lektüre des Veranstaltungsberichts auf die Kreativität und Klarheit der präsentierten Werke aus verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, wenn es um das Thema Neofaschismus geht .

Angesichts der Qualität und Quantität der zu prüfenden Arbeiten präzisierte er, dass die Jury beschlossen habe, drei Preise an Cau Gómez aus Brasilien, Ouz Gürel aus Türkiye und Salar Eshatkhah aus Iran zu vergeben.

Es wurde außerdem beschlossen, den Großen Preis der Internationalen Biennale für politischen Humor an den belgischen Künstler Luc Descheemaeker zu verleihen, in Anerkennung der hervorragenden Arbeit seines Werks mit dem Titel „Iceberg“ und seiner Fähigkeit, den Neofaschismus auf synthetische und eindringliche Weise zu reflektieren , er schloss.

Die Veranstaltung bietet unter anderem grafische Ausstellungen, theoretische Räume, Gespräche, audiovisuelle Präsentationen, Konzerte und Aktivitäten in Gemeinden und Zentren von sozialem Interesse.

Das Programm widmet sich hauptsächlich der Erforschung der Auswirkungen der Globalisierung und der damit verbundenen Phänomene aus der Perspektive des politischen Humors und der Verurteilung des Wiederauflebens des Faschismus in der heutigen Welt.

Von: José Manuel Lapeira Casas / entnommen aus: www.uneac.org.cu

-

PREV Alarmstufe Rot in Hang- und Hochhanggebieten in Santa Marta
NEXT Die Zeugen des Todes der beiden Soldaten aus Cerro Muriano (Córdoba) „weisen auf die Verantwortlichen hin“